Neues aus dem MiWuLa

Für Häuslebauer, Landschaftsgärtner, alle Beleuchter und Bastler, die etwas bewegen wollen
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Alex Dürr »

Heute mal wieder was für uns bei Gerrits Tagebuch gesehen,

Es fährt mindestens ein Ziegler Z8 im Hamburger Design am Flughafen rum !!! (Bilder sind am Ende des Filmes zu sehen)

In der nächsten Folge soll es auch mehr über das Thema Auto / Feuerwehr geben.

Gruss Alex
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Alex Müller »

Sind auch Bilder aus der Wache der Flughafenwehr Hamburg am Ende des Videos, so ab Minute 12.

http://tagebuch.miniatur-wunderland.de/ ... ch-vol-23/
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Jörg Damm »

Na dann freuen wir uns mal auf die nächste Folge!
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Alex Müller »

Hier in gibt es erste Bilder und Infos zur Flughafenfeuerwehr aus dem Miwula.

http://tagebuch.miniatur-wunderland.de/ ... #more-1989
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Jörg Damm »

Auch den ersten Einsatz oder das erste Missgeschick gibt es schon als Knopfdruckaktion auf dem Gelände des Flughafens:
http://www.miniatur-wunderland.de/anlag ... 533-kw-02/
(zweites Bild von unten)
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Alex Müller »

Neues Video über die Flughafenfeuerwehr.

http://tagebuch.miniatur-wunderland.de/ ... n-airport/
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Alexander Wolter »

Wie Hammer ist das denn :!: Da legst dich nieder :idea: Voller respekt ans team vom MiWuLa 8)
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Die sind ja noch bekloppter wie wir. :wink: :lol: Der Ziegler Z8 ist echt der Hammer, besonders mit den ganzen Leuchten.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Jörg Damm »

Das ist einfach nur der Hammer!
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Thomas Staufer
User
Beiträge: 60
Registriert: 08.10.2009, 17:02
Postleitzahl: 2700
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wiener Neustadt

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Thomas Staufer »

Hammermässig! Musste mir dass gleich 3x anschauen :lol:

Ob sich da einer unserer "Kerzen-Schuster" sich an eine Serienproduktion wagen würde? :wink: :mrgreen:

Grüße Tom
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Felix Jurzok »

Also so "hammermässig" finde ich den Beitrag jetzt nicht:

- Alle Z8 tragen die von Cursor ausgelieferte Variante mit der Nummer 1

- Wenn ich mir den ELW auf VW T5 anschaue, denke ich mir einfach nur noch: "Hauptsache es blinkt und fährt"


Als ich mit 12 Jahren das erste mal im MiWuLa war, fand ich das alles wunderschön, da gab es für Gerrit und sein Team auch noch "die Liebe zum Detail" aber mittlerweile bekommt man bei den Eintrittspreisen, die sich innerhalb von 6 Jahren verdreifacht haben nur noch Angst. Die Fahrzeuge werden nicht mehr ordentlich zusammengebaut, nur noch Elektronikkram reingeschmissen und gut ist.

Meiner Meinung nach lohnt sich der Besuch nicht mehr so sehr wie früher.

Viele Grüße
Felix
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Andreas Kowald »

Na ja, so ganz fertig ist das vermutlich auch alles noch nicht...

Daß sich Showeffekte wie im Miwula aber bei mehrmaligem Sehen auch etwas abnutzen, dürfte ja bekannt sein.
Ich werd' auf jeden Fall irgendwann nochmal hinfahren und mir den Flughafen anschauen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Thomas Gribbe »

Ich habe dem Erbauer der FW-Fahrzeuge mal direkt vor Ort ein paar Tips zum Flughafen gegeben und dabei auch diverse Modelle in der Werkstatt im Bau gesehen. Und ich muss sagen, dass die um Lichtjahre von der Qualität einiger hier gezeigter Modelle entfernt sind. Das auf allen Z 8 die 1 noch prangt, kann ich bei der eigentlich bekannten Detailtreue der Gebrüder Braun nicht verstehen und der ELW sieht in der Tat schei... aus. Aber vergessen wir doch bitte nicht, dass es eigentlich "Gebrauchsgegenstände" sind und die Modelle auf der Anlage mehr Kilometer zurücklegen als so manches Feuerwehrfahrzeug in der realen Welt.

Ich als Perfektionist wünsche mir auch etwas schönere Modelle aber die kann ich zu hause oder hier im Forum anschauen. Letztendlich geht es eher um das Gesamtwerk "Miniaturwunderland" mit dem aktuellen Projekt Flughafen. Und hier über Eintrittspreise zu motzen, weil sie zu hoch sind, bringt im Forum niemandem etwas. Wem´s zu teuer ist, der soll doch bitte zu hause bleiben. Ich jedenfalls werde mir den Flughafen anschauen. Zum einen, weil es mein Arbeitsplatz in der Realität ist und zum anderen, weil ich Modellbauer bin.

Viele Grüße

Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Marc Dörrich »

Ja ich denke man sollte schon beachten, dass sich das MiWuLa nicht um die Feuerwehrfahrzeuge dreht, sondern dass diese nur ein Stück des ganzen sind.

Ich finde allein den Flughafen schon ausgesprochen genial.

Außerdem machen die das nicht zum Spaß, die verdienen Geld mit der Anlage, da muss man allein schon aus betriebswirtschaftlichen Gründen irgendwo Kompromisse in der Funktion/beim Realismus eingehen. Ich finde die haben das bisher sehr gut gelöst.

Hoffe, dass ich auch bald mal nach HH komme! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Neues aus dem MiWuLa

Beitrag von Ralf Schulz »

Felix Jurzok hat geschrieben:- Alle Z8 tragen die von Cursor ausgelieferte Variante mit der Nummer 1
Also da kann ich "Entwarnung geben " und gleichzeitig "Vollzug" vermelden:

Zwischenzeitlich sind die Z8 durchnummeriert:
Zu sehen (na ja teilweise zumindest, aber es wurde mir von einem MiWuLa-Mitarbeiter auch persönlich bestätigt) hier:
http://tagebuch.miniatur-wunderland.de/ ... nuffingen/

:D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle“