Seite 6 von 15
Re: Amerikanische Modelle von Code 3 und First Gear
Verfasst: 28.03.2010, 17:22
von Marc Dörrich
Ich glaube hier sind diese kleinen dunklen Streifen auf dem Weißanteil der Kabine individuell!

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 28.03.2010, 18:06
von Dirk Schramm
Alfons Popp hat geschrieben:
NB. Ich darf alle vier mein eigen nennen (vorstolzschwell

)
zeigen, zeigen ......!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 28.03.2010, 18:30
von Christian Dreher
Hallo Dirk,
meine Aufmerksamkeit hast du ganz bestimmt.
Gruß Christian
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 28.03.2010, 18:58
von Alfons Popp
Marc Dörrich hat geschrieben:Ich glaube hier sind diese kleinen dunklen Streifen auf dem Weißanteil der Kabine individuell!

Stimmt!

Soll eben aussehen wie das Trikot der Yankees!
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 28.03.2010, 19:00
von Alfons Popp
Dirk Schramm hat geschrieben:Alfons Popp hat geschrieben:
NB. Ich darf alle vier mein eigen nennen (vorstolzschwell

)
zeigen, zeigen ......!
Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe (lach!), mache ich mal ein paar Fotos meiner FDNY-Sammlung in 1:64 (nicht nur Code 3!).
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 29.03.2010, 21:08
von Ralf Schulz
Marc Dörrich hat geschrieben:Ich glaube hier sind diese kleinen dunklen Streifen auf dem Weißanteil der Kabine individuell!

Upps, hatte ich glatt irgendwie übersehen - muss wohl mal meine Brille wieder putzen...
Heißen Dank für die Aufklärung, Marc!

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 29.03.2010, 21:26
von Stephan Kuchenbecker
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 30.03.2010, 14:26
von Dirk Schramm
Hallo Stephan,
ja ich wollte die alle entsorgen! Wenn du mir deine Adresse sendest und die Portokosten übernimmst schicke ich sie dir, dann kannst du das übernehmen! Machen wir am besten per PN.
Die Engine habe ich übrigens
noch nicht, steht aber auf meinem persönlichen Wunschzettel. Leider ist die ziemlich begehrt und damit entsprechend teuer!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 30.03.2010, 17:04
von Jürgen Mischur
So, damit das hier nicht zu unübersichtlich wird, hat Vaddi mal wieder aufgeräumt!
Die reine Modellpräsentation bleibt hier wo sie ist, alles über Bezugsquellen und Liefermöglichkeit ist jetzt daaa ->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 61&start=0 
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 04.04.2010, 15:32
von Dirk Schramm
Hallo,
also ich habe mein Osterei gefunden - kein Wunder habe es ja selbst versteckt!
Los Angeles- Pumper 80
Einfach, schlicht, etwas hässlich und deshalb wieder schön.

Mir gefällt er, nicht viel Schnickschnak, dafür alles was man so braucht.
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 05.04.2010, 20:32
von Alfons Popp
Dirk Schramm hat geschrieben:also ich habe mein Osterei gefunden -
Die Farbe passt schon mal... And it never rains in Southern California...

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 06.04.2010, 13:55
von Dirk Schramm
.... ja, ja, die nächste Vorstellung wird dann wieder bunter!
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 11.04.2010, 11:06
von Dirk Schramm
Hallo,
etwas Neues:
FDNY Engine 231
Engine 231, Ladder 120 und Battalion 44 sind in der 107 Watkins St./Brooklyn stationiert.
Chicago
Jetzt warten wir noch auf die Neuerscheinungen, die zwar schon bestellt aber noch nicht geliefert wurden. Das wären dann:
FDNY Engine 92 Mack CF Pumper
FDNY Engine 201 St. Patrick's Day
Gruß
Dirk
Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 11.04.2010, 11:11
von Jürgen Mischur
Boah ey,

Du hast entweder zu viel Geld oder zu viel Platz oder zu viel Zeit!
Oder alles zusammen...

Re: Amerikanische Modelle von Code 3
Verfasst: 11.04.2010, 18:13
von Alfons Popp
Very nice indeed!
