Seite 6 von 6
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 14.03.2021, 11:18
von Wolfgang Brang
Hallo Henning,
"auf dem Schirm haben" bekommt hier tatsächlich eine ganz andere Bedeutung.
Gruß
Wolfgang
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 19.09.2021, 16:42
von Wolfgang Brang
Bilderfraß hoffentlich zum letzten Mal bekämpft mit Abload.de
Aktuelle Fotos -- Stand: 30.01.2021
Verfasst: 30.01.2022, 17:51
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen
ich habe wieder mal neue Fotos von einem Teil der Rollcontainer gemacht. Viel Spaß beim anschauen!!
Rollcontainer RC-Modellbau 1 & 2 im Einsatz
Neue Schienenfahrgestelle für Normalspur und Schmalspur
Schlauchverlegen mit dem Logistikanhänger
Das Geheimnis der Schlauchverlegung
Beladen des Logistikanhängers
Transport mit dem Gabelstapler
Die Vorläufer der Rollcontainer, verladen im LF8
Bis dann Wolfgang
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 31.01.2022, 07:30
von Jürgen Mischur
Moin, Wolfgang!
Beeindruckend, wirklich beeindruckend! Nur leider funktioniert das erste Bild nicht! Hab' zwar versucht es zu reparieren, aber kein Glück gehabt...
Gruß, Jürgen
EDIT!
Dank der tatkräftigen - und vor allen Dingen erfolgreichen! - Unterstützung von Ralf: [ERLEDIGT].

Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 02.02.2022, 13:04
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen, hallo Ralf,
danke für die Korrektur und das Lob.
Gruß
Wolfgang
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 02.02.2022, 16:04
von Johannes Peter
Hallo Wolfgang,
deine Bauteile bewundere ich schon seit Jahren. Es ist immer wieder sehr faszinierend was Du immer wieder umsetzt. Die Rollcontainer sehen spitze aus, und dann auch noch mit der ganzen Beladung einfach klasse.
Die Rollcontainer RC finde ich klasse und da sehen die H0 Modelle auch richtig aus wie Modelle.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 03.02.2022, 10:17
von Wolfgang Brang
Danke, genau so soll es ja auch sein. Besonders interessant wird es wenn die kleinen Modelle auch noch fahren.

Wäre eigentlich mal eine Idee für ein größeres Diorama mit Faller-car- System oder RC- Mikromodellen.
Obwohl die H0 Modelle eigentlich etwas zu groß sind, aber sie sind halt vorhanden.
Gruß
Wolfgang
RC- Heben/ Ziehen
Verfasst: 30.12.2022, 16:37
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
auch wenn ich festgestellt habe, das ich in den letzten Monaten sehr schreibfaul war, heißt es nicht, das in den Werkstätten der Feuerwehr Braunsweiler nicht gearbeitet wurde und das eine oder andere Projekt fertiggestellt bzw. deutlich vorangetrieben wurde.
Fertiggestellt wurde auf alle Fälle der neue Rollcontainer Heben/ Ziehen. Auf dem Rolli ist zahlreiches Material zu finden, was zum Heben oder Ziehen von Lasten benötigt wird. So etwa ein Greifzug (Mehrzweckzug) in einer Transportkiste, ein Satz Hydraulikheber mit Handpumpe, Erdanker, Umlenkrollen und Stahlseile.
Viele der Geräte waren vorher im Heckgeräteraum des RW- Schiene zu finden. Dieser soll aber neu gestaltetet werden. Aus diesem Grund konnte ich auch zahlreiche Halterung für den Rollcontainer übernehmen.
Etliches Material wurde aber auch in extra angefertigte Kunststoffstapelboxen verladen.
Ich hoffe es gefällt.
Und es wird definitiv nicht der letzte Rollcontainer bleiben. Ich habe gerade eine kleine Serie von 10 neuen Grundrahmen montiert und neue Räder beschafft. Ideen sind auf alle Fälle noch genug vorhanden.
Bis dann
Wolfgang
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 30.12.2022, 18:03
von Henning Wessel
Hallo Wolfgang,
schreibfaul zu sein ist ja nicht schlimm, so lange Du uns hier nicht komplett vergisst und Deine Projekte trotzdem irgendwann präsentierst.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die weiteren 10 Rollcontainer und auf Deine Ideen!
Viele Grüße
Henning
Re: Rollis in Braunsweiler
Verfasst: 30.12.2022, 18:44
von Ralf Schulz
Hi Wolfgang,
da geht es mir genauso wie Henning, denn die Rollcontainer sind immer faszinierend und so schön detailreich ausgestattet. Da freut man sich immer auf mehr.
