Seite 5 von 6
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 12.12.2018, 22:41
von Andreas Weck
MB-Frontlenker

Mehr geht einfach nicht! Ich liebe diese Fahrzeuge. Tolle Modelle hast Du da gezaubert. Durchsuchen gerade das Forum nur nach Deinen Modellen.
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 09.01.2019, 09:36
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Andreas, vielen Dank. Ja die MB Frontlenker sind schon klasse Fahrzeuge, nur leider gibt es immer weniger davon.
Aber es geht weiter. Noch vor den Wechselladern gab es Fahrzeuge mit Wechselcontainern, die
Absetzkipper. Eines dieser Fahrzeuge wurde Mitte der 80er Jahre auf einem
Mercedes-Benz 2624 6x4 mit Kran beschafft. Das Fahrzeug diente dazu kleinere Container zu transportieren in denen man Brandschutt, Bindemittel, Flüssigkeiten usw. verladen kann. Das Fahrzeug ist bis heute noch im Dienst.

Das Modell ist von Preiser und wurde aus zwei Bausätzen (1210 & 1212) zusammengebaut sowie einem Kran ebenfalls von Preiser. Dazu noch etwas Farbe und Kleinteile.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 12.01.2019, 11:39
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
nachdem ich dankenswerter Weise von
Jürgen Mischur

die hinteren Verblendungen der Fenster bekommen habe, ist nun das Modell fertig. Ebenso wurde noch ein Gruppenbild mit den Containern gemacht, das sind Container 1 u. 2 für Schutt, Container 3 für sonstiges und Behälter 1 für Flüssige Gefahrgüter.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 25.11.2019, 18:44
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so heute geht es mit einem Tanklöschfahrzeug weiter. In den 90er Jahren beschaffte man als Ersatz für ältere Hauber Fahrzeuge die neuste Generation von Mercedes Frontlenkern. Das hier gezeigte
TLF 16/25 ist aufgebaut auf einem
Mercedes-Benz 1224 AF/36 der SK Reihe. Aus Kostengründen wurde aber noch ein älterer Aufbau ohne Gerätekästen unter den Geräteräumen verbaut, da dieser noch bei Ziegler lagernd war. Jahrelang war es als Erstangriffsfahrzeug bei der Berufsfeuerwehr im Dienst und wurde nach einigen Versetzungen im vergangenen Jahr an eine FF abgegeben wo es wieder im ersten Alarm fährt.

Das Modell entstand aus einem FG + Aufbau von Herpa und einer Kabine von Busch. Dazu noch einige Kleinteile, Decals und Farbe.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 04.12.2019, 21:51
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
super Kombination der Bauteile, gefällt mir sehr gut!
Bin schon auf weitere Varianten gespannt
Auch die Teileverwertung der Überbleibsel ergibt sicher auch ein tolles Modell...
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 07.12.2019, 17:25
von Frank Diepers
Hallo Johannes,
ich schließe mich der Aussage von Jochen an: schöne Kombination, gefällt mir auch sehr gut

Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 08.12.2019, 13:32
von Johannes Peter
Vielen Dank an
Jochen und
Frank für Eure netten Worte zum TLF.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 25.01.2020, 20:47
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so auch bei den NG´s geht es weiter. In den 80er Jahren beschaffte man aufgrund erhöhten Einsatzzahlen von Einsätzen an oder in Gewässern einen Rüstwagen-Kran. Da dieses Fahrzeug auch überörtlich und Landkreisübergreifend eingesetzt wurde, beschloss man solche Fahrzeug in Leuchtrot (RAL3024) zu lackieren um diese von anderen zu unterscheiden. Der
RW-Kran ist aufgebaut auf einem
Mercedes-Benz 1019 AF36 mit Ziegler Aufbau und Ladekran von Atlas. Das Fahrzeug stand bis in die 2010er Jahre im Dienst und wurde zwischenzeitlich ausgemustert. Seitdem steht es bei einem Privatmann und wird der Nachwelt erhalten.

