Seite 5 von 7
Verfasst: 07.12.2007, 12:43
von Torsten Wiucha
Hallo!!!
Den ZMT hatte ich vergessen aufzuzählen
Der wird erst mal auf nen MAN LE gesetzt!!!
Bei Modellbahn-Klee gibt es aber leider noch keine Fotos "nur" die Ankündigung mit dem Preis, der meiner Meinung nach doch schon sehr hoch gegriffen ist!
Gruß
Torsten
Verfasst: 07.12.2007, 13:50
von Jürgen Mischur
Zu dem "Irrgarten" auf der Herpa-Homepage sag' ich besser nix! Da sucht man sich ja (Achtung, Wortspiel!) 'nen Wolff!!!
Aber schön, daß immer mehr neutrale Modelle statt der ollen Streifenhörnchen kommen!
Gruß, Jürgen
Verfasst: 07.12.2007, 13:56
von Torsten Wiucha
Hallo!!!
Die Binde ist sch.... zum weg machen!!! Es bleiben immer kleine sichtbare Reste zurück! Bei mir jedenfalls! Und beim ZMT waren ja auch noch die Jalousien des Aufbaus bedruckt!!!
"Wir" wollten die Modelle schon immer in Neutral, jetzt haben wir sie!!!! Über den Preis lässt sich sicher streiten, aber wo eine Nachfrage ist, da ist auch ein Markt.
Ich finde es sehr schön von herpa den Markt zu bedienen! Andere Hersteller tun dies nicht, auch wenn mir der Preis für manches Modell eben zu hoch ist. Ich muss es ja dann auch nicht kaufen!!! Und das praktiziere ich dann auch so....
Gruß
Torsten
Verfasst: 23.12.2007, 15:00
von David Daxenberger
http://www.herpa.de/pics/258876.jpg
gabs dieses fahrzeug auchmal mit einer bedruckung?
irgendwie mag ich die MAN-lkws.
lg david
Verfasst: 23.12.2007, 15:33
von Torsten Wiucha
Hallo David
Diesen RW gab es so noch nicht in der "Serie", also als Bedruckungsvariante!!
Gruß
Torsten
Verfasst: 23.12.2007, 19:19
von Christian Rolle
Wieder ne SUPER-Aktion. Hätten gleich außer unbedruckte Feuerwehrmodelle darunterschreiben können, denn der Herpa-Witz mit der Tiernahrung ist so direkt nach hinten losgegangen. Kein schöner Zug, vor allem nachdem im Newsletter NICHTS ausgeschlossen wurde. UND dann zieht man einen Tag vor Toresschluss die Notbremse und nimmt die unbedruckten Fw-Modelle raus

Verfasst: 23.12.2007, 21:23
von Jürgen Mischur
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Ich hab morgen eh keine Zeit für Online-Shopping.......
Sollen sie doch ihre Tiernahrung behalten!!!

Verfasst: 23.12.2007, 23:17
von Dirk Schramm
.............. man bin ich froh das ich ein "Lackierer" bin. Meinetwegen kann Herpa seine Modelle mit Streifen oder sonst was bedrucken, solange sie nicht beschließen nur noch schwarze Feuerwehrautos zu produzieren, ist die Welt für mich in Ordnung. Falls doch, dann baue ich halt nur noch Kleinserienmodelle.
Gruß
Dirk
Verfasst: 23.12.2007, 23:24
von Andreas Gampper
Dirk Schramm hat geschrieben:.............. man bin ich froh das ich ein "Lackierer" bin. Meinetwegen kann Herpa seine Modelle mit Streifen oder sonst was bedrucken, solange sie nicht beschließen nur noch schwarze Feuerwehrautos zu produzieren, ist die Welt für mich in Ordnung. Falls doch, dann baue ich halt nur noch Kleinserienmodelle.
Voll und ganz zustimm.
Obwohl ich beim lackieren immer auf die weißen FW Modelle vom Herpa Extrashop zurückgreife. Und den TGA Rüstwagen hatte ich auch schon länger, siehe die Designstudie von meiner Feuerwehr. Und der wahr mal komplett weiß.
Gruß Andi
Verfasst: 20.03.2008, 11:11
von Hinnerk Peine
Jo, den Flyer habe ich mir gleich 2x mitgenommen. Und jeweils ein LF 20/16 auf MAN und MB. Da die Modelle dort eh günstiger (13,25€ gegenüber 16€) sind, als bei Herpa direkt, jucken mich Rabatt-Aktionen recht wenig.
Verfasst: 20.03.2008, 16:39
von Alex Müller
Das TSF-W bringt mir der Osterhase, habe ich gehört !
Weiß jemand ob diese reinrote Modelle bei Herpa im Programm dauerhaft bleiben ????
Verfasst: 20.03.2008, 22:19
von Christoph Bücker
Alex Müller hat geschrieben:Weiß jemand ob diese reinrote Modelle bei Herpa im Programm dauerhaft bleiben ????
Leider nicht.

Laut Herpa-Datenblättern liegt die Auflage bei lediglich 1000 Stück pro Modell.

Verfasst: 21.03.2008, 14:49
von Hendric Bunte
Ich hoffe die bringen auch noch mal WLF raus, weil das fehlt noch!
MFG Hendric
Verfasst: 21.03.2008, 15:03
von Alex Müller
@ Hendrik
Da haste recht, ein WLF wie früher ohne gelben Streifen, war das noch gute Zeiten

Verfasst: 21.03.2008, 15:18
von Christian Rolle
Generell bin ich auch für ein oder sogar mehrere neutrale WLF. Aber bitte als 2 und 3-achser(wenn beides nicht möglich ist, dann aber mindestens einen 3-achser).