Wechsellader und Abrollbehälter
Moderator: Oliver Borsdorff
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Moin Oliver,
der AB-EGS ist ja mal der Hit. Tolle Idee von dir solch einen Abrollbehälter im Modell nachzubauen. Die "Frimelei" beim Verladen der ganzen Gerüststangen kann ich mir gut vorstellen.
Der AB sieht wirklich klasse aus!
der AB-EGS ist ja mal der Hit. Tolle Idee von dir solch einen Abrollbehälter im Modell nachzubauen. Die "Frimelei" beim Verladen der ganzen Gerüststangen kann ich mir gut vorstellen.
Der AB sieht wirklich klasse aus!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Hallo Olli!
Klasse Umsetzung
Ist eigentlich viel zu schade, um die Beladung unter einer Plane zu verstecken...
Klasse Umsetzung

Ist eigentlich viel zu schade, um die Beladung unter einer Plane zu verstecken...
Et hätt noch immer jot jejange!
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Hallo Oliver,
schöne Frimelei.
Gefällt mir.
Ist ne gute Anregung für einen AB- Hochwassersteg. Idee gespeichert.
Gruß Christian
schöne Frimelei.

Ist ne gute Anregung für einen AB- Hochwassersteg. Idee gespeichert.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Auch hier: Toll detailliert!



- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Schaut ja genial aus! Die Verwendung der klobigen Wiking Leitern ist auch mal was neues 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Dirk Lambertz
- User
- Beiträge: 1693
- Registriert: 29.12.2007, 14:15
- Postleitzahl: 52072
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen-Laurensberg
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
@Oli
FROHES NEUES
Da haste ja ne geniale Flotte an WLF´s gebaut. Bin begeistert. Auch die Abrollbehälter nicht schlecht, läd ja richtig zum nachbauen ein.....
Gruß Dirk
PS: Der ERSTE Beitrag 2009

FROHES NEUES

Da haste ja ne geniale Flotte an WLF´s gebaut. Bin begeistert. Auch die Abrollbehälter nicht schlecht, läd ja richtig zum nachbauen ein.....
Gruß Dirk
PS: Der ERSTE Beitrag 2009



-
- User
- Beiträge: 865
- Registriert: 18.02.2008, 13:32
- Postleitzahl: 52388
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nörvenich
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
So ab heute hier der Bau des schon beim Kran angekündigten AB-Kran.
Der soll natürlich in einigen Punkten funktionell werden.Ich hab ein wenig beim Düsseldorfer AB abgeguckt, werde aber manche Sachen verändern.
Zum Modell:
Der Boden ist von Preiser incl. der Stirnwand von der hohen Mulde.Der Heckteil ist ebenso von der hohen Preisermulde, welche nach 3 Segmenten abgesägt und um eine Abschlußwand ergänzt wurde. Die Seitenstege wurden weggefräst,damit hier Jalousien Platz finden.Im vorderen Bereich mit Evergreen-Profilen verbreitert.
Ebenso wurde eine Trennwand implantiert, diese trennt den Bereich des Arbeitskorbes vom restlichen Zubehör (Zweischalengreifer, etc.)
Dieser Bereich wird in Transportstellung von Seitenwänden geschützt/gesichert, welche durch die verwendeten U-Schinen nach oben herausnehmbar sind.
Davor ist der Arbeitskorb verlastet. Die Seitenteile sind aus Fenstern der Vollmer-Feuerwache entstanden, welche um Kibri-Riffelblechboden und-Dach ergänzt wurden.Die anderen Seiten wurden aus Profilstäben gebaut. Schließlich die Innenseiten noch mit Drahtgeflecht verkleidet.
Das Dach wird noch mit Schäkeln, etc ausgestattet, damit der Korb auch wirklich am Kran befestigt werden kann.

Demnächst mehr....
Viele Grüße Oliver
Der soll natürlich in einigen Punkten funktionell werden.Ich hab ein wenig beim Düsseldorfer AB abgeguckt, werde aber manche Sachen verändern.
Zum Modell:
Der Boden ist von Preiser incl. der Stirnwand von der hohen Mulde.Der Heckteil ist ebenso von der hohen Preisermulde, welche nach 3 Segmenten abgesägt und um eine Abschlußwand ergänzt wurde. Die Seitenstege wurden weggefräst,damit hier Jalousien Platz finden.Im vorderen Bereich mit Evergreen-Profilen verbreitert.
Ebenso wurde eine Trennwand implantiert, diese trennt den Bereich des Arbeitskorbes vom restlichen Zubehör (Zweischalengreifer, etc.)
Dieser Bereich wird in Transportstellung von Seitenwänden geschützt/gesichert, welche durch die verwendeten U-Schinen nach oben herausnehmbar sind.
Davor ist der Arbeitskorb verlastet. Die Seitenteile sind aus Fenstern der Vollmer-Feuerwache entstanden, welche um Kibri-Riffelblechboden und-Dach ergänzt wurden.Die anderen Seiten wurden aus Profilstäben gebaut. Schließlich die Innenseiten noch mit Drahtgeflecht verkleidet.
Das Dach wird noch mit Schäkeln, etc ausgestattet, damit der Korb auch wirklich am Kran befestigt werden kann.



Demnächst mehr....

Viele Grüße Oliver
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Hallo Olli!
Sieht bis jetzt schon mal sehr interessant aus.
Ist das Weinert-Drahtgeflecht im Korb?
Sieht bis jetzt schon mal sehr interessant aus.
Ist das Weinert-Drahtgeflecht im Korb?
Et hätt noch immer jot jejange!
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Hallo Olli!
alle Achtung, das sieht ja echt schon mal sehr gut aus!
Bin gespannt, viel Erfolg!
Uli
alle Achtung, das sieht ja echt schon mal sehr gut aus!
Bin gespannt, viel Erfolg!
Uli
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Respekt!!!
...ich bin mal auf das fertige Endresultat gespannt!
Gruß, GRABO
...ich bin mal auf das fertige Endresultat gespannt!
Gruß, GRABO
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
DU kommst vielleicht auf Ideen....Die Seitenteile sind aus Fenstern der Vollmer-Feuerwache entstanden...



Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Das kann sich schon mal sehen lassen. Bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Uwe Trapp
- User
- Beiträge: 461
- Registriert: 21.07.2008, 18:39
- Postleitzahl: 57392
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmallenberg
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Hallo Oliver
Mund und Augen aufgerissen,staunen,ein Augenschmaus.
Die können sich aber alle mehr als sehen lassen.
Details ohne Ende,deine Ideen greifen.
" Spitze "
freue mich auf mehr
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Mund und Augen aufgerissen,staunen,ein Augenschmaus.
Die können sich aber alle mehr als sehen lassen.
Details ohne Ende,deine Ideen greifen.
" Spitze "
freue mich auf mehr
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Uwe
-
- User
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.05.2007, 18:59
- Postleitzahl: 64331
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Hallo Oliver,
echt schafe Kiste!! Auch haben wollen!! Mal schaun was sich da bei mir draus übernehmen läßt!
Sven
echt schafe Kiste!! Auch haben wollen!! Mal schaun was sich da bei mir draus übernehmen läßt!
Sven
Florian Wst. 1/ 20 Fahrzeugführer kommen!
- Steffen Naggert
- User
- Beiträge: 885
- Registriert: 07.05.2007, 13:37
- Postleitzahl: 16792
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zehdenick-Marienthal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsellader und Abrollbehälter
Klasse AB!
Gruß Steffen

Gruß Steffen
MfG ICKE
Als Erste rein, als Letzte raus!
Als Erste rein, als Letzte raus!