Seite 5 von 7

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 26.04.2019, 17:17
von Johannes Peter
Hallo Gregor,

vielen Dank. :D Es freut mich dass Dir der kleine Hanomag-Henschel gefällt. Die Idee mit dem "Korb" ist von Alex Glawe :D

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 28.04.2019, 09:16
von Henning Wessel
Hallo Johannes,

das LMF fand ich schon immer ein spannendes und interessantes Gerät. Deine Umsetzung ins Modell gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Henning

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 28.04.2019, 09:51
von Christian Stoye
Hallo Johannes,

wie heisst's so schön - ein bisschen Blech, ein bisschen Lack und fertig ist der Hanomag :P :wink:
Sehr schöner Umbau in Ausführung und Finish.

Gruß
Christian

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 28.04.2019, 10:50
von Johannes Peter
Hallo zusammen,

vielen Dank Henning und Christian für Eure netten Worte zum LMF :D

Weiter geht es mit einer Hessischen Spezialität :D Ein Mercedes-Benz LA 911 Rüstwagen RW 1, Metz Landesbeschaffung Hessen
Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem gekürztem Fahrgestell, Kabine und Bereifung von Preiser sowie einem Aufbau von MEK. Dazu noch einige Kleinteile und Decals.

Ich hoffe das Modell gefällt.

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 04.05.2019, 08:37
von Johannes Peter
Hallo zusammen,

es geht weiter. Diesmal mit zwei Kleinfahrzeugen bzw. Anhängern.

Den Anfang macht ein Schaumtankanhänger (STA) welcher in einem Tank und in 8 Kanistern Schaummittel transportiert.
Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem Anhängerfahrgestell, LKW Tank, Schaumkanister von Preiser, Räder von Roco und Bullenfänger von Kibri. Dazu noch etwas Kleinmaterial, Farbe und Decals

Als zweites folgt ein Schaum-Wasser-Werfer Anhänger mit Rosenbauer Monitor, Landesbeschaffung Hessen. Der Anhänger wurde immer mit dem SW 2000 gezogen.
Bild Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem Anhängerfahrgestell, Schaumkanister, Wasserwerfer, Räder von Preiser, Monitorunterbau von Roco und Bullenfänger von Kibri. Dazu noch etwas Kleinmaterial, Farbe und Decals

Ich hoffe die beiden Modelle gefallen.

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 04.05.2019, 14:02
von Henning Wessel
Hallo Johannes,

für solche Anhängsel kann ich mich ziemlich begeistern. Sehr hübsch!

Viele Grüße
Henning

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 21.05.2019, 07:53
von Johannes Peter
Hallo Henning,

vielen Dank. :D :D

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 04.06.2019, 17:07
von Johannes Peter
Hallo zusammen,

so es geht weiter. Erst mal wieder mit einem fast fertigen Modell. Es ist der Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz auf Mercedes-Benz 814 der FF Alsfeld , welcher bis heute beim Vogelsbergkreis im Einsatz ist.
Bild Bild Bild Bild Bild
Das Modell ist von Herpa und wurde neu lackiert und der Kofferaufbau etwas umgebaut (Fenster, Türen, Kleinteile). Hier fehlen noch die Decals am Aufbau.

Als zweites folgt ein Opel Blitz Schlauchtransportwagen.
Bild Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem Brekina Kastenwagen welcher in der Höhe gekürzt wurde. Dazu noch Türen neu graviert, Kleinteile/Decals angebracht und eine neue Lackierung.

Ich hoffe die Beiden gefallen.

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 04.06.2019, 18:53
von Ralf Ecken
Hallo Johannes,
tolle Flotte hast du da aufgebaut.
Es sind sehr schöne Oldis dabei.
Original nachbauen ist immer eine große Herausforderung.

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 17.06.2019, 09:44
von Johannes Peter
Hallo @Ralf, vielen Dank für deine Netten Worte zu den Modellen. Ja der Nachbau von Vorbildern ist immer eine Herausforderung aber eine positive. Denn wenn das Endergebnis dem Vorbild gleich kommt ist das ein tolles Gefühl. :mrgreen:

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 17.06.2019, 10:01
von Johannes Peter
Hallo zusammen,

so es geht weiter. Diesmal wieder mit einem ehemaligen Fahrzeug der FF Alsfeld. Es ist eine handbetriebene DL 18H von Metz auf MB L319.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Das Modell entstand aus einem Fahrgestell und Aufbau von Wiking, Kabine aus Resin, Räder, Kühlergrill, Leiterstuhl und Leiterwippe von Brekina sowie einem Leiterpark, Stützen und Spiegel von Roco. Dazu noch jede Menge Kleinteile, Farbe und Decals. Den Leiterstuhl habe ich nach zwei Vorbildfotos entsprechend ausgebohrt. Das Fahrgestell wurde vorne angepasst.

Ich hoffe die kleine DL gefällt.

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 17.06.2019, 10:12
von Klausmartin Friedrich
Hallo Johannes,
das ist ein wirklich gelungenes Modell!
Johannes Peter hat geschrieben:... Kabine aus Resin ...
Wer stellt denn dieses schöne Bauteil her?

Schöne Grüße
Klausmartin

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 17.06.2019, 13:57
von Johannes Peter
Hallo Klausmartin,

Vielen Dank. Die Frage zum Hersteller kann ich leider nicht genau beantworten. Ich habe die Kabine zusammen mit einem Fahrgestell und Kühlergrill Metall (Zinn) sowie einer Pritsche (Resin) vor Jahren mal auf einer Börse erstanden.

Gruß Johannes

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 17.06.2019, 16:53
von Jürgen Mischur
Ich hoffe die kleine DL gefällt.
Nöö, gefällt nicht! Gefällt seeehr!!! :wink: :D
...und löst irgendwie den Haben-will-Reflex bei mir aus

Re: Fahrzeuge der FF Alsfeld

Verfasst: 17.06.2019, 17:23
von Jens Weber
Die Kabine gab es mal bei MEK.
Auch als DoKa.

Gruß,
Jens