Hallo zusammen,
so es geht wieder weiter nach über einem Monat Pause.
Den Anfang machen zwei Mercedes-Benz Kurzhauber Fahrzeuge. Der KatS LKW wurde für das Zentrallager als Transportfahrzeug beschafft. Da das Fahrzeug auch als "normaler" GW-N eingesetzt wird, ist es mit zwei RKL auf dem Dach ausgerüstet.
Mercedes-Benz L 1113 B/42 Lastkraftwagen Katastrophenschutz

Das Modell ist von Preiser und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Mercedes-Benz LA 1113 B/42 Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16, Ziegler

Das Modell ist von Preiser und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
In den späten 1970er Jahren genauer 1978 beschaffte man ein Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS auf NG Fahrgestell als Ersatz für ein LF 8 und die Jugend. Das Fahrzeug wurde noch mit Klappenverschlüssen geliefert.
Mercedes-Benz 1017 AF, Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS, Ziegler

Das Modell ist von Preiser und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
1984 beschaffte man ein Hubrettungsfahrzeug in niedriger Bauart, um auch Einsatzstellen mit niedrigen Durchfahrtshöhen zu gelangen.
Magirus-Deutz FM 256 M 12 F, Drehleiter DLK 23/12 n.B., Aufbau Magirus

Das Modell ist von Preiser und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
1974 beschaffte man einen
Feuerwehrkranwagen FKW 45 auf Krupp/Faun 35 GMT. Dieser Kran wurde für schwere Verkehrsunfälle und Gefahrguteinsätze beschafft.

Das Modell ist von Preiser und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Für kleinere Transportaufgaben und als
Gerätewagen Nachschub wurde in den 80er Jahren ein
Volkswagen T3 mit Doppelkabine Pritsche/Plane beschafft.
Das Modell ist von Roco und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Für den ABC-Zug des Katastrophenschutz beschaffte man 1999 einen
Gerätewagen Dekontamination Personen (GW-Dekon P) auf MAN 10.163 LAEC.

Das Modell ist von Rietze und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
1989 beschaffte man einen neueren Löschzug auf dem Mercedes-Benz Fahrgestell der SK Baureihe. Dieser Löschzug hatte als erster kein TLF 16/25 mehr sondern besteht aus ELW, LF I, DLK, LF II, GTLF und Zug-RTW.
Einsatzleitwagen ELW 1 auf Volkswagen T4

Das Modell ist von Herpa und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 I Schlingmann auf Mercedes-Benz 1224 AF/36

Das Modell ist von Busch und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Drehleiter DLK 23/12 Metz auf Mercedes-Benz 1427 F/36

Das Modell ist von Herpa und Memo und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 II Schlingmann auf Mercedes-Benz 1224 AF/36

Das Modell ist von Busch und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Tanklöschfahrzeug TLF 24/50 Ziegler auf Mercedes-Benz 1831 AF/36

Das Modell ist von Herpa und Memo und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Rettungswagen auf Mercedes-Benz Vario 614 D

Das Modell ist von Herpa und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Gerätewagen Nachschub klein (GW-N klein) auf Volkswagen T4 DoKa.

Das Modell ist von Roco und wurde neu lackiert. Dazu Kleinteile und Decals.
Ich hoffe die Modelle gefallen.
Gruß Johannes