Seite 47 von 113

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 01.02.2012, 13:31
von Markus Sterken
Mahlzeit!

ich hätte auch gerne noch ein freies Plätzchen...! :lol:

Bis Morgen!

Gruß,

Markus

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 01.02.2012, 20:10
von Markus Hawener
ich komme morgen auch, endlich klappt es mal...

bis morgen dann...Markus

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 01.02.2012, 22:49
von Stephan Kutsch
Ich seh mal zu, daß die 20 voll werden.
Bis morgen!

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.02.2012, 17:01
von Dirk Schramm
Hier die obligatorische Ansage:

Fotos nicht vergessen! :wink:

Gruß
Dirk

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 12:50
von Jürgen Mischur
Und der Bastler blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum... :shock: :shock: :shock: :shock:
(frei nach W. Busch)

mmmhhh....lecker! :mrgreen:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 15:24
von Sören Treuer
Hallo, war ja ein erfolgreicher Abend.
Ich habs leider nicht geschafft, aber das habt ihr ja gesehen.


Gruß Sören

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 17:29
von Dirk Schramm
Wieder ein paar sehr schöne Modelle die dort gezeigt wurden und die ich am Wochenende einer eingehenden Betrachtung unterziehen werde. :wink:

Gruß
Dirk

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 17:57
von Marcel Hoffmanns
Das sieht ja nach einem gelungenen Abend mit tollen Modellen aus :D

Danke für die Bilder!

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 19:58
von Dirk Wiesner
Hallo Freunde,

das war gigantisch, jetzt auch noch meine Lobhudelei über die Kollegen:

"Grandmaster D" aus Ratingen bewies zum x-ten Male: "besser geht es nicht", vergaß aber auch nicht darauf hinzuweisen, dass an einem Spitzenmodell auch schon mal 6 Monate gearbeitet werden darf oder sogar muss. Parallel zu anderen Projekten, natürlich... :wink:

"Der autodidaktische 3D-Konstrukteur" konfrontierte uns mit Wandstärken ab 0,3mm aus dem entsprechenden Drucker und präsentierte einen geplotteten makellosen Aufbau, der zu einem traumhaften TLF vollendet wurde. Darüberhinaus wurden FLB-Visionen diskutiert.
Wir sahen sofort zahlreiche Wunschprojekte vor unserem geistigen Auge entstehen...
Wirklich faszinierend!

Uli hatte ein paar wunderschöne Klassiker aus seiner Werkstatt gezaubert mit dem lässigen Hinweis "Ich hatte da noch ein paar Teile...." Und was für welche!
Große Klasse!

Verheißungsvolle Nachwuchskünstler brachten neben blitzsauberen Modellkreationen auch noch Spitzenideen (z.B. Lochzange nicht nur für Zusatzblinker, sondern auch für Decals verwenden :idea: ) mit!
Respekt, das ist "higher Level"...

Mein Nachbar zeigte live "das wahrscheinlich beste Verdeck der Welt" und weitere orange ZS- Spezialitäten. Spitzenergebnisse vom Spezialisten!

Christian hatte nicht seine Mottenkiste mitgebracht, sondern einen ganzen Karton Modellgeschichte in Form von z.B. perfekt handlackierten, leuchtroten Hessen, Vollguss-KTW-Modelle oder Flughafen-Giganten der 70er, da blieb mir die Spucke weg.
Auch seine Erläuterungen, wie mit reduzierten Mitteln (mangels geeigneten Anbietern) trickreich verblüffende Endergebnisse entstanden, waren sehr beeindruckend.
Schon jetzt auch vielen Dank für die Photos.

Das makellos umgesetze Duisburger VLF zeigte, welche wunderbaren Fahrzeuge "früher" in der Gastgeberstadt durch die Strassen jagten. Top!

Über allem wachte der gnadenlose Detailblick von "die Lupe" Jens - allerdings waren alle mitgebrachten Modelle grandios, Raum für Kommentare blieb trotzdem und hob das Stimmungbarometer.

Zuvor konnte man sich bei MBSK noch mit einem unangekündigten Überraschungsmodell in Form eines Rauchwarenladengeschäfts (Container mit Klappen) der BF Düsseldorf versorgen.

Habe ich jemanden oder etwas vergessen?

Sorry, der Abend war wirklich prall gefüllt, mehr Modelle und Namen als ich mir merken kann! Gigantisch, vielen Dank und viele Grüße

Dirk

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 20:31
von Kai-Uwe Matschke
Frage zu den Econic mit Gruppenkabine: haben die ein Vorbild?

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.02.2012, 23:14
von Uli Vornhof
Wenn denn dann die Sonne wieder da ist, und ich dann auch Zeit habe, :roll: dann mache ich Fotos zu dem bisher unveröffentlichten Eckhauber FLF mit der Staffelhütte!

@ Dirk W.: ja, ich hatte die Teile noch über, und einige noch dazugetan damit das dann stimmig wurde.... :wink:

Schönes Wochenende
Uli

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 08.02.2012, 16:24
von Jens Klose
Auch wenn es nun schon fast wieder eine Woche her ist (und der nächste Stammtisch dadurch automatisch eine Woche näher gerückt ist), kann auch ich nur - wie immer - lobende Worte für diese nette Runde finden!!!

Neben den netten Gesprächen und dem informativen Austausch kam auch der altbewährte Krokantbecher zum Zuge! Wenn auch (aufgrund einer gigantischen Anzahl an Bestellungen) überwiegend in der Form von Krokanttellern :!: :D Dem Geschmack tat dies allerdings keinen Abbruch... :wink:

@ Dirk Wiesner: Sehr schön kommentiert!!! Ich habe den Abend gleich nochmal durchlebt...


Gruß, Jens

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 29.05.2012, 22:09
von Uli Vornhof
Bevor wir es ganz vergessen: wir hatten beim letzten Stammtisch ja schon den nächsten Termin ausgemacht und den Tisch reserviert:

14.6.2012 um 19:00h in der Lindenwirtin!



Ich hoffe, dass der Termin bei vielen passt!

Viele Grüße
Uli

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 30.05.2012, 07:04
von Tobias Voss
Uli Vornhof hat geschrieben:14.6.2012 um 19:00h in der Lindenwirtin!
Och nö :-(

da werde ich wohl meinen wohlverdienten Urlaub in der alten Heimat genießen
und mich an den Vorbereitungen zu meiner neuen Zahnkrone erfreuen ...

Schade, aber nicht zu ändern ... Ich wünsch Euch jedenfalls viel Spaß.

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 30.05.2012, 12:45
von Jens Klose
Ja, da war doch noch etwas... :wink:

Bin dabei!

Gruß, Jens