Seite 5 von 6

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 24.02.2014, 18:32
von Andre Kneupel
Hab da mal wieder was kleines fertig bekommen 8)

Und zwar wurde als Ersatzbeschaffung für einen KW 40 ein neues WLF mit Kran beschafft..
Da sich der Kran im Alltag nicht gerechnet hat..
Im gleichen Atemzug ging auch der RW in Rente und man beschloss halt lieber ihn durch ein Ab zu ersetzten..


Nun aber mal zum WLF..
Das Grundmodell ist ein 4Achsiger Kipper von Herpa gewesen. Natürlich musste als erstes das Fahrgestell um 1,2 mmverlängert werden.
In der zwischen Zeit suchte ich nach sämtlichsten Kränen die es gab. Mir erschien der von Kibri am besten geeignet.
Doch dann hat mir Felix Brand ein Bild von der Firma Truckline87 geschickt. Und siehe da, da gab es einen Schwerlastkran :D
Nun kamen noch Kleinigkeiten dran wie Kotflügel von DS und paar Staukästen. Am Ende hier und da paar Farbkleckse und Decals drauf, fertig ist der RW-KW 40 Ersatz :lol:

( Wenn es nur so einfach gewesen wäre )



Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Nun sind Komi´s gern gesehen :roll:

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 24.02.2014, 19:08
von Cornelius Menssen
Moin Andre,

Dein WLF sieht gigantisch aus. Saubere Arbeit. Und den Kran werde ich auch gleich mal ordern 8) .

Noch eine Frage: die schwarzen Kreise auf der Stoßstange, sind das Decals?

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 24.02.2014, 19:17
von Andre Kneupel
Nein ...

Das ist lediglich nur Schwarz angemalt und der Rest mit einem Zahnstocher weg gekratzt.. Die Farbe ich den vertiefungen bleib nun und man sieht die Kreise.


Gruß, André

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 24.02.2014, 19:25
von Cornelius Menssen
Ah, danke. Werde ich mal ausprobieren.

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 24.02.2014, 19:35
von Johannes Peter
Hallo Andre,

super geworden dein WLF. Es sieht super aus und wirkt richtig bullig und kraftvoll. Auch der Kran sieht super aus. Jetzt noch ein oder mehrere AB´S und das ding ist super.

Gruß Johannes

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 24.02.2014, 20:30
von Gregor Niederelz
Hallo Andre,

ein tolles Geschoss! Einzig der neue MAN-Kühlergrill sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber hat leider MAN so "verbrochen".

Kannst Du mir verraten, woher die Schäkel stammen? Die machen sich richtig gut!

Schöne Grüße
Gregor

Verfasst: 24.02.2014, 20:46
von Andre Kneupel
Ja da wäre nur die Frage welche ;)

Die an der Vorderstoßstange sind von Shapeways und die am Heck ( glaube ) waren von DS-Design..

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 25.02.2014, 16:38
von Jens Klose
Hallo Andre,

sieht sehr imposant aus dein WLF mit Kran. Saubere Arbeit!
Einzig die Blaulichter hätten für meine Begriffe noch ein wenig Farbe an den Sockeln vertragen, sie sehen so sehr transparent und unrealistisch aus.

Gruß, Jens

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 26.02.2014, 09:41
von Björn Gräf
Tag Andre,

mächtiges Teil! Hat was! Auch die Nachlaufachse ist ein schönes Detail. Gefällt mir ausgesprochen gut!

:wink:

Verfasst: 26.02.2014, 11:44
von Andre Kneupel
Das freut mich das euch das WLF gefällt :)

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 26.09.2014, 13:35
von Andre Kneupel
Huhu...

Ich stell euch heut mal wieder 2 klein Geschwister vor :D
Die beiden sind zwar schon länger im Dienst bei der Werkfeuerwehr, aber kam jetzt erstmal dazu sie hier rein zustellen..
Als erstes seht ihr hier das neue ULF 40/10... Es ist ein Produkt aus Herpa/Shapeways :)
Der Aufbau war recht gut gedruckt und man musste kam Sachen daran verbessern.. Die kabine kam von Herpa WLF, wo lediglich das Dach gewechselt wurde..
Dann noch hier und da Farbe und Decals und schon war es fertig ;)
Bild Bild Bild Bild

Als nächstes kam dann das neue PLF 20/10/36 :)
Es sind im Prinzip die gleichen Komponenten wie beim ULF..
Da Ich leider kein großer schreiber bin, würde ich meinen, das Bilder mehr geben als 2 A4 Seiten zum lesen :P

Bild Bild Bild Bild

Hier noch beide neben einander :roll:

Bild

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 26.09.2014, 14:22
von Johannes Peter
Hallo Arne,

da hast du ja zwei super Modelle auf die Räder gestellt.

Die Kombinationen passen einfach super zusammen. Ich kann noch nicht mal sagen welches mir besser gefällt da beide Ihre Reize haben.

Um es einfach zu sagen schlicht aber super.

Weiter so. Da geht doch noch was auf Econic Fahrgestell oder :?:

Gruß Johannes

Verfasst: 26.09.2014, 14:45
von Andre Kneupel
Naja geplant ist zurzeit nix mehr auf Econic..
Es liegen gerade Schweden auf dem Basteltisch :D

Re: Fiktive Feuerwehr Bad Kneuplingen

Verfasst: 26.09.2014, 17:17
von Marc Dörrich
Die gedruckten Aufbauten sehen hier sehr gut aus. Man erkennt fast keine der "üblichen" Rillen. Die Rollos sehen auf den Fotos allerdings nicht so pralle aus. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung dass sich silberner Lack auf Fotos auch gern mal "verflüchtigt" und im Echten sieht das ganze besser aus. :mrgreen:

Verfasst: 26.09.2014, 21:36
von Andre Kneupel
Ja Thema Rollos ist so eine Sache..
Die Rollos musste man passend Schleifen, weils sie so nicht hinein passten.
Leider auch die Dicke der Rollos musste man bearbeiten, deshalb kann es durch aus sein das sie nicht auf das Hundertstel genau ;) sind..