175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nächstes Blaulicht-Modell bei Heico...!?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ulrich hat geschrieben:Kennt jemand genau diesen Typ der NEA in Diensten der Feuerwehr(also in rot)?
Negativ! :| Aber einen schönen Walk-around (mit blauem Strom :wink: ) gibt es hier: http://www.einsatzfahrzeuge-suedpfalz.d ... ow&fzg=626
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Gerard Gielis »

MfG

Gerard
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Jörg Damm »

Laut dem Post von Heico bei Facebook,
stehen die ersten Modelle auch schon in Dortmund auf der Messe
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Gerard Gielis »

Ab heute auf der Intermodellbau Dortmund in verschiedenen Versionen ausgestellt, an unserem Stand in Halle 4, Stand 4.E24.
Ist "ausgestellt" gleich an zu kaufen? Hier ist mein Kenntnis der Deutsche Sprache zu wenig! :oops:
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ist "ausgestellt" gleich an zu kaufen?
Das dürfte unwahrscheinlich sein, da die Modelle fast noch zu neu sind! Vermutlich wird es sich um erste Messemuster handeln - und die sind in der Regel nicht zu kaufen.

Aber 100%ig sicher lässt sich das nur vor Ort klären! Und Heico ist ja mittlerweile bekannt für seine "Überraschungen"... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Michael Köhler »

Das sieht am Stand dann so aus:

Bild Bild Bild

Gruß
Michael
Stefan Novak
User
Beiträge: 24
Registriert: 23.01.2013, 15:02
Postleitzahl: 47239
Land: Deutschland
Wohnort: Duisburg

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Stefan Novak »

Hallo.

Liefertermin 07/2015 Preis ca. 27 Euro mit umfangreicher Bedruckung.

Gruß von
Stefan
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

bin mal gespannt, aber 27 Euro ist schon Ansage, wenn ich für 4 Euro mehr ein Pullman LF bekomme.

Kennt eigentlich jemand eine reinorange Polyma NEA diesen Typs im Orginal ?

Gruß

Andreas
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Andreas Kling »

Guten Morgen,
Andreas Ostermann hat geschrieben: Kennt eigentlich jemand eine reinorange Polyma NEA diesen Typs im Orginal ?
Also aus dem Bereich "Blaulicht" nicht, allerdings kann ich mich erinnern, dass die jetzt mittlerweile wiederbelebte EAM http://de.wikipedia.org/wiki/EAM_(Energieversorger) früher orange NEA hatte.

Viele Grüße
Andreas
....das war schon so.....
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas Ostermann hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand eine reinorange Polyma NEA diesen Typs im Orginal ?
Wie schon bei den feuerroten: Negativ! Genau diesen Typ NEA kenne ich nur vom THW!

Aber das stört (mich) doch nur wenig: Hauptsache, die BF Nordstadt hat einen - und zwar 'nen roten!
Und wenn das Heico-Orange zum Wiking-Orange passt, dann bekommt der kommunale KatS auch einen... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Michael Köhler »

und für einen Umbau ist er auch zu gebrauchen :wink:

Bild Bild

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wenn das Heico-Orange zum Wiking-Orange passt, dann bekommt der kommunale KatS auch einen... :wink:
Da wünsche ich viel Glück! Gibt es denn überhaupt was, das zum Wiking KatS-Orange passt? Irgendeiner RAL Nummer ist dieses Orange jedenfalls nicht zuzuordnen: Ich versuche schon seit geraumer Zeit, eine passende Farbe zusammen zu mischen, aber es will partout nicht gelingen, doch ich bräuchte sie sehr dringend... Wollte mir die Farbe sogar schon bei Elita mischen lassen, hab aber kein entbehrbares Modell zum hinschicken über. :-\
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Thomas Gribbe »

Andreas Ostermann hat geschrieben:...aber 27 Euro ist schon Ansage...
Moinsen,
Die Ansage lautet nun laut Gesichtsbuchinfo von Heico 29,95 Euronen. Geliefert wird demnächst. Das hat schon Geschmack

Grüße Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Heico hat fertig, die NEA wird in Kürze an den Fachhandel ausgeliefert 8)
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 394&type=3



Admin-Edit:
Der Link ist für Nicht-Facebook-User (jawoll, die gibts noch!) nicht brauchbar. Hab 's geändert! JM
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: 175-kVA-Generatoranhänger (NEA) von Heico

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wieder so ein Heico-Modell, an dem es fast nichts zu verbessern gibt! :wink: :D :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Kornberger (VK), Heico, Loewe“