Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo ,
die neue Lieferung ist echt cool . Wäre schön wenn sie nach und nach auch die alten Ausgaben nochmal auflegen würden .
Grüße Thomas
die neue Lieferung ist echt cool . Wäre schön wenn sie nach und nach auch die alten Ausgaben nochmal auflegen würden .
Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
- Jörg Bauer
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: 14.12.2007, 17:33
- Postleitzahl: 95213
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münchberg
- Kontaktdaten:
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
@Ingo: DankeIngo Seifert hat geschrieben:In der neuen Ergänzungslieferung ist eine Fotodokumentation eines Standard-RW2 (Magirus) aus den 80ern enthalten. Die Fotos sind ein Traum.

- Norbert Kuhnke (†)
- User
- Beiträge: 88
- Registriert: 24.11.2010, 08:46
- Postleitzahl: 65934
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo Leute
Die neue Ausgabe dieser Sammlung ist vor einigen Tagen eingetroffen. Diese ist recht Frankfurtlastig.
( Geschichte der HLF, RW Schiene auf Magirus, GTLF 24 als auch der TLF wie sie bei den FF noch eingesetzt werden )
Aaaber.......stört uns das ? )

Gruß an diesem verregneten Tag
Norbert
Die neue Ausgabe dieser Sammlung ist vor einigen Tagen eingetroffen. Diese ist recht Frankfurtlastig.
( Geschichte der HLF, RW Schiene auf Magirus, GTLF 24 als auch der TLF wie sie bei den FF noch eingesetzt werden )
Aaaber.......stört uns das ? )




