Feuerwehr Düsseldorf - Eine Fahrzeugsammlung

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daniel Wachtmann hat geschrieben:Danke Marc, das wenigstens du dir hier Zeit nimmst, zu antworten. Da sich die anderen anscheinend nicht mehr für Düsseldorfer Fahrzeuge interessieren, werde ich die Fahrzeuge dann nur noch auf unserer Homepage veröffentlichen, spart mir dann ein wenig arbeit und die anderen User müssen meine Fahrzeuge dann nicht immer wegklicken...

Also ich kann 's bald nicht mehr hören (lesen)! :evil:
Deine Modellvorstellung war gestern um 20.16 Uhr; heute um 17.28 Uhr jammerst Du schon rum, daß Du nicht ausreichend beachtet würdest und drohst uns mit Totalverweigerung!?
Prima Bratwurst!!! :?

Schon mal drüber nachgedacht, daß die Menschen (gerade um diese Jahreszeit) eventuell noch was anderes zu tun haben?
Und - mit Verlaub - ob Du auf Eurer Homepage mehr Zuspruch bekommst, das lass ich jetzt mal offen....

Ach ja, schönes Modell - wenn es das war, was Du hören (lesen) wolltest!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Hallo Daniel,

ich finde dein Modell ebenfalls sehr schön, habe aber eine Anregung und eine Frage.

Als Anregung möchte ich Dir mit auf den Weg geben, die Geräteraum-Jalousien beim LF 16/12 - D-2750 noch einmal zu lackieren. Vermutlich sieht man es so kaum - aber das Foto macht dort noch eine Menge rot sichtbar. ;)

Und die Frage: Hat das Original auch Schaummittel-Kanister auf dem Dach? Ich frage deshalb, weil ich es unsinnig finde, 28 kg schwere Kanister auf dem Dach zu transportieren, denn schließlich müssen die da ja auch rauf und runter. ;)

Ich bin sicher, dass auch schon irgendwo beim Vorbild gesehen zu haben und im Modell macht es natürlich immer auch etwas her. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Stell die Modelle nur weiter hier vor, mir gefallen sie sehr gut :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Also ich kann 's bald nicht mehr hören (lesen)! :evil:
Deine Modellvorstellung war gestern um 20.16 Uhr; heute um 17.28 Uhr jammerst Du schon rum, daß Du nicht ausreichend beachtet würdest und drohst uns mit Totalverweigerung!?
Prima Bratwurst!!! :?

Schon mal drüber nachgedacht, daß die Menschen (gerade um diese Jahreszeit) eventuell noch was anderes zu tun haben?
Und - mit Verlaub - ob Du auf Eurer Homepage mehr Zuspruch bekommst, das lass ich jetzt mal offen....

Ach ja, schönes Modell - wenn es das war, was Du hören (lesen) wolltest!

Es ist nicht nur das eine Modell, guck dir meine ganze letzte Serie an, ausser von Marc kein Kommentar(und zu Marc steht quasi eine Messanger-Standleitung)...und erst nach dem mal einmal "laut" wird, kriegt man lauter feedbacks, so macht das kein Spaß, die Autos aufzustellen, einigermaßen Auszuleuchten und Fotos zu machen...

@Alfons, es handelt sich hierbei um den LF 16/12 Bausatz von MBSKund DS-Decals, welcher großräumig ergänzt wurde
@Andreas, ja, 2 Schaummittelkanister befinden sich tatsächlich auf dem Dach. Der rest ist im Aufbau unterbracht...
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Daniel des kenn ich auch, aber nicht verzagen dann wird man halt mal laut
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Also den Atego finde ich uneingeschränkt gut (nicht nur, aber natürlich auch,die Dachkästen :wink:), bei den Ivecos stimme ich Andreas K. zu, da solltest Du tatsächlich die Rollos nochmal nachlackieren.
Ansonsten alles gut gemachte Modelle.

Was Deine Beschwerde wegen mangelnder Posts betrifft:
In großen Sammelthreads wie hier besteht immer die Gefahr, daß einiges untergeht.
Ich habe jedenfalls die ganzen letzten Modelle versäumt. :?
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“