Spielwarenmesse 2020

Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jens Weber »

Hier findet man auch noch ein Foto des Herpa Autos wie auch ein Bild der ersten Preiser Sritzlinge zum LP:
https://modell87.blogspot.com/2020/01/l ... 0.html?m=1

Was das Schuco FlKfz betrifft....
Bachert Aufbau Version 2 (Türanordnung) mit dem Kotflügel des Tro.
Passt so gar nicht.
Vielleicht haben sie es an dem Modell so verändert damit keiner merkt das das Handmuster eine ArsenAlm Modell ist ........

Hat denn übrigens schon jemand die zivilen Volvos bei Minichamps gesehen:
https://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?f=167&t=22103

Vorletzte Seite. Damit kann man auch das ein oder andere Einsatzfahrzeug gestalten :-)
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Marc Dörrich »

Jens Weber hat geschrieben:Hat denn übrigens schon jemand die zivilen Volvos bei Minichamps gesehen:
https://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?f=167&t=22103

Vorletzte Seite. Damit kann man auch das ein oder andere Einsatzfahrzeug gestalten
Ja, hatte gehofft es wäre ein passender Volvo für Köln...leider eine Generation zu früh... :| Hätte gerne eine vernünftige Version des IMU Volvo
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Plogmaker
User
Beiträge: 105
Registriert: 01.11.2013, 09:05
Postleitzahl: 45721
Land: Deutschland
Wohnort: Sythen/Westf.

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Andreas Plogmaker »

Moin,

auf die kubische Toastscheibe von Preiser freue ich mich. Der Bausatz scheint weit gediegen zu sein. Über das ob und wann lege ich den Mantel des Schweigens über dieses Nichts. Denn wir wissen es nicht. Das Signal erscheint mir durchaus positiv, zumal Preiser die Epoche-Formen (Matador, Walze, ...) übernommen hat und der Bauwagen nun in einer Szenerie als Set angekündigt ist.

Von Rietze freue ich mich auf den hoffentlich nicht vergilbenden RTW aus Haltern. Nach dem MK Löschfahrzeug ein weiteres Fahrzeug der städtischen Feuerwehr unserer Stadt, wobei der MK m.W. bereits weg ist ...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

https://1.bp.blogspot.com/-g2YIWhpiJ68/ ... 60DA1.jpeg
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...bin ich mir noch nicht mal sicher, ob die hinteren Radkästen Einzelteile sind. Wenn man die Rollläden silbern bedruckt, kann man schließlich auch die Außenseiten der Radkästen weiß bedrucken.
Darauf wird es wohl 'rauslaufen! :|

Aber das kennen wir doch schon von anderen Modellen/anderen Herstellern. Da kann man nur hoffen, dass es den neuen Ziegler-Aufbau in möglichst neutralen Varianten gibt - ohne mit Design "verzierten" Rollläden. Und wenn alle Stricke reißen, kann man sie immer noch mit silbernen Decals neutralisieren... :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Daran könnte sich doch Herpa ruhig mal ein Beispiel nehmen: :wink:
Wiking-Fan hat geschrieben: Neue Schlauchhaspel für Feuerwehrfahrzeuge
Die im letzten Jahr bereits angekündigte neue Schlauchhaspel für aktuelle Löschfahrzeuge ist fertiggestellt und wird im Laufe des Jahres zum ersten Einsatz kommen.
https://blog.wiking-neuheiten.de/wp-con ... 00x591.jpg
https://blog.wiking-neuheiten.de/wiking ... esse-2020/

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Apropos Herpa: :wink:

Unser User Bernd Haug war gestern auf der Messe und hat natürlich auch die neue Z-Cab fotografiert.
Freundlicherweise hat er mir die Bilder zur Verfügung gestellt um sie hier zu zeigen. Vielen Dank, Bernd! :D

Bild Bild Bild Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Wenn herpa jetzt wirklich diesen Weg geht, bekommt das ganze wirklich Wiking Nievo. Und das für immer weiter utopische Preise?! Sorry...so langsam muss ich darüber nachdenken ob ich wirklich noch bereit bin das zu zahlen.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Puuh, das muß ich dann auch erstmal in "echt" sehen und mit entsprechender Lackierung...
Auch gewöhnungsbedürftig, das der Abstand vom vorderen Kotflügel zum Einstieg der Z-Cab Kabine so groß ist, oder ist da schon eine Allrad-Version eingeplant?
Vom Preis ganz zu schweigen. Gut das ich da Beziehungen mit großem Rabbat habe *hüstel* :oops: :oops: :oops:

Gruß Olli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Olli hat geschrieben:...das muß ich dann auch erstmal in "echt" sehen
Das ist genau die richtige Einstellung! :D Einfach mal abwarten, was in der Serie letzten Endes ausgeliefert wird - dann kann man immer noch meck...., äääh, Kritik üben. :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Michael Brehm
User
Beiträge: 2
Registriert: 17.01.2020, 08:24
Postleitzahl: 24837
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Michael Brehm »

Zum Thema Herpa und die neue Z-Cab: Ich warte ab, wie das Modell im Finalen aussehen wird. Das Handmuster zu der Wolfsburg Variante weist ja einige Abweichungen zu den anderen Handmustern auf.

