Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Feuerwehrfahrzeuge aus BW (Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg...)
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Roman Gürtler »

Ich habe auch schon Decals dafür... Den BMW gibts schon eine Weile.

Grüße.
Roman
one way...
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Fabian Hahl »

Der neue Lösch-Panzer der BF im Einsatz

http://www.ffw-esslingen.de/diashow_v2_ ... rlandhilfe
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Alfons Popp »

Wow! Seit wann hat Stuttgart denn das LUF?
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Alfons Popp hat geschrieben:Wow! Seit wann hat Stuttgart denn das LUF?
Fragt mich---dann gibts 'ne Antwort- - ich sag's aber auch so !!-grins--
Am Donnerstag, 3.12.2009 sind sie angeliefert worden , LUF 1 und LUF 2- am Freitag 4.12.09 bin ich mal mit dem ferngesteuerten "Panzer" im Hof der FW3 gefahren.
Diese Woche (am 10,12,2009) beginnt die Übergabe/Einweisung. Zum Lieferumfang der beiden LUF gehören auch Rail-Kit's, das sind Schienenfahrgestelle, auf denen die LUF rauffahren. Mittels Hydromotor am Rail-Kit kann man dann mit den LUF auch auf den Schienen fahren. Verlastet werden die LUF auf speziellen AB, diese sind aber noch nicht geliefert.
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Fabian Hahl hat geschrieben:...bist du dir sicher mit der C-Klasse? Ich kenne gerade nur diesen Roten Kombi.
Seit dem 2.Dezember 2009 gibts nochmal so einen "roten" Kombi (BMW 525dx Touring)
S-FW 2657
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Alfons Popp »

Danke, Dieter! Topaktuelle Neuigkeiten also... :D

NB. Werden die Fotos auf der Internetpräsenz der FW Stuttgart an die neuen Fahrzeuge (Drehleitern...) angepasst?
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Fabian Hahl »

Hallo gibt es schon neuigkeiten bezüglich der neuen ELW's auf T5?
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Ja klar--- die Fahrzeuge sind seit letzter Woche da !!!!!!
:D :lol: :P

aber nur die Fahrzeuge-- noch nicht beklebt - - noch nicht ausgebaut !!
Wenn Du mal einen weißen VW-T5 auf Stuttgarts Strassen siehst,
mit dem Kennzeichen
S-FW 2001
S-FW 2002
S-FW 2003
S-FW 2094
S-FW 2095
S-FW 2096

dann ist das einer der neuen KdoW !!
:mrgreen:
Christian Metz
User
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2010, 11:37
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland
Wohnort: Leonberg

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Christian Metz »

Wo stehen die Fahrzeuge denn?
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Christian Metz hat geschrieben:Wo stehen die Fahrzeuge denn?
Ein Fahrzeug steht derzeit in Ötisheim !! :lol:
Die näheren Infos kannst Du künftig auch unter der neu aufgemachten Adresse
www.feuerwehr-stuttgart.de
lesen.
Da gibt es unter der Technikabteilung auch ab sofort "News" !!!
Benutzeravatar
Dieter Kahle
User
Beiträge: 27
Registriert: 02.07.2009, 18:20
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsenheim

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Dieter Kahle »

Fabian Hahl hat geschrieben:Hallo gibt es schon neuigkeiten bezüglich der neuen ELW's auf T5?
Bild Bild
Der erste KdoW wurde heute beklebt !
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Fabian Hahl »

Gefallen mir sehr gut! Ich denke wieder mal ein sehr gelungenes Fahrzeug.
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo Dieter.

Danke, dass du gleich Bilder online gestellt hast.

Mich würde auch noch eine Heckansicht sowie eine Dachansicht interessieren.

Was für ein Balken kommt denn drauf? - Nur einer oder zwei?

Grüße.
Roman
one way...
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo,
wer das aktuelle Rosenbauer-Magazin aufmerksam gelesen hat, wird auch über den Hinweis zum neuen Zwei-Wege-Rüstfahrzeug der BF Stuttgart "gestolpert" sein, das angeblich "im April 2010" ausgeliefert wurde. Wissen unsere Stuttgart-Experten hierzu schon etwas neues?

Viele Grüße
Gregor
Frank Hansmann
User
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.2007, 21:04
Postleitzahl: 53498
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Breisig

Re: Neue Fahrzeuge in Stuttgart

Beitrag von Frank Hansmann »

ich bin zwar kein Stuttgarter-Experte, das Modell zu diesem Fahrzeug war bei uns am Stand der IG Blaulicht-Modellautos in Dortmund schon zusehen, weiteres erst wenn es was Offizelles von Stuttgart gibt oder es auf einer Strasse abgelichtet wurde, soll auch auf der Interschutz stehen
Antworten

Zurück zu „Baden-Württemberg“