Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen mit Decal-Trägerfolie zum Selberdrucken

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Christoph Fink »

Wenn man mal nicht weiter weiß.....

Schreib doch einfach mal an MBSK eine email und schildere Dein Anliegen. Die Neumänner werden Dir dann bestimmt sagen was sie brauchen, was das kostet etc......
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Fabian Bienlein »

Danke euch allen :!:
Christoph Fink hat geschrieben:Schreib doch einfach mal an MBSK eine email und schildere Dein Anliegen.
Das mach ich jetzt auch :wink:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Michael Köhler »

Morgen zusammen,

hier mal das Ergebniss mit der Decal Folie in Bildern das ich selber gedruckt habe an dem Beispiel der Wasserrettungs Haspel der Feuerwehr Ka-Li
Bild Original
Bild erstellte Grafik
Bild Druck mit Decal Folie

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Jörg Damm »

Sieht so doch garnicht schlecht aus, bin auf das Modell gespannt.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Ralf Schulz »

Michael Köhler hat geschrieben:hier mal das Ergebniss mit der Decal Folie in Bildern das ich selber gedruckt habe an dem Beispiel der Wasserrettungs Haspel der Feuerwehr Ka-Li
Schöner Druck, hat ja gut funktioniert. :D

Nur ist mir noch nicht ganz klar, wie das Weiß in den "Ring" kommen soll, wenn der wie beim Vorbildfoto auch auf einen Alu-Grund geklebt würde... :roll:

(Vielleicht alles "Blaue" abtrennen, den rot gestichelten "Ring" auf ein weißes Decal aufkleben und entsprechend sauber ausschneiden, dann alles wieder auf dem Modell zusammen fügen... ?...)

Die Frage stelle ich mir bei selbst gedruckten Decals nämlich selber auch (wir haben z.B. ein Stadtwappen mit silbernem "Schild" - das farbige Wappenmotiv wäre kein Problem, aber wie bekomme ich den Silbernen "Untergrund"?).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Ralf Schulz »

Hallo Kollegen,

traditionell lassen zwei luxemburger Freunde schon lange Decals für ihre eigenen Projekte bei Decalprint zeichnen und drucken. Nun stehen für jeden ein H145 Polizeihubschrauber in H0 an. Da ich die Helis bauen werde (ohne Licht und Schnickschnack), habe ich mich auch aus Kostengründen (und weil es schlicht praktischer ist) als Zeichner für die benötigten Decals angeboten, das sollte ich schon hinkriegen.

Aber ich bin mir nicht sicher, welche Voraussetzungen es bei den cdr-Zeichnungen im Detail braucht, um druckfähig zu sein. Vor längerer Zeit hatte ich mal bei einer Decaldruckerei gelesen, dass Flächen keine Ränder haben dürfen (oder eben doch?) und Weiß auch speziell eingetragen werden muss und was weiß ich noch alles. :?: Was muss ich da nun ganz speziell im Hinblick auf Decalprint beachten?

Auch ein kleines Problem: Bei diesem Signet (https://pbs.twimg.com/profile_images/11 ... RbogAd.png) hat es ja markante schwarze Umrisslinien, die aber gleichzeitig auch den Schwanz des Löwen darstellen. Für meinen eigenen Drucker würde ich ganz einfach (Umriss-)Linien nehmen, die ich so lange in der Dicke korrigiere, bis es für mich optisch passt. Ich kann aber nicht einschätzen, ob das bei Decalprint genau so rauskommen würde - oder müsste ich da diese schwarzen Linien (inc. Umrisslinien) als dünne "gefüllte Flächen-Streifen" zeichnen?

Dass ich bei den Farben CYMK-Farbcodes brauche, steht immerhin schon mal auf der Seite von Decalprint - wenigstens ein nützlicher Hinweis...

Ach ja, und was glaubt Ihr, dürfte ich vor der eigentlichen Bestellung eine Zeichnung bei Decalprint auf Drucktauglichkeit prüfen lassen, die beiden Luxemburger wollen dann nämlich die tatsächliche Bestellung aufgeben und "plötzliche Überraschungen" wären da nicht so schön (so zumindest die Planung).
Viele Grüße -
Ralf
Marvin Lorenz
User
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2021, 12:15
Postleitzahl: 35745
Land: Deutschland
Wohnort: Herborn

Re: Erstellen von Grafiken und Drucken von Decals?

Beitrag von Marvin Lorenz »

Servus zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum =)


Hätte da mal eine Frage bezüglich der Erstellung von Decals.

Habe jetzt mal ganz einfach ein paar Konturmarkierungen erstellt, mit den Maßen 9cm x 0,5mm, als Vektor Grafik in passenden RAL Tönen, natürlich unter Berücksichtigung der CMYK Farben.

Wenn ich diese jetzt zu einer Decal Druckerei schicke, dürfte das doch funktionieren mit meiner Datei oder?

Gibt es noch was zu beachten, außer die gewissen Vorgaben z.B. von der Seite Decalprint.de ?

Habe das Decal mit Illustrator Ai von Adobe erstellt.

Bild

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Marvin
Antworten

Zurück zu „Decals, Beschriftungen und Folien“