Seite 5 von 7
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 07.11.2012, 09:22
von Guido Brandt
Moin zusammen,
Da wir nur eine kleine Raffinerie haben, ist dort auch nur ein kleiner Werfer stationiert.....
http://www.florian-dithmarschen.de/fahr ... _Anhaenger
Wenn er in Stellung gebracht ist (per Laser-Entfernungsmesser) hat er ein Standgewicht von ca. 4ooo kg - da ist dann nichts mehr mit Nachjustieren......
Gruß Guido
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 07.11.2012, 17:47
von Ralf Schulz
Also, das "dicke Ende" dürfte das eigentliche Schaumrohr sein. Bilder von dem ganzen Anhänger sind offensichtlich dünn gesät, aber vielleicht helfen die folgenden Links, falls sie noch nicht bekannt sein sollten:
http://www.division-incendie-service.fr ... 0_a98.html
http://technomodule.ru/monitor_inox_gp_10000.shtml
Ansonsten müsste Meister Biondi hier mal nähere Auskünfte geben, vielleicht hat er ja noch mehr Bilder (ist ja auch Mitglied hier!).
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 07.11.2012, 21:44
von Roland Wagenbret
Hallo,
vielen Dank für die Links

, das hilft mir schon weiter, denn die Rohrführung gefällt mir noch net so 100 prozentig.
Nun erstmal noch ein paar Bilder vom TMF, der bis auf einige Details fertig ist.

,

,

,
Grüße aus Rolangen
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 07.11.2012, 22:18
von Marc Dörrich
Erstmal: Respekt, dass du dich so einem Monster angenommen hast.
Ich hätte bei dem Mast aber die Löschwasserzuführung auf die andere Seite des Mastes getan. So steht die dem Weg per Leiter doch etwas arg im Wege...

Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 08.11.2012, 02:18
von Markus Hawener
Hallo,
bei dem Link
http://technomodule.ru/katalog/monitor_ ... age010.gif vom Ralf kannst Du gut sehen, das das Werferrohr mittig zum Drehkranz stehen muss und nicht seitig wie bei Dir. Ansonsten würde es einen großen Rasensprenger geben, da sich das Rohr immer um die Achse vom Rückstoss drehen würde...
Gruss...Markus
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 09.11.2012, 00:28
von Ralf Schulz
Na ja, wäre doch ideal für größere Flächenbrände...
@ Roland:
Ob da nun die Wasserzufuhr auf der falschen Seite liegt oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich finde Deine flotte Lotte - äh: Leiter - schon jetzt kurz vor der Vollendung absolut klasse

- würde ich mich nie ran trauen!
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 09.11.2012, 23:19
von Roland Wagenbret
Hallo,
erstmal danke an alle für das positive Feedback. Desweiteren Danke für die ganzen Links von euch.
Eines meiner nächsten Objekte, aber seht selbst...

Bin mir noch nicht so sicher ob es ein GW-TEL oder ein GW-Mess für das Industriegebiet werden soll.
Und mein GW-L2 ist nun auch aus der Lackiererei gekommen zur Endmontage.
Grüße aus Rolangen
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 10.11.2012, 00:04
von Kai-Uwe Matschke
Bei dem Crafter würd ich den Alkoven wieder entfernen. Sieht so jedenfals etwas gewöhnungsbedüftig aus an der Stelle. ansonsten ne gute Idee.
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 10.11.2012, 04:38
von Philipp Wefringhaus
Oder: Setz den Alkoven wieder nach vorne und verlänger ihn mit Sheet nach hinten, bündig zum Aufbau.

Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 10.11.2012, 07:53
von Jürgen Mischur
Nur so als Idee: Gar keinen Alkoven, statt dessen einen ganz normalen Spoiler und den Blaulichtbalken an die übliche Stelle?
Auswahl an Spoilern gäbe es in Form und Farbe jedenfalls reichlich!
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 10.11.2012, 09:29
von Mario Schönleitner
Hy,
Da bin ich absolut bei der Meinung von Kai- Uwe und Jürgen, weck mit dem Alkoven, 2 Große Blaulichter und ein handelsüblicher Windabweiser (Spoiler) schauen mächtig besser aus.
LG aus Österreich
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 11.11.2012, 21:16
von Roland Wagenbret
Hallo,
ich habe nach eueren ganzen Tipps und Anregungen den Großwerfer geändert und bei dem GW angefangen. Desweiteren kommt auch der VRW voran. Seht selbst

,

,
Grüße aus Rolangen
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 12.11.2012, 14:47
von Mischa Fritz
Also der Werfer sieht doch schon viel besser aus.
Der Balken vom GW gefällt mir nicht so. Aber das ist natürlich geschmackssache. Bin schon auf das fertige Fahrzeug gespannt.
Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 12.11.2012, 15:12
von Ralf Schulz
Mischa Fritz hat geschrieben:Der Balken vom GW gefällt mir nicht so.
Immerhin ist er richtig herum montiert, das schafft man im Hause Herpa selber nur selten bei diesem Balken...
Aber gut, ist als Pkw-Version natürlich ein wenig kurz für einen Crafter, da wäre die Kombination aus dem Lkw-Balken mit dem Pkw-Mittelteil wohl geschickter. Aber wirklich stören würde mich dieser Balken nun nicht (wie schon gesagt, eine Geschmacksfrage...

).
Was den Werfer angeht: Ja, in der Tat, so macht er sich doch gleich viel besser! So hast Du schon viel besser getroffen, Roland - schön gemacht!
Hingegen gefällt mir Art der Montage des Lichtmastes nicht so richtig: Der ist hier offenbar "einfach stumpf" aufs Dach geklebt; irgendwie fehlt da was, das deutlich macht, dass der ausfahrbar "ist" (eine Gummimanschette am Mast um das "Loch" im Dach, falls der bis nach innen reicht oder irgendwas in der Art eines Kastens oder was auch immer...). Feinheiten zwar, aber nicht ganz unwichtig, wie ich finde...

Re: Fiktive BF Rolangen
Verfasst: 26.11.2012, 06:32
von Roland Wagenbret
Hallo,
ein paar Neuigkeiten aus Rolangen...
GW-Mess

,
GW-L2

,

,
VRW
AB-Wasser, AB-Rüst

,
Grüße aus Rolangen