Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Johannes,
Tippfehler sind mir absolut nicht unbekannt, manchmal erschrecke ich mich selber über den Mist, den ich gerade gehämmert habe... ;-) Hab' meine kleine (spaßig gemeinte) Stichelei wie versprochen wieder gelöscht. ^^

Jo, da bin ich auch mal gespannt, was es bei Dir als nächstes zu sehen gibt. ;-)
Na dann, bs dann! :-D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Johannes,

der T3 als Doka war und ist immer wieder ein sehr schönes Vorbild und Modell wie ich finde!
Er wirkt mit seiner schlichten Ausführung und in orange sehr gut.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

@Ralf, ja geht mir ja auch oft so. Was noch kommt weiß ich selbst noch nicht genau aber zumindest bekommt der Fernmeldeug noch Modelle und eventuell wird es noch ein ABC Zug geben. :D

@Jens, vielen Dank :D ja der T3 ist ein schönes Modell und es gibt so viele Möglichkeiten dieses Modell darzustellen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes,

das ist ärgerlich mit der Lackierung, aber was soll's. Das nächste Mal wird es besser, und wie Ralf schon schreibt: Es fällt kaum auf.

Viele Grüße,
Henning
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

@Henning, vielen Dank, ja die Farbe hatte Krümel drin aber einfach wegkratzen dann geht das schon. :D

So unerwartet ist nun noch ein Modell fertig geworden. Diesmal ein Funkkraftwagen auf Ford Transit. Dieses Fahrzeug ist dem Fernmeldedienst zugeordnet.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist von Busch. Zwar nicht die beste Wahl aber mir ist sonst kein anderes Modell bekannt welches als Grundlage geeignet ist.

Am Modell wurde die linke hintere Tür vom Griff und den Scharnieren befreit, auf dem Dach wurde mittig ein Blaulicht mit Schutzbügel montiert. Das Heckfenster habe ich mit Farbe verschlossen, danach die ganze Karosse lackiert. Im Innenraum wurde eine Trennwand zwischen Fahrer und hinterer Sitzbank eingebaut sowie ein Tisch. Dazu noch ein Mast und etwas Farbe und Decals fertig.

Hier nochmal alle bisher beschafften Fahrzeuge des Fernmeldedienstes

Bild Bild

Ich hoffe das Modell gefällt Euch.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von René Huter »

Junge Junge Johannes.....

das läuft bei dir ja hier wie am Fließband.....Beneidenswert( bei mir is gerad ne gewaltige Modellbauflaute :roll: )

Deine Modelle sind alle sehr schön anzusehen....und dir scheinen die Ideen nicht auszugehen.....gefällt mir.

Freue mich auf weitere kreative Fahrzeuge aus deiner Ideenschmiede....weiter so....

Hoffe das sich bei mir auch bald mal wieder ein Modellbauhochdruckgebiet einstellt.... 8)
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Vielen Dank René,

die zwei orangen Modelle die nun fertig sind lagen schon länger angefangen im Schrank und nun dank des 6. Band der Kupferschmidt Bücher konnte ich den Ford fertigstellen. :D

Ja manchmal hat man keine Lust zu basteln, das kenne ich auch aber das legt sich wieder. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von René Huter »

och wenn das danach geht, liegt bei mir ne ganze Menge im Schrank rum Johannes :roll:

ich hoffe das sich die mangelnde Lust bald mal liegt.....Zeit hätte ich momentan.....zieht sich schon fast das ganze Jahr hin..... :(
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes,

dieses Mal scheint es weniger Krümel gegeben zu haben :wink: Die Gruppenfotos zeigen schon eine beeindruckende Flotte. Hast Du bei den Fahrzeugen unterschiedliche Orangetöne verwendet oder täuscht das?

Viele Grüße,
Henning
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Henning,

vielen Dank ja es sind schon ein paar bunte Modell aber noch lange nicht alle :mrgreen:

Ich habe mir neue orange Farbe gehohlt daher ist nun alles wieder ok.

Ja die Modelle haben unterschiedliche Orangetöne, lediglich der MB 100 und der Busch Ford Transit sind lackiert die anderen habe ich so gelassen, mal schauen vielleicht derden die Latsprecherwagen und die G-Klasse noch in die Lackiererei gerufen :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

so nach einigen Tagen Urlaub und erfolgreichen Einkäufen :mrgreen: geht es wieder weiter, diesmal mit einem recht seltenen Fahrzeug/Modell. Es handelt sich dabei um ein Renault 170 LKW Doka mit Pritschenaufbau. Er ist der Zentralwerkstatt zugeordnet und wird als Abschleppfahrzeug eingesetzt aber auch Fahrschulfahren werden durchgeführt.

Da aber ein Renault nicht ins Gesamtbild der Bereitschaft passt haben die Kollegen kurzerhand das Firmenemblem am Kühlergrill entfernt und eins von Magirus angebracht. :D

Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell stammt von Roskopf. Die Kabine wurde innen lackiert ebenso die Innenreinrichtung. Kotflügel und Stoßstange erhielten ebenfalls Farbe. Auf der Pritsche lagern nun Ketten, Sackkarren, Abschleppstange und eine Kiste. Dazu noch ein Paar Decals und eine gelbe RKL fertig.

Ich hoffe das Modell gefällt.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

und es geht nochmals weiter, diesmal mit einem Modell für die FG Versorgung 2. Es ist ein Mercedes 911 Doka Pr/Pl welcher zum Transport von Lebensmitteln oder Material des Küchenzuges verwendet wird.

Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist von Preiser und wurde dort als Fahrschulwagen vom BGS vertrieben. Alle Teile wurden neu lackiert. Dazu noch ein Blaulicht, Kleinteile unter der Pritsche sowie ein Paar Decals fertig. :D

Ich hoffe auch dieses Modell findet gefallen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Johannes,

das gute alte Roskopf-Modell hat mich seit jeher fasziniert - auch wenn es ein Renault ist...
Es passt nach deiner Behandlung sehr gut zu den übrigen Modellen deiner Sammlung.

Auch der Preiser-Bausatz macht eine gute Figur.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Ralf Schulz »

Gegen einen Renault ist doch nichts einzuwenden, brächte mal Abwechslung ins Spiel. :mrgreen:
Aber wie auch immer, sieht jetzt auch so gut aus! Und auch der Ex-BGSler macht sich ausgesprochen gut in der neuen Farbe. :-D
Sehr schön! 8)

Ach, der Roskopf bringt wieder mein eigenes Kopfkino in Schwung - wenn ich nur könnte wie ich wollte...)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Katastrophenschutz-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jens und Ralf,

vielen Dank es freut mich das Euch die beiden Modelle gefallen :D

Ich kannte bislang des Roskopf Renault nur als LF und als ich dieses Modell in der Schublade sah wusste ich der kommt mit :mrgreen:

Auch vielen Dank für netten Worte für den Hauber, dieses Modell wollte ich schon lange bauen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“