Das Modell entstand aus einem bereits lackiert erhaltenen Bausatz von Preiser. Dazu noch ein schwarzer Ladekran von Preiser, Boot von Wiking sowie etwas Farbe und Decals.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 28.03.2020, 18:26
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
nachdem in Grabostadt ein transparentes NG LF 16 aufgetaucht ist, möchte ich natürlich nachziehen und hier meine Variante zeigen.
Das Modell entstand aus dem Bausatz von Preiser, welcher mit transparenten Teilen versehen wurde. Im Heck wurde eine Pumpeneinheit von Herpa eingebaut. Dazu noch ein paar Kleinteile, etwas Farbe und Decals.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 29.03.2020, 00:33
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
die guten alten Preiser Modelle - genau mein Geschmack - deshalb gefallen mir alle!
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 29.03.2020, 15:50
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
vielen Dank. Ja die Preiser NG Modelle sind nach wie vor immer noch schön und zeitlos.
Es werden weitere folgen.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 15.04.2020, 10:32
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
1974 beschaffte man als Ersatz für ein verunfalltes Löschgruppenfahrzeug auf MB Kurzhauber ein neues Löschfahrzeug. Bei der Wahl des Fahrgestells entschied man sich für die ein Jahr zuvor vorgestellte Frontlenkervariante auf Mercedes-Benz 1017 AF/36. Da man zu dieser Zeit noch sehr wenige Aufbauten mit Rollladenverschlüssen kannte, baue Ziegler den Aufbau mit Klappen. Das Fahrzeug stand von 1974 bis 1990 im Dienst. 1981 nach einem kleinen Unfallschaden wurde der Aufbau instandgesetzt und die Klappen durch Rollläden ersetzt und auch die Kotflügel/Stoßstange in weiß lackiert. 1990 wurde es dann an eine Partnerfeuerwehr im Osten der Republik abgegeben wo es bis 2017 eingesetzt wurde. Danach wurde es an einen Gebrauchtwagenhändler verkauft und dann verliert sich die Spur.
Mercedes-Benz 1017 AF/36 Löschgruppenfahrzeug LF 16, Aufbau Ziegler.

Das Modell entstand aus einem Preiser Bausatz, Klappen von Merlau, Kleinteilen, Farbe und Decals.
Die Idee ein solches Modell zu bauen ist nicht von mir, ein weiteres Exemplar dieser "Serie" wurde durch die
Feuerwehr Lukasburg (Jochen Bucher) beschafft.
Von Jochen stammt auch die Idee.
Gruß Johannes
Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 15.04.2020, 11:08
von Jürgen Mischur
Mannomann, Du hast ja wieder einen Ausstoß an neuen Modellen dass einem ganz schwindelig wird!
Der gute, alte Preiser-NG mit den Klappen von Reinhard ist immer wieder schön anzusehen. Und die Farbgebung in rot/schwarz gefällt mir
merkwürdigerweise 
ganz besonders gut!
Gruß, Jürgen

Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 15.04.2020, 18:45
von Jochen Bucher
Hallo Johannes,
schönes Modell

und gute Story dazu! Gefällt mir, auch wenn deine Feuerwehr mal ne Fahrschule braucht
@ Jürgen, danke für den Link, die Bilder habe ich gesucht, diese waren letzthin nicht mehr vorhanden und ich konnte nicht abkupfern

Re: Modelle auf MB-Frontlenker
Verfasst: 13.06.2020, 18:19
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
vielen Dank an
Jürgen und Jochen für die netten Worte.
Im Jahre 1981 beschaffte man einen
Gerätewagen-Wasserrettung auf Mercedes-Benz 1017 AF/36, Aufbau Ziegler. Da das Fahrzeug Landkreis übergreifend eingesetzt wurde, entschloss man es in RAL 3024 zu lackieren. Das Fahrzeug war am Heck mit einem Ladekran von Atlas ausgestattet und führte alle Geräte und Materialien für eine Bergung von Personen oder Geräten aus Gewässern mit. Nach 30 Dienstjahren endete 2011 der aktive Dienst des mittlerweile stark in die Jahre gekommenen Fahrzeuges und es wurde ausgemustert. Es wurde an einen Gebrauchtwagenhändler verkauft und von dort nach Osteuropa weiterverkauft. Danach verliert sich die Spur des Fahrzeugs.

Das Modell entstand aus einem Fahrgestell von Preiser (1134),Ladekran von Preiser, Kabine von Merlau, Aufbau vom Roskopf LF 8 sowie Kleinteile, Farbe und Decals.
Ich hoffe das Modell gefällt.
Gruß Johannes