Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Die regionalen Stammtische des Nordstadt-Forums
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo zusammen,

beim letzten Stammtisch hatten wir angeregt, dass der nächste Stammtisch Ruhrgebiet aufgrund eines Großereignisses mit diesem zusammen bzw. bei diesem Event stattfinden wird: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =67&t=7248

Daher: Nächster Stammtisch:

Samstag 12.09.09 von 10 - 18 Uhr in Iserlohn beim Tag der offenen Tür der BF Iserlohn!

Ich denke, dass eventuell auch ein Termin an einem Samstag statt eines Donnerstag abend machbar ist. Der übernächste findet dann wieder wie üblich in Duisburg statt!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Jürgen Mischur »

:shock: War es nicht ursprünglich angedacht, den Stammtisch nach dem TdoT abzuhalten; also ab 19.00 Uhr in einer lokalen Lokalität?
Weil ein "Stammtisch" über den ganzen Tag und das gesamte Wachgelände verteilt, m.E. nicht unbedingt das Gelbe ist!

Wäre mir persönlich auch lieber, wenn der Trubel der Ausstellung 'rum ist und man beim kühlen Bierchen den Tach ausklingen lassen kann... 8)
Das sollten wir unbedingt zeitnah mit den Iserlohnern klären (unter anderem wg. der/den Übernachtung/en)!
Gruß, Jürgen


Stefffaaaaaan!
:mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Uli Vornhof »

Jürgen Mischur hat geschrieben: :shock: .... den Stammtisch nach dem TdoT abzuhalten; also ab 19.00 Uhr in einer lokalen Lokalität? ......und man beim kühlen Bierchen den Tach ausklingen lassen kann... 8)
.... :mrgreen:
Hallo Jürgen,

nun mal langsam mit den jungen Pferden! Das kann man doch immer noch machen, oder? Aber es gibt ja eventuell auch Leute, die abends keine Zeit mehr haben! :? Oder ? Also, es steht dem ja nichts im Wege, dann abends nach dem TdoT noch irgendwo den Tag ausklingen zu lassen!

Uli
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

wie jetzt? :roll: Ich soll den ganzen Tag auf Kosten von Grabo und Dean ein paar Bierchen trinken und Abends dann den Stammtisch schon wieder mit Bier ausklingen lassen? :lol: Ich glaube das wird meine Leber nicht aushalten, geschweige denn, wenn es dazu kommt, eine "geordnete" Heimreise erlauben! :roll: Anderer Vorschlag: Wir beginnen um 10:00 Uhr mit Barcadi/Cola, dann haben wir den Biertrinkern schon etwas an Promille voraus, süffeln Mittags Wodka/Lemmon, zum Kaffee nen Cognac, dann sparen wir uns das Bierchen am Stammtisch! :lol: :lol:

Gruß
Dirk

PS: .... nach dem Unterfangen brauche ich dann auch keine Campingliege mehr, da schlafe ich dann sogar hochkant an ner Mauer! :mrgreen:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Ich seh das schon kommen, dass wir alle einen Infusionsständer mit G20 Pefusoren(Spritzenpumpe) über den Hof der Wache schieben 8) :mrgreen: 8)

Morgens um halb 11 in Iserlohn........... :lol:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Dirk Schramm »

..... ich hätte da noch ein paar Drogen von meinem letzen Aufenthalt im Krankenhaus:

- blaue Pillen (nix Viagra, ihr Schlingel) -> nach 20 Min. siehste grüne Zwerge hüpfen und dir ist alles egal, aber so was von egal
- große weiße Pillen (Stückpreis bei uns am Bhf. Zoo so ca. 30.- EUR) -> "Ich sehe Farben, wunderschöne Farben!!!"

Gruß
Dirk

PS: Kann man Iserlohn eigentlich abriegeln? Straßenkontrollen durch die Polizei? :lol: :lol:
PPS: Ich glaube gleich gibt es Ärger vom Admin, lieber ganz schnell zurück zum Thema! :roll: :roll: Also: Bier! :lol:
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Jürgen Mischur »

Uli hat geschrieben:...nun mal langsam mit den jungen Pferden! Das kann man doch immer noch machen, oder? Aber es gibt ja eventuell auch Leute, die abends keine Zeit mehr haben! :? Oder ?
Ich hätte nur gerne frühzeitig gewusst, ob ich eine oder zwei Übernachtungen einplane - oder ob es eine Modellbauausstellung und einen Stammtisch gibt!

Und 'tschuldigung, daß ich mal gefragt habe! :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Wegen mir können wir das gerne auf den Abend legen. Kommt natürlich darauf an, wer an einem Stammtisch nach dem TdoT teilnehmen würde. Die Aussteller sollten auch daran denken: "Das wird nen strammer Tach!"
Das Organsieren einer Gaststätte oder ähnlichem wäre kein Problem.


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Marc Dörrich »

Super! Abends könnte für mich zwar etwas problematisch mit der Zugreise zurück nach Köln werden, aber das würde ich dafür in Kauf nehmen! :wink: Würde mich freuen, wenn ich endlich auch mal die Gelegenheit hätte am Stammtisch teilzunehmen.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Markus Sterken »

N`Abend ins Forum!