Gruß an diesem verregneten Tag
Norbert
-
- User
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.02.2009, 14:45
- Postleitzahl: 48153
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo,
habe heute Post von Geramond bekommen. Die sind aber diesmal früh dran, dachte ich, mit der nächsten Ergänzungslieferung hatte ich erst Ende Dezember gerechnet. Ich war einigermaßen überrascht, als ich den Umschlag öffnete, denn enthalten war die ERSTE Ergänzungslieferung. Offensichtlich neu aufgelegt, den das Deckblatt hat oben rechts auch eine ISSN Nummer, die das Orginal noch nicht hatte. Laut Rechnung zum Sonderpreis, obwohl es sich um den üblichen Preis handelt. Der fällige Betrag werde abgebucht teilt man noch mit.
Es sollte ja so laufen, dass am Ende der Edition die ersten Ergänzungslieferungen an die Abonnenten geliefert werden, die nicht von Anfang an dabei waren. Da nach meinem Kenntnisstand die Edition nicht beendet wurde, war ich doch etwas überrascht nun die erste Ergänzungslieferung zu bekommen, vor allem da dies völlig kommentarlos erfolgte. Vor zwei Jahren hätte ich mich sicherlich gefreut, aber mittlerweile habe ich die mir fehlenden Ergänzungslieferungen alle gebraucht bekommen.
Jetzt frage ich mich wie sich Geramond das nun denkt oder ob das ein Versehen war? Daher würde mich interessieren, ob noch jemand jetzt die erste Ergänzungslieferung bekommen hat.
Gruß
Detlef
habe heute Post von Geramond bekommen. Die sind aber diesmal früh dran, dachte ich, mit der nächsten Ergänzungslieferung hatte ich erst Ende Dezember gerechnet. Ich war einigermaßen überrascht, als ich den Umschlag öffnete, denn enthalten war die ERSTE Ergänzungslieferung. Offensichtlich neu aufgelegt, den das Deckblatt hat oben rechts auch eine ISSN Nummer, die das Orginal noch nicht hatte. Laut Rechnung zum Sonderpreis, obwohl es sich um den üblichen Preis handelt. Der fällige Betrag werde abgebucht teilt man noch mit.
Es sollte ja so laufen, dass am Ende der Edition die ersten Ergänzungslieferungen an die Abonnenten geliefert werden, die nicht von Anfang an dabei waren. Da nach meinem Kenntnisstand die Edition nicht beendet wurde, war ich doch etwas überrascht nun die erste Ergänzungslieferung zu bekommen, vor allem da dies völlig kommentarlos erfolgte. Vor zwei Jahren hätte ich mich sicherlich gefreut, aber mittlerweile habe ich die mir fehlenden Ergänzungslieferungen alle gebraucht bekommen.
Jetzt frage ich mich wie sich Geramond das nun denkt oder ob das ein Versehen war? Daher würde mich interessieren, ob noch jemand jetzt die erste Ergänzungslieferung bekommen hat.
Gruß
Detlef
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo,
ich hatte heute ebenfalls diese Ergänzungslieferung in der Post (zum Glück bisher nicht auf anderem Weg besorgt). Grundsätzlich freue ich mich zwar, dass ältere Lieferungen nun offensichtlich doch erhältlich sind. "Etwas" mehr Kommunikation seitens des Verlages würde aber sicherlich nicht schaden. Da bleibt nur die telefonische Nachfrage beim Verlag ...
Schöne Grüße
Gregor
ich hatte heute ebenfalls diese Ergänzungslieferung in der Post (zum Glück bisher nicht auf anderem Weg besorgt). Grundsätzlich freue ich mich zwar, dass ältere Lieferungen nun offensichtlich doch erhältlich sind. "Etwas" mehr Kommunikation seitens des Verlages würde aber sicherlich nicht schaden. Da bleibt nur die telefonische Nachfrage beim Verlag ...
Schöne Grüße
Gregor
-
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.04.2010, 01:52
- Postleitzahl: 36142
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tann
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Da seid ihr nicht die einzigen ich habe auch die erste Ergänzungslieferung bekommen.
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Die war auch bei mir gestern in der Post, da ich sie aber auch nicht hatte, stört mich dasMichael Bohl hat geschrieben:Da seid ihr nicht die einzigen ich habe auch die erste Ergänzungslieferung bekommen.
eher weniger. Die Frage ist nur, wie viele Ausgaben gab es denn bis jetzt überhaupt? Ich
hatte nämlich vor einiger Zeit mal ein "Angebot" bekommen, mir weitere Sammelordner zu
bestellen, ebenfalls zu einem "Sonderpreis".
Daher meine Frage, sind die erforderlich und wenn ja, sind dort auch die Trennblätter bei?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 24.04.2007, 20:30
- Postleitzahl: 69502
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hemsbach
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Ich hab meine Sammlung inzwischen auf 3 Ordner aufgeteilt. 2 sind zu dreiviertel und einer etwa halb voll. Zu den Trennblättern kann ich nichts 100%iges sagen. Ich war der Meinung, das welche dabei waren, finde meine aber nicht mehr. Deswegen bin ich mir nicht sicher. Ich habe inzwischen 29 Ergänzungslieferungen erhalten.
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Ah ok ... dann werde ich mich wohl mal um weitere Ordner kümmern müssen.Dirk Ziegler hat geschrieben:Ich hab meine Sammlung inzwischen auf 3 Ordner aufgeteilt.
Mein erster Ordner ist nämlich fast voll.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersichtsliste mit den jemals ausgelieferten
Teillieferungen?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo Tobias,
ich bin von Anfang an dabei und die 29 Lieferungen passen bis jetzt gut in zwei Ordner. Neue Trennblätter braucht man nicht, da man eine Rubrik, die zu einem Trennblatt gehört, doch wohl nicht auf mehrere Ordner verteilen wird. Ich habe mir aber keine weiteren Originalordner gekauft, sondern einen sogenannten Doppelaktenordner, bei dem die Blätter in allen vier Löchern gehalten werden. Der Vorteil dabei ist, dass man diese Ordner mit ihrer Metallverstärkung am unteren Rand gut hinstellen kann. Macht man das mit den Originalordnern, bei denen ein Plastiküberzug über einer Pappe am Rand verschweißt ist, so wird die verschweißte Naht schnell kaputt gehen, was den Ordner entsprechend unansehnlich macht.
Gruß Ulrich
ich bin von Anfang an dabei und die 29 Lieferungen passen bis jetzt gut in zwei Ordner. Neue Trennblätter braucht man nicht, da man eine Rubrik, die zu einem Trennblatt gehört, doch wohl nicht auf mehrere Ordner verteilen wird. Ich habe mir aber keine weiteren Originalordner gekauft, sondern einen sogenannten Doppelaktenordner, bei dem die Blätter in allen vier Löchern gehalten werden. Der Vorteil dabei ist, dass man diese Ordner mit ihrer Metallverstärkung am unteren Rand gut hinstellen kann. Macht man das mit den Originalordnern, bei denen ein Plastiküberzug über einer Pappe am Rand verschweißt ist, so wird die verschweißte Naht schnell kaputt gehen, was den Ordner entsprechend unansehnlich macht.
Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo zusammen,
unabhängig von der Frage, wie man seine Lieferungen einordnet: Ich habe heute ebenfalls die erste Lieferung bekommen. Bei mir ist es nur ziemlich unsinnig - ich besitze nämlich schon alle Lieferungen, also auch die erste. Das müßte der Verlag eigentlich auch wissen, denn ich habe sie von dort bezogen. Ich habe dem Verlag dies geschrieben und auch mitgeteilt, daß ich die Rechnung natürlich nicht bezahlen möchte.
Viele Grüße
Thorsten
unabhängig von der Frage, wie man seine Lieferungen einordnet: Ich habe heute ebenfalls die erste Lieferung bekommen. Bei mir ist es nur ziemlich unsinnig - ich besitze nämlich schon alle Lieferungen, also auch die erste. Das müßte der Verlag eigentlich auch wissen, denn ich habe sie von dort bezogen. Ich habe dem Verlag dies geschrieben und auch mitgeteilt, daß ich die Rechnung natürlich nicht bezahlen möchte.
Viele Grüße
Thorsten
- Ulrich Niehoff
- User
- Beiträge: 2374
- Registriert: 27.07.2007, 23:12
- Postleitzahl: 31785
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hameln
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Na dann hoffe ich mal, dass ich nicht auch noch die erste Lieferung ein zweites Mal zugeschickt bekomme. Es wären immerhin acht Jahre vergangen, seit ich die zum ersten Mal bekommen und bezahlt habe. Da ist in der Datenbank des Verlages wohl etwas durcheinander gekommen

