Seite 6 von 8

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 24.09.2009, 19:42
von Gregor Niederelz
Sorry Leute, ich werd's am Samstag wohl nicht schaffen. Trotzdem schönen Nachmittag und bis zum nächsten Mal!
Viele Grüße
Gregor

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 25.09.2009, 22:56
von Frank Hansmann
da kann man nix machen, Gregor


für die anderen

bis morgen Nachmittag


ab 16:00

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 08:43
von Andreas Kowald
War eine nette Runde gestern. Fünf Modellbauer haben den Weg nach Koblenz gefunden und hatten reichlich Gepäck dabei:
Bild Bild Bild Bild
Bis zum nächsten Mal :D

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 10:42
von Uli Vornhof
Hallo ihr Stammtischler,

waren ja sehr interessante Modelle dabei:

Dürfte man denn die schönen älteren MB und Magirus Modelle von den Fotos 2 und 4 mal genauer sehen? Wäre es dem Erbauer möglich, diese uns mal vorzustellen, denn das was ich sehe, gefällt mir ja schon sehr gut! :D

Oder Erbauer findet den Weg am 15.10. nach Duisburg, dann hätte sich das erledigt! :wink: :wink:

Grüße Uli

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 12:04
von Jürgen Hass
Hallo Uli,
da der Stammtisch in Duisburg in der Woche stattfindet, werde ich daran nicht teilnehmen können.
Fotos werde ich im laufe der Zeit hier einstellen und zu den Modellen noch etwas schreiben, soweit ich das noch zusammenbekomme. Die sind teilweise schon vor einem Jahrzehnt und länger gebaut worden.

Gruß
Jürgen

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 12:05
von Stefan Buchen
waren ja sehr interessante Modelle dabei
Allerdings! Vorallem der leuchtrot-weiße RTW in der Bildmitte auf Bild 3...
...den habe ich nämlich mal bei ebay verkauft! :roll:

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 12:40
von Jürgen Mischur
Stefan hat geschrieben:...den habe ich nämlich mal bei ebay verkauft!
Ach, das ist ja 'n dolles Ding! :shock:
Und wie kommt der jetzt dahin...

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 12:47
von Frank Hansmann
Jürgen Mischur hat geschrieben: Und wie kommt der jetzt dahin...
DEN hat der Michael mit gebracht

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 15:02
von Michael Giersemehl
Ja, da hatte ich mal welche von gekauft :!:
Denn habe ich an einen guten Kollegen verschenkt, habe mir nach deiner Vorlage zwei neue gebaut, wovon noch einer in meinem Besitz ist.
Ich hoffe das jetzt kein Unmut auf kommt :oops:
Es gab das Fahrzeug im Orginal für ca. 1/2 Jahr bei einer Feuerwehr in Groß Ditmannsdorf im Osten der Republik,
das Fahrzeug ging später nach Polen, ob es das Orginal noch gibt kann ich nicht sagen :!:

Hallo Stefan ich hoffe du bißt nicht sauer, dass ich deine Idee missbraucht habe, ich holle mir öfter mal Bilder von Modellbaukollegen aus dem Netz und baue Modelle nach oder verändere sie.
Leider gab es von deinem Modell keine Bilder im Netz, so habe ich kurzer Hand dein Modell als Vorlage genommen :( :oops:
So ist das mit deinem Modell auch gewesen, aber dein anderes RTW Modell habe ich noch und zwar den mit den beiden Techno Balken in RAL 3024 mit dem Vario Fahrgestell,den gebe ich auch nicht ab :!:

Grüße Michael

PS. ich werde mal versuchen in nächster Zeit, Modelle von Orginalbildern und Fahrzeugen zubauen :!:

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 15:17
von Jürgen Hass
Uli Vornhof hat geschrieben:Dürfte man denn die schönen älteren MB und Magirus Modelle von den Fotos 2 und 4 mal genauer sehen?
Grüße Uli
Hallo Uli und auch alle anderen:
hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =92&t=7849 ist das 1. Modell besser zu sehen.

Gruß
Jürgen

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 15:18
von Michael Giersemehl
Anhang zum Posting vom 27.09.09 um 16:02 :!: :!: :!:

Ich würde nie Modelle von anderen Modellbaukolegen als meine ausgeben, dafür habe ich viel zu viel Ergeiz solche nach zubauen :!: :!: :!: :!:

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 15:33
von Jürgen Mischur
Ich hoffe das jetzt kein Unmut auf kommt [...] Ich würde nie Modelle von anderen Modellbaukolegen als meine ausgeben...
Nur keine Panik! :wink: Das hat ja auch niemand behauptet!
Es ist nur putzig, welche verschlungenen Wege sowas manchmal geht! Oder wie meine Oma zu sagen pflegte: "Die Welt ist ein Dorf!"

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 27.09.2009, 16:29
von Michael Giersemehl
Deine Oma, hat recht die Welt ist ein Dorf :!: :!:

Ich sehe da auch kein Problem drin, war nur etwas erschrocken denn Beitrsag zulesen :!: :!:

Ich möchte mich aber auch nicht an dem Gedankengut anderer Menschen bereichern, in dem ich Ihnen ihre Modellvorlagen als meine ausgebe :!: :!:
In diesem Fall habe ich Stefan sein Modell als Vorlage missbraucht, hatte aber auch den Gedanken das Modell als Hiog RTW zugestallten habe diesen Gedanken verworfen und habe sein Modell verwendet.

Ich verwende auch Vorlagen von anderen Modellbauern, wenn ich an das Zubehör wie Decals oder Zurüstteile komme.
Man sieht aber immer wieder Unterschiede zwischen den Modellen andere Modellbauer und meinen Modellen,ich glaube davon lebt der Modellbau und dieses Forum auch :wink: :wink: :roll:

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 28.09.2009, 08:23
von Marcus Schier
Hallo an die Koblenzer Runde,
na das scheint ja ein kleiner aber sehr feiner Kreis bei Eurem Treffen gewesen zu sein!
Und was da so an Modellen auf den Tischen stand macht mich sehr neugierig... :shock: !
Da wären so einige noch eine gesonderte Vorstellung wert, z.B. (unter anderem!) ganz besonders die Magirus Frontlenker LF 8, TLF 24/50, TLF 16, Octopus und auch der auf Bild 3 gerade noch erwischte Magirus Rundhauber!!!
Wäre klasse, lasst Euch also nicht lang` bitten... :mrgreen: !

Viele Grüße,
Marcus

Re: Rhein-Mosel: Treffen in Koblenz

Verfasst: 28.09.2009, 13:56
von Frank Hansmann
Uli Vornhof hat geschrieben:Dürfte man denn die schönen älteren MB und Magirus Modelle von den Fotos 2 und 4 mal genauer sehen? Wäre es dem Erbauer möglich, diese uns mal vorzustellen, denn das was ich sehe, gefällt mir ja schon sehr gut! :D
Wärd ihr doch zu uns nach Koblenz gekommen :roll: :lol:
ich weis man kann nicht alles haben :cry:


übrings Marcus, den Octopus gibt es hier