Seite 5 von 9
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 19.04.2009, 10:30
von Steffen Naggert
Mal ein Einsatzfahrzeug was nicht in rot ist, aber gut ausschaut.
Hat den GW-Tierrettung.
Gruß Steffen
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 21.04.2009, 19:43
von Johannes Hochmuth
Hier ein weiteres Fahrzeug der Tierrettung. Eine E-Klasse die vom THW wegen Fahrzeugüberschuss gesponsert wurde.

Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 02.05.2009, 20:31
von Johannes Hochmuth
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 10.05.2009, 15:21
von Johannes Hochmuth
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 12.05.2009, 18:04
von Steffen Naggert
Hey,
die DLK und das LF 10/6 sehen im neuen Design sehr gut aus!
Gruß Steffen
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 14.05.2009, 20:41
von Johannes Hochmuth
Schön, dass es gefällt

. Hier ist der neue KDOW. Allerdings scheint herpa hier ein anderes Plastik verwendet zu haben, da es beim Reinigen matt wurde. Deshalb wurde das komplette Modell nochmal mit glänzendem Klarlack überzogen.

Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 17.05.2009, 20:43
von Johannes Hochmuth
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 18.05.2009, 16:48
von Steffen Naggert
Klein aber fein
Gruß Steffen
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 11.08.2009, 11:00
von Johannes Hochmuth
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 19.10.2009, 15:12
von Johannes Hochmuth
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 17.12.2009, 19:28
von Johannes Hochmuth
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 17.12.2009, 19:58
von Andreas Kowald
Wie wäre es noch mit:
- Innen geschwärzten Radkästen
Kabine mit hellgrauer Innenlackierung
Geschwärzten Fenstergummis
Rot lackierten Leitersprossen
Antenne
Wären ein paar Kleinigkeiten, die ein Modell direkt deutlich aufwerten....
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 17.12.2009, 20:50
von Stefan Rode
Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Das ist genau das, was ich bei meiner Modellvorstellung geschrieben habe.
Hast du schon mal rote Scheibenwischer gesehen?
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 06.01.2010, 09:07
von Johannes Hochmuth
Ich hab mich mal wieder einem Eigenbau gewidmet...
Rausgekommen ist ein GW-L (GeräteWagen- Logistik). Der Aufbau besteht aus Polystrolplatten und der Teil um den Rollo stammt vom Ziegler ZMT von herpa. Der Rest ist zusammengestückelt.

Das Fahrzeug wird schätze ich hauptsächlich für den Katastrophenschutz eingesetzt.
Re: FF Neurottendorf
Verfasst: 14.03.2010, 09:59
von Johannes Hochmuth