Auch auf die Gefahr hin, die Euphorie und Begeisterung in Bezug auf die Zusammenlegung von Stammtisch und Iserlohner TdoT ein wenig zu dämpfen (und ohne hier irgendwo gegen stänkern zu wollen!!!), möchte ich -bevor die Entscheidung zum Ungunsten der am vergangenen Donnerstag verhinderten Forumsmitglieder (zu denen ich leider auch zähle :( ), das Thema doch gerne mal zur weiteren Diskussion stellen....! Soweit meine geographischen Kenntnisse noch ausreichen, liegt das hübsche Städchen Iserlohn doch eher im Märkischen Kreis und somit wäre das kein Ruhrgebiets-Stammtisch mehr :wink: ...! Für mich hätte das unwillkürlich eine weitere Absage zur Folge, da sowohl die Entfernung von Düsseldorf (dort verdiene ich mein Geld für u.A. meine Modelle!) nach Iserlohn, als auch von Iserlohn in den Rhein-Sieg-Kreis (dort bastel ich an meinen Modellen!) einfach distanzmäßig zu weit ist als die zum Stamm-Stammtisch (hmmm....liest sich irgendwie komisch...naja... :wink: !) in Duisburg...!
Ich weiß nicht, wie das die anderen "Ruhrpötte" sehen....!? Gegen einen zusätzlichen "Außentermin" im sauerländischen Iserlauhn (wie der Westfalen zu sagen pflegt :wink: ) hätten bestimmt die Wenigsten etwas einzuwenden, aber gleich den ganzen Ruhrpott-Stammtisch sausen lassen bzw. (geographisch) verlegen?
Und die Zeit bis zur "Rückkehr" nach DU wäre durch den 2-Monats-Turnus (wobei der 12.09. ja ohnehin schon 11 :!: Wochen Pause bedeutet!) ja dann erst im November....!
Was meint ihr?

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Stefan Buchen »

@Markus: Bei deiner Ausführung solltest Du vielleicht noch bedenken, das es uns (den Bastelkollegen aus Iserlohn) nie zu weit nach Duisburg ist! :wink:

Und deine geographischen Kenntnisse möchte ich an dieser Stelle auch nochmal etwas aufbessern...
Natürlich gehört Iserlohn nicht zum Ruhrgebiet, da hast Du völlig recht. Allerdings fließt die Ruhr durch unser Stadtgebiet. :wink: ...was man von Düsseldorf oder dem Rhein-Sieg-Kreis nicht behaupten kann. :wink:
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Markus,

dein Beitrag verlangt nach einer Antwort: Wir haben letzten Donnerstag darüber diskutiert, ob wir im August nochmal nen Stammtisch machen sollen, oder eben nicht? Die Entscheidung fiel (bei den anwesenden Teilnehmern) gegen einen weiteren Termin im August, aufgrund von Urlaub etc. Was aber nicht heißen soll, dass es trotzdem einen geben kann! Du darfst das gerne übernehmen, und einen Stammtisch organisieren. Gemäß 2-Monats-Rhythmus wäre das dann Ende August. Und der nächste daran wäre übrigens im Oktober! Wir waren der Meinung, dass wir eine "kleine" Sommerpause einlegen, und dann eben am Samstag, den 12.9.09 in Iserlohn diese günstige Gelegenheit nutzen, einen Stammtisch der etwas anderen Art, nennen wir es mal eine Art Exkursion außerhalb des normalen Takts, zu machen. Das fand auch die Zustimmung der anwesenden Teilnehmer. Auch denke ich, aufgrund der Interessenten aus den anderen Gegenden der Republik, die schon mal die Anfrage stellten, ob wir den Stammtisch nicht mal auf ein Wochenende legen könnten, wäre somit berücksichtigt. Aber es steht auch jedem frei, den "weiten" Weg ins "entfernte" Iserlohn auf sich zu nehmen, und dem Event beizuwohnen. Ich werde es gerne tun. Und ob wir dann dort nun abends noch nach dem TdoT noch nett irgendwo ein bisschen was Trinken oder Essen, oder jeder gleich wieder nach Hause fährt, na das werden wir ja wohl noch hinbekommen bzw. bleibt das jedem selbst überlassen. Dazu sind wir doch spontan genug, um das zu organisieren. Für was gibt es hier ein Forum, über dass man dann auch über Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften sich austauschen kann? Ich starte morgens in Düsseldorf, werde noch 3 Plätze im Auto haben, und fahre irgendwann abends zurück, dann sind da bis in die Landeshauptstadt auch wieder 3 Plätze frei! :wink:
Also, von daher: Wegen mir kannst Du gerne nen Stammtisch Ende August anberaumen, und es werden sicherlich einige kommen. Wenn ich es zeitlich hinbekomme, warum nicht, komme ich auch schnell auf ein Schnitzel vorbei, bei mir liegts auf dem Nachhauseweg vom Büro! :mrgreen:
Viele Grüße Uli
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich starte morgens in Düsseldorf, werde noch 3 Plätze im Auto haben, und fahre irgendwann abends zurück, dann sind da bis in die Landeshauptstadt auch wieder 3 Plätze frei!
Mh.... das hört sich verlockend an und würde meine Zugfahrt von knapp drei Stunden nach Iserlohn wohl rapide verkürzen....

Kann ich auf dich zurückkommen, sofern dann die die Plätze in der 1. Klasse noch frei sind? :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Uli Vornhof »

Ich schreib das hier ja nicht einfach so! Und ich hab auch ein Herz für Kölner! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Beitrag von Tobias Voss »

Mahlzeit :-)

also ich habe mir den Termin auch mal in den Kaledner eingetragen ... und da ich eine leichte Aversion gegen die DB AG habe, werde ich mit dem Auto fahren. Daher sollte es machbar sein, den einen oder anderen auf der Strecke aufzusammeln.

Viele Grüße
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Antworten

Zurück zu „Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community“