Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Daniel Möller hat geschrieben:Eine weitere Neuheit vom ASB Hannover ist des neue NEF der Rettungswache Gehrden.
Hallo Daniel

Du bist ja mit dem Modell schneller als die Polizei erlaubt :wink: Das Modell sollte wohl Dein eigenes Weihnachtsgeschenk werden das Du so Gas gegeben hast :mrgreen: Dachte Du machst momentan die Größeren Modelle :?:
Aber ich muß sagen das Modell sieht Top aus und die Decals wirken wiklich gut auf dem Modell. :lol:

Gruß Ralf
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Heute möchte ich Euch mein letztes gebautes Modell des Jahres 2010 vorstellen.
Den ab morgen geht es in Weihnachtsurlaub.
Ein weiteres Modell des DRK Hannover-Land ist fertiggestellt.
Zum Modell: RTW 31-41 Sehnde,des DRK Hannover-Land,VW Crafter-Delfis
Das Modell ist aus einen VW Crafter von Herpa und einen Schuco-Delfisdach entstanden. Der Decalsentwurf für dieses Modell stammt von D.Möller und wurden von mir nochmals überarbeitet und dann auf Decalfolie gedruckt. Mehr Infos und Bilder zum Modell unter den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m534.html

Mit Gruß ans Forum,allen Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr 2011
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Heute möchte ich Euch meine Modellversion des NEF des ASB Hannover-Schaumburger Land vorstellen. Dieses Modell wofür ich den Decalsatz am Computer erstellt habe wurde bereits von D.Möller ( zwei Beiträge vorher ) hier vorgestellt. Nun als meine Version. Mehr Bilder und Infos,wie immer unter den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m533.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Daniel Möller »

Moin zusammen!!!

Hier möchte ich Euch mein neustes Modell vorstellen. Es ist der von den Johannitern aus Hannover besetzter Intensivtransportwagen auf MB Vario Fahrgstell mit mittellangem Radstand. Weitere Infos sind hier nachzulesen: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... Fahrzeug_1

Zum Modell: Als Grundmodell diente ein Merlau Bausatz. Nach div. Spachtel- und Schleifarbeiten erhielt das Modell die passende Farbe in RAL 1016. Allerdings mußten einige Kompromisse eingegangen werden. Im Gegensatz zum Vorbild hat mein Modell eine Schiebetür statt einer Klapptür und ich habe keine passenden Warnbalken. Hier habe ich welche von Herpa verwendet.
Ich hoffe, dass dieses dem ITW nicht allzu schlecht ausgelegt wird, aber sehr selbst.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich weiß gar nicht, was Du hast! Mir gefällt er! :D Und ich bin bestimmt kein Pflasterkleber... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Uli Vornhof »

Oh ja, den finde ich auch gut gelungen! Und ein bisschen schummeln bei Tür und Balken sei verziehen! 8) sieht insgesamt sehr stimmig aus! Und sauber gebaut obendrein!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Daniel,
das sehe ich aber genau wie Jürgen und Uli!
Mir gefällt Dein ITW ebenfalls richtig gut :P !
Schade eigentlich das sich an diesen Radstand kein Großserienhersteller herangewagt hat!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

der Intensiv-Rtw gefällt obwohl mich RTW eher nachranging intressieren...,saubere Arbeit :mrgreen:
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde
Mein neustes Modell ist zugleich mein erster Tigis RTW als Modell. Voweg gesagt es handelt sich hier um ein fiktives Modell im Design der BF Hannover.
Zum Modell: RTW 68 (52-42) Wache 5 BF Hannover
Als Modell wurde ein Tigis RTW von Rietze verwendet das Modell wurde zerlegt,neu lackiert und mit Decals aus eigener Herstellung beklebt. Weiterhin mit Kleinteilen aus dem Zubehör und der Bastelkiste verfeinert.
Bild Bild
Mehr Bilder und Infos zum Modell unter den gesetzten Link.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m571.html

So hoffe mal das Euch das Modell gefällt.
Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Ralf,

schade, dass es ein fiktives Modell ist. Ich hatte mich schon gefreut, dass die BF Hannover wieder mal eine neues RTW-Modell ausprobiert. Aber nichtsdestotrotz sieht dein Modell hervorragend aus. Schlag es doch mal der Technikabteilung der BF vor. :wink:

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Ulrich und alle anderen

Ja vieleicht ließt hier jemand mit und kommt auf den Geschmak. Ich geb ja die Hoffnung nicht auf,denn Hannover ist immer für eine Überraschung zu haben. Die JUH fährt ja seit anfang 2011 schon Tigis jedoch auf VW Crafter.

Jetzt hoffe ich mal das jemand von Rietze mitliest und äußere schon mal meinen Weihnachtswunsch. Bitte bitte liebe Rietze Leute bringt den Tigis auch als Crafter Version.

Gruß Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Liebe Modellbaufreunde

Ein weiteres Modell des Rettungsdienstes der Region Hannover ist fertig gestellt. Als Modell wurde diesmal der VW Crafter mir Delfisdach RTW 82-41 JUH-Region Hannover der Rettungswache Garbsen als Modell umgesetzt.
Als Modell wurde ein VW Crafter aus dem VW Shop in weiß verendet. Das Modell wurde zerlegt in RAL 9010 weiß umlackiert und dann mit einem Schuco-Delfisdach komplettiert.
Das Modell wurdewieder zusammen gebaut und mit dem Decalsatz für genanntes Fahrzeug beklebt. Weiterhin erhielt das Modell noch einige Kleinteile aus der Bastelkiste.
Bild Bild
Weitere Bilder und Infos zum Modell unter den gesetzten LinK
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m575.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde
Ein weiteres neues Modell aus dem Rettungsdienstbereich Hannover ist fertig gestellt. Das neue NEF 40-31 des DRK der Region Hannover, Standort ist die Rettungswache Laatzen.
Es ist das erste neue NEF als VW T5-GP Version des DRK der Region Hannover.
Als Modell wurde ein VW T5-GP Kasten geschlossen von Wiking verwendet. Das Modell wurde in RAL 9010 weiß umlackiert,wurde mit dem Decalsatz für genanntes Fahrzeug aus eigener Herstellung beklebt und mit Diversen Kleinteilen versehen. Mehr Bilder und Infos zum Modell unter den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m577.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde
Hier mein neustes Modell mein zweiter Tigis RTW als Modell. Voweg gesagt es handelt sich hier wiederum um ein fiktives Modell im Design des Privaten RD Tute in Bissendorf,Region- Hannover.
Zum Modell: Basismodell war der erste Tigis von Rietze von der RettMobil 2011. Dierser wurde abgeluxt und neu lackiert, Erst grundiert dann in RAL 1016 leuchtgelb und dann mit Klarlack lackiert. Der Decalsatz wurden wieder von mir am Computer gezeichnet und auf Decalfolie gedruckt.
Mehr Bilder und Infos zum Modell unter den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m579.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge in der Region Hannover

Beitrag von Daniel Möller »

Ahhh, da war jemand wieder fleißig! 8)
Tolle Modelle hast Du da wieder gefertigt, auch wenn der Tigis ein fiktives Modell ist. Das NEF Laatzen habe kurz vor der Indienststellung gesehen und kann jetzt wirklich sgen, daß Du es super umgesetzt hast.
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“