Seite 44 von 113

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 31.08.2011, 17:49
von Martin Reuter
Hallo,

ich werde es dieses Mal leider wieder nicht schaffen :cry:

Viel Spass allen Anwesenden und bitte schön Fotos machen und einstellen.

Gruß,
Martin

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 14:27
von Jürgen Mischur
10 Fleißpönktchen för den Schöler Kesslör! Sätzen Sä säch.... :mrgreen:

Der Besuch bei der Lindenwirtin hat sich ja wieder mal gelohnt! Auch wenn mir der eine oder andere "Baustil" sehr bekannt vorkommt :wink: , wären ein paar warme Worte der Erbauer zu ihren Kleinkunstwerken (oder vom Protokollführer) tatsächlich ganz hübsch! Ansonsten: Respekt...! :D

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 15:18
von Andreas Kowald
Da hab' ich ja wieder was verpaßt... :(
Was mich besonders interessieren würde wären der Faun (Frank Diepers, nehme ich an?), der Jeep und der Waldbrand-Kurzhauber...

Wäre schön, wenn die Erbauer die Fahrzeuge nochmal genauer vorstellen würden :D

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 15:44
von Tobias Voss
Andreas Kowald hat geschrieben:Was mich besonders interessieren würde wären der Faun (Frank Diepers, nehme ich an?), der Jeep und der Waldbrand-Kurzhauber...
Nö ...

Faun und Waldbrandkurzhauber waren von Stephan Kutsch, der Jeep glaube ich auch.

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 18:06
von Frank Diepers
LEIDER war ich nicht da und LEIDER ist der Faun auch nicht von mir :cry: !

In dieser Woche war der Besuch des Stammtisches leider zeitlich nicht möglich. Ich hoffe ich kann beim nächsten Mal wieder dabei sein.

Neben all den vielen schönen gezeigten Modellen vom gestrigen Abend bin ich natürlich auch sehr an dem TroLF 5000 der Bundeswehr auf dem Faun-Fahrgestell interessiert. Vor allem die Bezugsquelle für das Bauteil des Pulverkessels. Dieses Fahrzeug steht nämlich auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 18:58
von Tobias Voss
Frank Diepers hat geschrieben:Neben all den vielen schönen gezeigten Modellen vom gestrigen Abend bin ich natürlich auch sehr an dem TroLF 5000 der Bundeswehr auf dem Faun-Fahrgestell interessiert. Vor allem die Bezugsquelle für das Bauteil des Pulverkessels. Dieses Fahrzeug steht nämlich auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste
Der Pulverkessel ist der uralte Kessel von Permot/Hruska/modelltec. Wird mittlerweile
auf eiem Anhänger vertrieben und gammelt noch irgendwo in meinem Bestand herum
und findet keine Aufgabe ...

Viele Grüße
Tobias

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 20:05
von Stephan Kutsch
Hallo,
schön das euch meine Modelle interessieren.
Ich schreib euch ganz gern ein paar Worte dazu, heute kann es aber nur ganz kurz sein.

Zum BW- TroLF:
Wie Tobias schon gesagt hat, ist der Kessel von Permot. Ob vom besagtem Anhänger oder einem alten Skoda kann ich nicht mehr sagen.
Das ganze Ding ist abgeschliffen worden und dann als Pulverkessel aufgesetzt worden.
Die Treibgasflaschen gab es mal von Herpa als Ladegut.
Der Rest ist aus der Grabbelkiste und eine Menge Anpassungsarbeit.

Zum Waldbrand Jeep:
Eigentlich ist es eine nochmalige Verkleinerung eines Heller Bausatz.
Der Jeep ist von Roco, ebenso wie das meiste verladene Gerät.
Den Wassertank spendete ein Herpa LKW. Der Trägerrahmen ist eine Eigenkonstruktion aus gezogenen Gießästen.

Zum MB Kurzhauber:
Die Hauptkomponenten (Fahrgestell und Kabine) sind von Preiser. Dabei habe ich im Dach und der Rückwand ein keilförmiges Teil entfernt, um eine Kabine mit parallel laufenden Seitenwänden zu erhalten. Der Aufbau entstand im Eigenbau.
Vorbild war ein Fahrzeug der Feuerwehr Quimper, das ich vor langer Zeit dort fotografieren konnte.

Wenn ihr wollt, werde ich auch das eine oder andere Fahrzeug noch genauer beschreiben und auch zusehen, das es noch andere Fotos dazu gibt. Das kann aber noch etwas dauern, da ich einen ziemlich vollen Zeitplan für die nächste Zeit habe.

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 02.09.2011, 21:05
von Dirk Schramm
DANKE :D :D

Fotos zum MB, speziell zum Aufbau, wären sehr schön.

Gruß
Dirk

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 03.09.2011, 11:06
von Marc Dörrich
Sorry, dass ich etwas schüchtern und ziemlich ungeprächig war, aber Ich war ziemlich müde und kaputt. Ohne die Säge für Uli hätte ich wohl auch kurzfristig abgesagt. :oops:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 24.10.2011, 17:43
von Uli Vornhof
Hallo Froinde! 8)

Da will ich doch mal an den kommenden Donnerstag erinnern! Da wird der nächste Stammtisch stattfinden!

Leider muss ich mich krankheitsbedingt abmelden! :cry:
:wink: :
Daher: bitte macht viele Fotos für alle daheimgebliebenen !

Danke und Gruß
Uli

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 25.10.2011, 12:34
von Karl-Ludwig Ostermann
Nächster Stammtisch ist am 27.10.2011 ab 18:60 Uhr in der Lindenwirtin. ist 18.60 = 19.00 Uhr ... ? ...

...fragt hier einer, der die Volksschule schon lange verlassen hat.

KL

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 25.10.2011, 13:00
von Uli Vornhof
So ist es!

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 26.10.2011, 15:25
von Christopher Töteberg
Bin dabei :) Bis Morgen.

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 28.10.2011, 14:13
von Michael Mundhenke
Sorry, konnte gestern abend leider nicht dabei sein. War terminlich gebunden. Ich hoffe Ihr hattet einen schönen informativen Abend mit vielen kreativen Modellen

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 28.10.2011, 16:23
von Jens Klose
Es war gestern eine ausgesprochen kleine Runde - bemerkenswerterweise standen sogar mehr Modelle in Lemongreen als in den klassischen Rottönen auf dem Tisch :shock: :!:

Dennoch war es wieder ein sehr schöner Stammtisch mit netten Leuten und tollen Gesprächen.


Und nun zum nächsten (und ersten) Termin im Jahr 2012:

Die Lindenwirtin öffnet nach den Betriebsferien am 20.01.2012. Der erste Donnerstag für unseren Stammtisch wäre somit der

26.01.2012

Wie sieht es bei euch aus - passt das?? Ich persönlich wäre mit diesem Tag sehr zufrieden.

Gruss, Jens