Salü Wolfgang,
keine Sorge, ich bin ganz gut im Nörgeln, da kann leicht noch einiges kommen.
Aber ich versuche immer fair zu sein und wenn irgend möglich, auch konstruktiv - die Betonung liegt auf
versuchen!...
Ach, was heißt schon "künstlerische Freiheiten", das von Dir als Beispiel genommene Original ist ja im Prinzip selber schon eine: Ich denke mal, dass solche Kolonnenschilder nur sehr selten beleuchtet werden, nicht umsonst sind die offensichtlich reflektierend. Leider weiß ich nicht, an welchem Fahrzeug das montiert ist, aber extra eine eigene Beleuchtung für derartige Schilder an ein Fahrzeug anzubringen, ist schon etwas besonderes, sowas muss sich ja auch richtig lohnen (nur für Kolonne, und wie oft findet eine solche schon statt?). Also, "Norm" ist das mit Sicherheit auch nicht.
Warum also nicht gleich ein Wechselschild, das mit eigener Beleuchtung daher kommt. Macht sogar fast mehr Sinn als das Vorbild.
Tja, und zu der Steckdose und Co.:
1. Ganz ehrlich, auch jetzt noch stelle ich mir das Strippenziehen gar nicht sooo aufwendig vor - aber ich kenne mich auch wirklich nicht mit solchen
großen RC- "Geräten" aus. Sei's drum, wenn Du das sagst, wird es stimmen, Du bist hier der Experte.
2. + 3. Nun ja, das "händische" Ankuppeln und Stecker Stecken wäre sogar vorbildgetreu.

Aber ich weiß schon, das Gefummel mittendrin käme nicht gut (habe ich zwar auch schon in Videos gesehen, ist aber in der Tat sehr selten). Nichtsdestotrotz sehr schade, dass deshalb die Anhänger dunkel bleiben müssen, da geht dann wieder was optisch wertvolles verloren.
Mir kam da gerade so eine recht kranke Idee, in die Anhänger eine kleine eigene Stromversorgung zu stecken und vorne an der Deichsel-Öse einen kleinen Reed zu verbauen, der passende Magnet säße dann entsprechend am Zugfahrzeug an der Kupplung. Blöd nur: Selbst wenn das so funktionieren würde (was bei näherer Betrachtung höchst unwahrscheinlich ist}, es wären nur die einfachen Rücklichter schaltbar, keine Bremslichter oder Blinker. Wäre aber immerhin schon mal etwas... Hihihi...
Neee, das war wohl nix, ab in die Tonne...
Dann bis die Tage wieder, Wolfgang!