Die Fahrzeuge der Feuerwehr Gesstadt VLF 4
Verfasst: 11.11.2013, 11:07
Einen langen Weg hat das VLF von der Planung bis zur Indienststellung hinter sich.
Im Jahr 2009 begann die Planung für die FW4 ein VLF anzuschaffen. Hier war zu ersten mal seit 1980 wieder ein MAN in Planung.
Das Fahrgestell wurde bestellt und auch Rosenbauer mit dem Aufbau beauftragt. Als das Fahrgestell eintraf und weiter geleitet werden sollte, wurde im städtischen Fuhrpark kurzfristig ein FZG benötigt und dann für den Bauhof aufgebaut.
Die Fa.Rosenbauer wurde nun angehalten den Aufbau zu fertigen und dann das Fahrgestell später zu erhalten.
Im Herbst 2010 wurde dann das Fahrgestell MAN TGL 12.250 zu Rosenbauer gebracht.
Im Januar 2011 wurde es dann in Dienst gestellt.

Das Wikingmodell wurde komplett abgeluxt. Auf dem Dach wurden die Griffe neu aus Draht angefertigt. Dachkästen von Preiser und Rietze angebracht. An der Leiterhalterung habe ich versucht die Riffelblechverkleidung im hinteren Bereich darzustellen.
Beschriftung wie immer TL;Letraset.
Gruß Detlev
Lob Kritik immer her...
Bilder neu eingestellt
Im Jahr 2009 begann die Planung für die FW4 ein VLF anzuschaffen. Hier war zu ersten mal seit 1980 wieder ein MAN in Planung.
Das Fahrgestell wurde bestellt und auch Rosenbauer mit dem Aufbau beauftragt. Als das Fahrgestell eintraf und weiter geleitet werden sollte, wurde im städtischen Fuhrpark kurzfristig ein FZG benötigt und dann für den Bauhof aufgebaut.
Die Fa.Rosenbauer wurde nun angehalten den Aufbau zu fertigen und dann das Fahrgestell später zu erhalten.
Im Herbst 2010 wurde dann das Fahrgestell MAN TGL 12.250 zu Rosenbauer gebracht.
Im Januar 2011 wurde es dann in Dienst gestellt.





Das Wikingmodell wurde komplett abgeluxt. Auf dem Dach wurden die Griffe neu aus Draht angefertigt. Dachkästen von Preiser und Rietze angebracht. An der Leiterhalterung habe ich versucht die Riffelblechverkleidung im hinteren Bereich darzustellen.
Beschriftung wie immer TL;Letraset.
Gruß Detlev
Lob Kritik immer her...
Bilder neu eingestellt