FF Neurottendorf
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Mal ein Einsatzfahrzeug was nicht in rot ist, aber gut ausschaut.
Hat den GW-Tierrettung.
Gruß Steffen
Hat den GW-Tierrettung.
Gruß Steffen
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Hier mal wieder ein LKW. Das LF20/16 wurde der Feuerwehr Neurottendorf (Hauptwache) übergeben. Dafür wurde bei der Wache Neudorf das LF16-TS ausgemustert und diese Wache hat ein neueres LF von der Hauptwache bekommen.
LF 16-TS

MAN LF

Neues Fahrzeug für die Hauptwache:

LF 16-TS

MAN LF

Neues Fahrzeug für die Hauptwache:





- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Hey,
die DLK und das LF 10/6 sehen im neuen Design sehr gut aus!
Gruß Steffen
die DLK und das LF 10/6 sehen im neuen Design sehr gut aus!
Gruß Steffen
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Heute wurde ein weiteres Fahrzeug in Dienst gestellt. Ein KTLF-Ü (KleinTankLöschfahrzeug- Überbrückung), da das Fahrzeug schneller an der Eisatzstelle sein kann, wird dadurch schonmal die Erstversorgung bei Bränden durchgeführt. Hierfür wurde das LF auf Mercedes "NG" zur Citywache verlegt, bei der ein alter Rundhauber nun außer Dienst ist.




- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Ich hab mal wieder gebastelt. Rausgekommen ist ein VRW auf Iveco Daily. (Modell von Wiking)




- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Heute gab es mal wieder "Neu"-Zuwachs bei meiner Modellfeuerwehr. Es gab das neue LF von Busch. Ersetzt wurde vorerst der SK. Geändert wurde:
Leuchten über der Frontscheibe gesilbert, Spiegel vor dem ankleben gesilbert, Schlauchanschlüsse gestaltet, Nummernschild angebracht, Wappen geändert und die Griffe der Rolläden geschwärzt. Außerdem kam noch ein Schlauch auf die Haspel.

Leuchten über der Frontscheibe gesilbert, Spiegel vor dem ankleben gesilbert, Schlauchanschlüsse gestaltet, Nummernschild angebracht, Wappen geändert und die Griffe der Rolläden geschwärzt. Außerdem kam noch ein Schlauch auf die Haspel.





- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: FF Neurottendorf
Wie wäre es noch mit:
- Innen geschwärzten Radkästen
Kabine mit hellgrauer Innenlackierung
Geschwärzten Fenstergummis
Rot lackierten Leitersprossen
Antenne
Et hätt noch immer jot jejange!
- Stefan Rode
- User
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.01.2008, 09:44
- Postleitzahl: 31535
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neustadt-Schneeren
Re: FF Neurottendorf
Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Das ist genau das, was ich bei meiner Modellvorstellung geschrieben habe.
Hast du schon mal rote Scheibenwischer gesehen?
Das ist genau das, was ich bei meiner Modellvorstellung geschrieben habe.
Hast du schon mal rote Scheibenwischer gesehen?
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Ich hab mich mal wieder einem Eigenbau gewidmet...
Rausgekommen ist ein GW-L (GeräteWagen- Logistik). Der Aufbau besteht aus Polystrolplatten und der Teil um den Rollo stammt vom Ziegler ZMT von herpa. Der Rest ist zusammengestückelt.

Das Fahrzeug wird schätze ich hauptsächlich für den Katastrophenschutz eingesetzt.
Rausgekommen ist ein GW-L (GeräteWagen- Logistik). Der Aufbau besteht aus Polystrolplatten und der Teil um den Rollo stammt vom Ziegler ZMT von herpa. Der Rest ist zusammengestückelt.



Das Fahrzeug wird schätze ich hauptsächlich für den Katastrophenschutz eingesetzt.
- Johannes Hochmuth
- User
- Beiträge: 332
- Registriert: 30.10.2008, 21:44
- Postleitzahl: 97228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottendorf
- Kontaktdaten:
Re: FF Neurottendorf
Gestern Abend habe ich das 1.(echte)TLF für die FF Neurottendorf fertiggestellt. Das Fahrerhaus ist ein MAN TGS M Straßenversion. Am Heck ist eine Zeichnung draufgeklebt, bei der ich noch die "Copyright- Genehmigung" abwarte, deshalb vorerst nur zensiert.

Auf dem Dach befindet sich egtl. noch ein Scheinwerfer, der war wohl beim Fotographieren umgekippt



Auf dem Dach befindet sich egtl. noch ein Scheinwerfer, der war wohl beim Fotographieren umgekippt
