Seite 5 von 6

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 15.09.2022, 21:57
von Jochen Bucher
Nach relativ kurzer Bauzeit ist das LF 8 schwer fertig.

Bild Bild

Und der nächste Magirus im Bau.

Bild

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 16.09.2022, 18:48
von Frank Diepers
Hallo Jochen,

auch wenn das Modell fiktiv ist - nette Teilkombination die stimmig wirkt und auch tatsächlich im Originlal so hätte hergestellt werden können.

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 08.11.2022, 14:16
von Henning Wessel
Hallo Jochen,

hübsch ist's geworden, das LF 8. Ich bin gespannt, was das nächste für einer wird... aus der Vorschau kann ich noch nichts erraten. :-)

Viele Grüße
Henning

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 18.03.2023, 11:36
von Jochen Bucher
Ergänzend zum Löschzug setze ich die Kombination Magirus - Ziegler fort.

RW-Kran

Bild Bild Bild

Magirus-Basteleien

Verfasst: 18.03.2023, 20:56
von Frank Kleinschmidt
Moin Jochen;

Interessante Mischung, zumal Preiser ja mittlerweile immer rarer auf dem Markt zu finden sind

Gruß Frank

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 20.03.2023, 15:15
von Johannes Peter
Hallo Jochen,

der RW Kran sieht klasse aus und ist eine sehr interessante Kombination.

Auch das LF 8 schwer sieht richtig klasse aus und lädt zum Nachbau ein.

Gruß Johannes

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 06.05.2023, 15:52
von Henning Wessel
Hallo Jochen,

so richtig kann ich mich mit dieser Kombination nicht anfreunden, irgendwie erscheint mir der Aufbau zu breit und zu modern. Das soll aber keineswegs Dein Modell schmälern, Deine Kreativität zu neuen Kombinationen finde ich bemerkenswert, und die Bauausführung ist wie immer tadellos.

Viele Grüße
Henning

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 07.05.2023, 18:34
von Jochen Bucher
Danke für die lobenden Worte!

@ Henning: Die Breite des Aufbaus kommt auf den Bildern ungünstig rüber.

Wer H sagt muss auch D sagen :lol:

Bild Bild

Bild Bild

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 06.08.2023, 07:25
von Henning Wessel
Hallo Jochen,

es war eine sehr gute Idee, nach H auch D zu sagen. :D Die Komponenten dieses Modells passen sehr stimmig zusammen, das gefällt mir richtig gut.

Viele Grüße
Henning

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 17.12.2023, 14:20
von Jochen Bucher
Bild

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 22.12.2023, 13:12
von Henning Wessel
Hallo Jochen,

warum so wortkarg? Ich finde, Dein schmucker Neuzugang hätte durchaus ein paar Worte verdient. :D

Viele Grüße
Henning

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 24.12.2023, 14:55
von Johannes Peter
Hallo Jochen,

schönes Staffel Löschfahrzeug was Du da gebaut hast. Da war die Feuerwehr Lukasburg ja schon immer sehr fortschrittlich dass es zu dieser Zeit schon "City-LF" gab, oder wurde das Fahrzeug aus Personalnot beschafft ?

Eventuell könnte man noch ein paar Notrufschilder am Aufbau und Typenbezeichnungen an der Haube ergänzen, da es irgendwie so "nackt" wirkt.

Gruß Johannes

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 07.01.2024, 16:09
von Frank Diepers
Henning Wessel hat geschrieben:...warum so wortkarg? Ich finde, Dein schmucker Neuzugang hätte durchaus ein paar Worte verdient.
Dem schließe ich mich an. Dein Neuzugang hätte wirklich ein paar mehr Fotos und Worte verdient.

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 07.01.2024, 21:58
von Jochen Bucher
Hallo zusammen,

entschuldig den wortlosen Beitrag, manchmal kommt es anderes als geplant und dazu gehört der Beitrag.
Dafür heute etwas mehr Bilder mit Text.

Nachdem das fiktive LF 8 auf Eckhauber schon vorgestellt wurde, folgt das Schwesterfahrzeug auf Rundhauber.

Bild Bild
Bild

Da hier Aufbauten übrig bleiben, geht es mit diesen Modellen weiter

LF 16 Staffel
Die Rundhauber-Ausführung entstand schon vor einigen Jahren, Eckhauber folgt nun.
Bild Bild

TLF 16 mit Sonderaufbau
Hier kam die Sparsamkeit und der Wunsch nach einheitlichen Fahrzeugen des damaligen Ldt. OBD zum Zuge.
Bild Bild

Und alle zusammen:
Bild Bild
Bild

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 12.01.2024, 18:42
von Frank Diepers
Hallo Jochen,

vielen dank das du unser Rufen wahrgenommen hast und noch einige Bilder von deinen Modellen gepostet hast.

Wie immer aus deiner Werkstatt: Interessante Teilekombinationen und sauber gebaut!