Seite 6 von 17
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 22.12.2009, 18:17
von Dennis Gleim
Hi!
Ich freue mich schon sehr wenn das Nordstadt Buch auf den Markt kommt !
Ich werde es mir auf jeden Fall holen...
mfg dennis
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 22.12.2009, 18:47
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,
die ideale Bühne für die Präsentation des Buches wäre doch die Interschutz 2010

. Dann hau mal ran, ich freue mich auf das Buch!
Gruß Ulrich
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 23.12.2009, 13:20
von Jürgen Mischur
Danke schon mal für die Vorschußlorbeeren, aber bis das soweit ist, fliesst noch viel Wasser die Elste hinunter....
Ulrich hat geschrieben:...ideale Bühne für die Präsentation des Buches...
Angestrebt ist die Jahresmitte 2010! Noch Fragen?
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 11.03.2010, 18:11
von Jürgen Mischur
Der eine oder andere hat es sicher schon bemerkt (und mich per PN danach gefragt):
Es gab schon lange nichts "Neues aus Nordstadt" mehr - aber ich habe mein Hobby
nicht wg. Zeitmangel an den Nagel gehängt!
Ganz im Gegentum!
Neineinein, ich baue ein Modell nach dem anderen und schreibe ein Kapitel nach dem anderen!
Jetzt könnte man natürlich meinen "Das kann ja jeder sagen

!" Aber es gibt Beweise:
Ich bitte um Verständnis, daß ich hier nur
kleine Appetithappen zeigen möchte; mehr zu diesem Modell (und vielen anderen) gibt es dann im Buch!
Für heute wollte ich euch nur mal ein bißchen vorglühen....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 11.03.2010, 18:30
von Oliver Borsdorff
Hallo Jürgen...
vorglühen ist gut....ich muss schnell löschen, sonst verbrenne ich.....
Das sieht ja super gut aus das Gespann...Perfekt.
Viele Grüße Oliver
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 11.03.2010, 18:32
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,
der Wechselladeanhänger ist ja megag**l. So etwas schwebte mir auch schonmal vor. Aber ich baue ja nur nach Originalvorbild und etwas entsprechendes habe ich bei "Feuerwehrs" noch nicht gesehen, bisher eigentlich nur im landwirtschaftlichen Bereich. Also ganz große Klasse, nur die Größe der Bilder passt nicht ganz zu dieser modellbauerischen Größe, aber ich werde mir dann mal in Leipzig das Buch dazu kaufen.
Gruß Ulrich
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 11.03.2010, 18:55
von Daniel Wachtmann
Jürgen, klasse Anhänger. So einer steht bei mir gerade auch im Rohbau
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 11.03.2010, 19:00
von Robert Röllecke
Hallo Jürgen,
einfach nur GANZ große KLASSE!!!

....ich freue mich schon ganz ganz heftig auf das Buch
Gruß, Robert
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 12.03.2010, 13:24
von Christoph Fink
Jürgen Mischur hat geschrieben:Angestrebt ist die Jahresmitte 2010! Noch Fragen?
Ja, ja, is klar. Erst hier groß rar machen, und dann nicht zeigen was Sache ist.

Möööönsch Jürgen! Das ist ja mal ein schnieke Actros. Und dann noch der Hänger! Immer wieder für ne Überraschung gut!
Super!
Gruß
para
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 12.03.2010, 13:46
von Jens Klose
Hallo Jürgen!
Schön, daß es mal wieder etwas neues aus Nordstadt gibt

Freue mich in meinem hohen Alter aber auch auf größere Ansichten

...
Gruß in die Mainmetropole,
Jens
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 12.03.2010, 13:56
von Frank Diepers
Jens Klose hat geschrieben: Freue mich in meinem hohen Alter aber auch auf größere Ansichten

...
Ich habe schon überlegt die Bilder in meinem Briefmarkenalbum zu sammeln
Jürgen,
ich freue mich richtig, mal wieder etwas aus Nordstadt zu sehen. Die Bilder lassen großes erahnen.
Für dein Buchprojekt hast du auf jeden fall schon wieder einen Käufer mehr...
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 12.03.2010, 14:04
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen!
Zum Glück kann man ja
(wenn man denn möchte!!)vergrößerbare Bilder hochladen!! :mrgreen:Nein im Ernst, das was man da noch erkennen kann macht Appetit auf mehr und auf Dein Buch
( natürlich mit Signatur, ich habs nicht vergessen!!)!
Gruß von Rolf
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 12.03.2010, 16:16
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Da hatte ich schon mit gerechnet,nach so langer enthaltsamkeit wieder so einen Kracher von dir.
Was die Fotos da so zeigen ist schon fast überzeugung pur.
Bestimmt wird das mit deinem so lang ersehnten Buch genau so gehen.Die Artikel im BFM waren ja schon immer das Non plus Ultra in dem Magazin,jetzt kommt bestimmt eine Hammerlektüre in Buchform.
Ich bin gespannt und auf jedenfall ein potentieller Käufer.
Immer wieder schön deine Machenschaften (modellbauerisch) begutachten zu können.
schönes Wochenende
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 14.03.2010, 20:06
von Jürgen Mischur
Vielen Dank für die
großartigen Reaktionen trotz viel zu
kleiner Fotos!
Und ihr dürft davon ausgehen, daß die Thalburg-, upps

, die Nordstadt-Community als Erste davon erfährt, wenn es soweit ist, wo und wie man bestellen kann und was der Spaß dann kosten wird! Bis dahin habt bitte noch etwas Geduld....
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
Re: Nordstadt > Neues aus Nordstadt...
Verfasst: 22.03.2010, 20:48
von Jürgen Mischur
Es gibt wieder mal etwas Neues in Nordstadt:
Zum zweiten Mal seit es die Feuerwehr Nordstadt gibt, habe ich mir recht aufwändig Siebdruck-Decals drucken lassen! Nicht ganz billig, aber durchaus preiswert - und wie schon beim ersten Mal von hoher Qualität!
Warum ich das schreibe? Ganz einfach: Ich will euch vor der Qualität warnen! "Jetzt widerspricht er sich aber!" höre ich euch schon sagen! Neenee, das tut er nicht!

Die Qualität der Decals ist für unsere (s.h. meine) Zwecke einfach
zu gut!
Sie passen mit ihrer hohen Deckkraft und dem strahlenden, "weißesten" Weiß aller Zeiten leider überhaupt nicht zu den anderen handelsüblichen Decals, die ich schon an meinen Modellen verwendet bzw. noch auf Lager habe!

Ich hoffe, man sieht den Unterschied (in natura ist er noch heftiger):
Das bedeutet, daß ich meine älteren Modelle nicht mit den wunderschönen, neuen Schriftzügen nachrüsten kann; jedenfalls dann nicht, wenn sich am gleichen Modell auch nur in der Nähe noch andere Decals von herkömmlicher Qualität befinden! Dadurch hat sich das bei den meisten meiner Modelle - den vorhandenen wie den künftig noch kommenden - leider erledigt...
Und bevor ihr auch (ziemlich viel) Lehrgeld dafür zahlen müsst, wollte ich wenigstens Bescheid sagen:
"Bescheid!"
Gruß aus Nordstadt, Jürgen