Hallo zusammen.
Alex hat geschrieben:Genau wie ich es mir schon dachte, gehört eine Schnellangriffshaspel also NICHT in G6
Das kann man so nicht ganz stehen lassen
Denn als Sonderausstattung gegen Mehrpreis gab es (mindestens ab 10/1976) u.a. :
Schlauchhaspel für 30m formfesten Druckschlauch S 28 mit Mehrzweckstrahlrohr, über absperrbare Leitung mit der Pumpe verbunden.
Zur Serienausstattung gehörte allerdings trotzdem eine Schnellangriffseinrichtung im G6! Sieht man auch ganz gut auf der Seitenansicht von Jürgen.
Auszug der Magirus Deutz AG:
C-Faltschlauchleitung 30m lang, mit C-Mehrzweckstrahlrohr, über absperrbare Leitung mit der Pumpe verbunden.
Dies hatte z.B. auch die BF München in ihren D Frontlenker LF 16.
Und das diese Faltschlauchleitung völlig ausreichend ist, zeigt ja die Tatsache, das es mittlerweile ja auch wieder in diese Richtung geht.
Alleine schon wegen der Gewichtsreduzierung bei fehlender Schnellangriffshaspel, ist dies schon ein Argument für die Faltschlauchmethode. Über (Einsatz)Sinn einer Schnellangriffshaspel/Leitung lässt sich ja ohnehin schon Jahrzehnte streiten.
Ich hoffe hiermit etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Gruß Volker