Zum Theme Loewe: Sieht sehr interessant aus, was da kommt.

Zum Thema Preiser: Muss man diese Modellpolitik wirklich verstehen? So viele Rückstände, ich erinnere nur an die Iveco MK Viererclub LF Fahrzeuge, die seinerzeit zusemmen mit den Varianten von Rietze angekündigt wurden und bis heute nicht umgesetzt wurden. Und jetzt ein neuer Bausatz. Den Rest spare ich mehr jetzt besser.

Wäre schön wenn sich mal jemand an die Magirus Team-Cab rantraut. Wäre doch eigentlich was für Rietze.

Ich glaube auch nicht, dass schon alles präsentiert wurde. Die Interschutz steht vor der Tür und da wird die ein oder andere Neuheit jetzt noch nicht präsentiert werden dürfen (Sperrfristen der Auftraggeber).
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Michael Brehm hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass schon alles präsentiert wurde. Die Interschutz steht vor der Tür und da wird die ein oder andere Neuheit jetzt noch nicht präsentiert werden dürfen (Sperrfristen der Auftraggeber).
Es wäre schön, wenn du Recht behalten würdest. Aber wenn ich an 2015 zurück denke, hatten wir doch auch damals diese Hoffnungen. Und dann gab es auch nur Bedruckungsvarianten von bekannten Formen. Evtl. kam von Herpa das ULF mit Empl-Aufbau passend zur Messe, aber da weiß ich den Erscheinungstermin nicht mehr genau.
Außerdem werden Modelle in größerem Maßstab als H0 immer beliebter. (Wir werden alle älter und die Augen immer schlechter :wink: ) Insofern könnte ich mir gut vorstellen, dass Wiking noch ein Rosenbauer-Fahrzeug in 1:43 zur Messe heraus bringt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bislang noch gar nicht erwähnt wurde der von Minichamps (leider nur mittels Vorbildfoto) angekündigte Mercedes-Benz 230G (W460) von 1979:
  • 870 038000 white
  • 870 038001 red
  • 870 038002 blue
  • 870 038004 green
Also in den "Grundfarben" für alle Einsatzfahrzeuge jedweder Art... :wink:

Bild Bild
© Pressefoto Daimler

Alle Minichamps-Neuheiten 2020 auf Mo87: https://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?f=167&t=22103

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Jens Klose »

Sehr erfreulich, dass Rietze auch den GSF-Koffer mit dem neuen Sprinter produziert! :D
Hoffentlich wird das seit jeher viel zu tief angeordnetet Fenster in der seitlichen Drehtür endlich einmal nachgebessert...
Das wäre echt zu schön um wahr zu sein.

Das Herpa nun ganz offensichtlich keine einzeln eingesetzten Rollos mehr verwendet ist nicht nur bitter, sondern einfach nur massiv sch...limm. :?
Ansonsten machen die neuen Ziegler-Bauteile einen sehr guten Eindruck auf mich.

Und auch die Ankündigung des W 460 von Minichamps lässt auf ein sehr gutes Modell hoffen - vielleicht sogar mit Scheibenwischern und ohne gruselige Notlösung... :wink:

Gruß

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Thorsten Erbe »

Michael Brehm hat geschrieben:Zum Thema Herpa und die neue Z-Cab: Ich warte ab, wie das Modell im Finalen aussehen wird. Das Handmuster zu der Wolfsburg Variante weist ja einige Abweichungen zu den anderen Handmustern auf.
Die Wolfsburg-Variante, die so nicht im Original gibt :twisted: :roll: Welche Abweichungen erkennst Du, ich erkenne keine?!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Oliver Weisser (†)
User
Beiträge: 148
Registriert: 23.11.2008, 22:44
Postleitzahl: 33824
Land: Deutschland
Wohnort: Werther

Re: Spielwarenmesse 2020

Beitrag von Oliver Weisser (†) »

Zumindest sieht der Wolfsburger ziemlich gut aus, besser als die Messebilder der Rohmodelle. Und wenn ich ihn mir dann genauso in neutral vorstelle, soll er wohl ganz schick werden.
Eigentlich bin ich optimistisch :D
Antworten

Zurück zu „Neuheiten auf der Spielwarenmesse“