Nordstadt > TLF 24/50, MB Actros 1841AK/Ziegler, Bj. 2005

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Lieber Jürgen!

Ganz herzlichen Glückwunsch der Feuerwehr Nordstadt zum neuen GTLF!

Was für ein Auto! Am meisten fasziniert mich nach wie vor der Monitor. Und vom Gesamteindruck paßt der "Neue" wunderbar in den "übrigen" Fuhrpark. (Und was für eine Zierde für ein bfm-Titelblatt... :( )

Weiterhin so viel Erfolg, besonders bei der neuen Drehleiter!

MfG
Clemens
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Jürgen ich hoffe doch einmal !! Das wir dein neues ***** super dupie geniales hyper phantastisches furchtbar entzückendes etwas mehr als absolut starkes GTLF Modell beim Rhein Main Modellbautreff Live sehen werde ! Oder ??? :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

...und möge "der rüstige Jubilar" auch weiterhin seinen "Vergnügungen" fröhnen
@ Guido: Das mit dem rüstigen Jubilar nimmst Du sofort zurück.....! :evil: :wink:

...hätte ich vermutlich wieder Tage vor den Bildern gesessen und überlegt: "Was hat er alles verändert?"
@ Dirk: Siehste, das ist der Vorteil (Nachteil?) des Forums; man kann sich über die kleinsten Details lang und breit 'nen Wolf schreiben! :D

...du kannst nicht von dieser Welt sein !! Dein Modell ist ausserirdisch!
@ Benny: Doch, doch! Meine Modelle und ich sind schon terrestrischen Ursprungs; man könnte höchstens sagen, sie sind "Next Generation"! 8)

Wie immer sehr schöne Details!
@ Björn: Danke, gleichfalls! :D

Ganz großes Kino!
@ Stefan: Jawoll! In Super-Breitwand, DolbyDigital, Sensurround und Cinemascope..... :wink:

Tolles Modell - nur leider auf dem falschen Fahrgestell
@ Jörg: Nööö, wenn hier einer falsche Fahrgestelle verwendet, dann sind das immer die anderen!!! :lol: Und die DLK ist schon in Arbeit!

ganz ohne modischen Designschnickschnack
@ Alfons: Wie ich immer sage: "Die Kunst besteht im Weglassen!" :wink: (Wer hat da gelacht?)

...einfach spitzenmäßig!
@ Frank: Das sagt genau der Richtige....!!! :D :wink:

...einfach Genial was aus Deiner "Werkstatt" kommt.
@ Wolfgang: Nur das Genie beherrscht den Wahnsinn! :roll:

Am meisten fasziniert mich nach wie vor der Monitor.
@ Clemens: Soll ich mal ehrlich sein? Mich auch!!! :)

Das wir dein Modell beim Rhein Main Modellbautreff Live sehen werde
@ Stefan: Aber sicher doch! Das kann ich euch leider nicht ersparen......... :lol: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

So, genug der gegenseitigen Lobeshymnen! Lassen wir wieder die Tatsachen sprechen!

Kann es eigentlich sein, daß die (Feuerwehr-)Autos immer größer werden? Irgendwie kann ich mir das Gefühl nicht verkneifen......!
Hier mal zum direkten Vergleich der vor ziemlich genau 20 Jahren entstandene - und damit zwar ältere, aber bestimmt nicht größere! - Bruder des GTLF:

Bild

Und weil 's so schön war, nochmal der "Neue" im trauten Kreise seiner Vorfahren; links Rosenbauer, rechts Bachert:

Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Beitrag von Kai Schröder »

EINFACH KLASSE MODELL :!:

...mehr kann mann einfach nicht sagen/tippen.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Schöner Vergleich der drei TLF!
Was die zunehmende Größe der FW-Fahrzeuge angeht, da jammern die Stadtkämmerer ja am meisten: Will die Feuerwehr ein neues Auto, muss oft noch eine neue Halle dazu gebaut werden... :( :wink:
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Und die DLK ist schon in Arbeit!


Das hört sich sehr gut an! Hast Du denn auch schon an einen ELW/KdoW gedacht?
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Sachmal Jürgen ist der echt oder doch nur ein Modell! Also das Fahrzeug sieht sowas von echt aus das gibt es garnicht :shock: ! ***** Modell!

MFG Hendric
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Will die Feuerwehr ein neues Auto, muss oft noch eine neue Halle dazu gebaut werden...
@ Alfons: Das ist das sog. Windows- oder auch Microsoft-Syndrom; willst Du neue Software, brauchst Du neuen PC...! :?

ist der echt oder doch nur ein Modell
@ Hendric: Das ist natürlich ein richtiges 1:1-Auto; bei schlechtem Wetter fotografiert und dann mit Photoshop die Gegend weggepixelt! :lol:

@Kai: Danke schön!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Jürgen donnerwtter, da hast du dich mal wieder selbst übertroffen!! Echt ein klasse Modell ein richtiges Modell der Jürgen bzw. Nordstädter Art!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hallo Jürgen,

auch von mir einen herzlichen Glückwunsch nach Frankfurt, ääähhh Nordstadt. sowohl zur Indienststellung des neuen TLF als auch zum 20-Jährigen (BFM).

Mach weiter so! Ganz toll!

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Hey Jürgen, gute Fahrt mit dem Schmuckstückchen.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Ich kann mich Dean nur anschließen :!:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das kommt davon, wenn man nur noch an die Drehleider denkt....! Ich muss mich ja noch ganz artig für die letzten Postings bei Euch bedanken!

@ Philipp, Christoph, Dean, Alex: Danke! Ich werde stets bemüht sein, ...müht sein, ...müd sein 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian Hahl »

Hallo Jürgen, sag mal von welchem Hersteller kommt denn der neue Spiegel(für den Totenwinkel)???
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“