Ja, so ist das, das Unwichtige immer zuerst!
Aber das hat tatsächlich durchaus seinen Sinn und Nutzen: Nach der üblichen Reihenfolge wird das Modell also im Großen und Ganzen schön ordentlich und funktionstüchtig in den wichtigen Bereichen fertig gestellt. Dann folgen ja meist auch schon die ersten "öffentlichen Auftritte" und Vorführungen... Die netten "Kleinigkeiten" sollen dann später noch eingebaut werden - man muss dafür ja auch wieder fast alles zerlegen - , bei nächster Gelegenheit..., irgendwann..., auf absehbare Zeit... Um dann letztlich doch nicht mehr zu kommen.
Geht mir zumindest so. Gut, verzetteln sollte man sich natürlich jetzt auch nicht, aber ich finde das wie angedeutet ganz in Ordnung so.
Ist zwar irgendwie schade, dass die zukünftige TS damit nicht abnehmbar sein wird, aber dafür ist ja ein bewegliches, super aussehendes Schaumrohr gewonnen!
BTW: Ich fummel ja auch sehr gern an meinen Modellen rum und "Dein" großer Maßstab könnte mich durchaus auch reizen (wenn ich mal im Lotto gewinne), aber die Arbeit, die allein in diesem Schaumrohr steckt, geht bei mir schon für ein komplettes Modell drauf.

Ich glaube, ich überlasse Dir weiterhin das Feld der Großmodelle, Wolfgang, und beobachte das weiter von hier aus - macht auch Spaß!
Kurz gesagt: Sagenhaft, was Du uns wieder zeigst, ich bin schlicht begeistert!
