Hallo,
nach Abschluss der Sommerpause geht es diesmal in Weißeck weiter:
Auch in Weißeck und dem umgebenden Landkreis kommt es – auch durch die längeren Hitze- und Trockenperioden – immer häufiger zu Problemen bei der Wasserversorgung von Einsatzstellen. Aufgrund der angespannten Finanzsituation war es jedoch kurz- und mittelfristig nicht möglich, zusätzliche Tanklöschfahrzeuge oder weitere WLF mit Tankbehältern zu beschaffen. Dennoch konnte dank der Unterstützung eines ortsansässigen Spediteurs eine schnelle und kostengünstige Lösung gefunden werden:
Das Transportunternehmen stellte eine gebrauchte Sattelzugmaschine vom Typ Iveco Stralis AS 430 aus dem Jahr 2007 mit Auflieger und Tankcontainer zur Verfügung. Der Landkreis sorgte für die feuerwehrtechnische Ausstattung und stationierte das Fahrzeug Mitte 2019 bei der Feuerwehr Weißeck, die den Tankwagen kreisweit in den Einsatz bringt. Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 25.000 Liter. Im Einsatzfall wird der TW 25 möglichst nahe an der Einsatzstelle positioniert und speist dort entweder in Faltbehälter als Puffer oder in zur Einsatzstelle pendelnde Tanklöschfahrzeuge ein.
Und wieder einmal: es gibt bei "Feuerwehrs" nichts, was es nicht gibt. Vor einigen Wochen bin ich zufällig in der Google Bildersuche auf den TW 25 der Feuerwehr Sanitz gestoßen, an dem sich neue Modell für Weißeck orientiert. Allerdings hatte das im April 2019 in Dienst gestellte Fahrzeug leider schon 2 Monate später ein Verkehrsunfall und kippte in einer Kurve um.
https://www.ff-sanitz.de/2019/04/15/off ... -und-gtlf/
https://www.youtube.com/watch?v=ySSAS-kYmGw
https://www.youtube.com/watch?v=bLJxJS_PHLQ
Insgesamt ein relativ überschaubares Projekt: Praktischerweise hatte ich eine passende Iveco Zugmaschine von Rietze noch im Vorrat (endlich gab es mal eine Verwendung dafür

). Den Auflieger samt Tankcontainer lieferte AWM. Der hintere Überhang des Aufliegers wurde gekürzt, der komplette Auflieger schwarz und der Tank alufarben lackiert. Einige Zubehörteile aus der Krabbelkiste vervollständigen das Modell – auch in 1:87 ein ziemliches Geschoss!
Kommentare und Fragen jederzeit gerne.
Schöne Grüße
Gregor