Seite 5 von 11

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 07.01.2010, 18:50
von Jörg Damm
Nicht schlecht Christian,
was Du uns wieder von einer Fülle von neuen Fahrzeugen präsentierst.
Erst das HLF und jetzt die neue DLK.
Sehen beide schick aus

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 07.02.2010, 21:14
von Timo Drux
Ich habe hier auch nochmal neue Bilder,undzwar von der neuen DLA (K) 23/12 der BF Barmbek.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 063#/87948

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 07.04.2010, 20:23
von Timo Drux
Und in Hamburg gibt es wiedér Neue Autos:
-zweites HLF:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... hoto/94330

Neuer Kasten RTW:
http://blaulichtfahrzeuge.net/img-flori ... -12478.htm

(C)Timo Drux
Neues WLF des Hamburger Flughafens
Bild

neue LF-Kats in Hamburg

Verfasst: 08.12.2010, 18:10
von Jörg Damm
Heute sind in Hamburg die Ersatzfahrzeuge LF- Kats ausgeliefert worden.
Insgesamt sind heute 25 Stück davon an die freiwilligen Feuerwehren übergeben worden.
leider kann ich euch davon keine eigenen Bilder präsentieren aber hier findet ihr einige dazu:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/140545

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 08.12.2010, 19:32
von Dirk Lambertz
WOW 25 St.???? Dafür muß manch einer aber lange stricken. Mal eine Frage . Werden die Fahrzeuge alle in ROT ausgeliefert oder ist der Link mit dem Fahrzeug ein Probefahrzeug!!!!!
Normalerweise ist doch RAL 3024 typisch für Hamburg.

Gruß Dirk :D

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 08.12.2010, 19:47
von Florian Lehmann
Guten Abend,

@ Dirk bei den KatS- LF´s handelt es dich ja um Bund Fahrzeuge, welche die alten Bund Rundhauber ersetzen. Die alten LF 16Ts waren oder sind auch in RAL 3000 lackiert. Die LF KatS(Atego) die die Sadt Hamburg als Ersatz für die LF 16 TS vom Bund die damals schon Stadt EIgentum waren sind RAL 3024 lackiert aber die neuen MAN´s sind vom Bund und deshalb Feuerrot.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Florian

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 08.12.2010, 19:48
von Markus Göbel
Hallo Dirk,

ich bin zwar kein Hamburger Jung, aber ich beantworte mal deine Frage.
Diese Fahrzeuge wurden/werden durch den Katastrophenschutz des Bundes angeschafft.
Somit ist die Farbe zwingend vorgeschrieben. Die Feuerwehren haben auch nicht das Recht
an der Optik irgendwas zu ändern.

In dem Forum mit den vielen Fotos von Originalfotos findest du schon massig Bilder von den Hamburger Fahrzeugen. :wink:

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 08.12.2010, 19:55
von Dirk Lambertz
HI Jungs

Danke für die schnelle Antwort

Gruß aus Aachen :D

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 31.12.2010, 00:55
von Timo Drux
Da hier ja schon angefangen wurde über die neuen LF-KatS zu schnacken hab ich hier nochmal ein paar Bilder für euch.
(C)Timo Drux
Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

und Aussenaufnahmen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
(von Rechts nach Links.) LF 16/12 (Sasel1),LF 16 Hansa (ex Sasel2,jetzt Osdorf2) und das neue LF 20 KatS (Sasel2)
Bild

Bild

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 31.12.2010, 10:12
von Christian Dreher
Hallo Timo,

was ist denn in dem blauen Sack auf dem zweiten Bild?

Gruß Christian

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 31.12.2010, 11:12
von Florian Heidelberger
Hallo,

Mal eine kleine Frage, gibt es den Aufbau schon von irgendeinem Hersteller?

Würde mich sehr interessieren.

Gruß Florian

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 31.12.2010, 13:20
von Timo Drux
Was den Aufbau angeht,halte dich hier auf dem laufenden:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =94&t=8498

Der blaue Sack müsste der Auffangbehälter sein.

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 24.01.2011, 13:52
von Patrick Supel
Hallo

Mal ne andere Frage. Hamburg hat doch neue Fahrzeuge für den U-Dienst und die anderen Einsatzleitdienste bekommen. Bisher gibt es Bilder vom Umweltdienst, der Einsatzleitung West und Süd.

Hat jemand Bilder oder Infos zu den anderen Fahrzeugen?

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 24.01.2011, 14:46
von Ingo Grimm
Moin Patrick.

Also der B-Dienst Ost ist auch im Dienst. Hab zwar kein Foto, aber er kam letztens Live an mir vorbei geschossen ;-) Ansonsten sieht der genauso aus wie die anderen, nur das vorne halt Ost draufsteht.

Das Fahrzeug vom OrgL - Rettungsdienst sieht man ja nicht so häufig, daher weiß ich darüber nichts.
Aber ich denke mal, daß der auch schon im Gange ist.

Achja: Und der letzte soll ja irgendwo als Reserve rumstehen, frag mich aber nicht wo - Schätze mal, an der Schule.

Gruß Ingo

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 24.01.2011, 15:50
von Patrick Supel
Hallo Ingo

Du weißt nicht zufällig das Kennzeichen von dem B-Dienst Ost???????
Schön wäre es natürlich auch vom Orgl oder vom Schul-Fahrzeug.

Also wenn das jemand kennt bitte einmal bei mir melden.