Gruß Ulrich



Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Auch ich hatte am Donnerstag eine Ergänzungslieferung aus dem Jahre 2007 im Briefkasten liegen...
Ist bei mir erst einmal halb so wild, da ich zu diesem Zeitpunkt noch kein Kunde war. Dennoch ist es sehr verwunderlich, wenn man "zwischendurch" eine Lieferung bekommt...
Gruß, Jens

Ist bei mir erst einmal halb so wild, da ich zu diesem Zeitpunkt noch kein Kunde war. Dennoch ist es sehr verwunderlich, wenn man "zwischendurch" eine Lieferung bekommt...
Gruß, Jens
- Jens Busalt
- User
- Beiträge: 107
- Registriert: 27.10.2008, 19:50
- Postleitzahl: 68782
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo zusammen,
habe beim Verlag nachgefragt. Es werden jetzt nach und nach alle "alten" Ausgaben nachgedruckt.
Die unaufgefordert an mich gesendete Lieferung muss natürlich auch nicht bezahlt werden.#
grüße
habe beim Verlag nachgefragt. Es werden jetzt nach und nach alle "alten" Ausgaben nachgedruckt.
Die unaufgefordert an mich gesendete Lieferung muss natürlich auch nicht bezahlt werden.#
grüße
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sammleredition "Deutsche Feuerwehrfahrzeuge"
Hallo zusammen,
ich hatte mich gleich am Freitag per Mail an den Verlag gewandt und habe heute folgende Auskunft bekommen:

Viele Grüße
Thorsten
ich hatte mich gleich am Freitag per Mail an den Verlag gewandt und habe heute folgende Auskunft bekommen:
Bin zwar von Beginn an Abonnent, aber was soll's. Hauptsache: => Alles wird gut!vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Auslieferung erst vor knapp zwei Jahren übernommen und haben die Nachdrucke nach ehemaligem Einstiegsdatum verschickt. Wenn Sie die Ausgaben nun schon besitzen, werden wir in Zukunft nur noch die neuen Ausgaben liefern. Diese erste Ausgabe dürfen Sie behalten, wir stornieren die Rechnung.

Viele Grüße
Thorsten