TLF 16/25 von Revell

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: TLF 16/25 von Revell

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

@Uli, Jürgen und Ralf:

Vielen Dank :D Das freut mich, dass euch die beiden "Großen" gefallen :D

Die Reflexstreifen habe ich auf der RettMobil von der Fa. design112 bekommen. Nette Mädels :wink:
Die Schlauchbrücken sind aus einer Holzleiste entstanden. Auf Länge gesägt, lackiert, fertig. Bei der SR-Anlage bin ich einen Kompromiss zwischen den Nova-Pötten und einem Balken eingegangen. Ich dachte mir, dass die QS-Anlage nicht ganz perfekt ist, es ist aber ein Balken :mrgreen:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: TLF 16/25 von Revell

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Marcel,
da isser ja :shock: !
Meinen ausdrücklichen Respekt!!! Ist zwar nicht mein Maßstab, aber Deiner ganz offensichtlich schon!
Der gefällt auf jeden Fall!
Man kann nur erahnen wieviel Mühe darin steckt. Ganz ehrlich große klasse!
Viele Grüße Herr Nachbar 8) ,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: TLF 16/25 von Revell

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Herr Nachbar :mrgreen:

Vielen Dank für die Blumen :D

Werde jetzt aber wieder verstärkt im "kleineren" Maßstab Gas geben. Die "Großen" sind halt doch sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig......
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16/25 von Revell

Beitrag von Ralf Schulz »

Marcel Hoffmanns hat geschrieben:Die "Großen" sind halt doch sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig......
Och, das schafft man problemlos auch bei den "Kleinen"... :roll:

:mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: TLF 16/25 von Revell

Beitrag von Thorsten Erbe »

hui ... diess finish im letzten Jahr ist mir doch glatt durchgegangen. Tolle Fahrzeuge, das Design sieht wirklich gut aus. Und inspiriert zu mehr! Die Lackierung ist wirklich toll geworden.

Dürfte ich meine Frage nach dem Plottern der Folie noch einmal wiederholen :?: Das deckt naztürlich 1 A besser, als ein Naßschiebe-Decal!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF 16/25 von Revell

Beitrag von Ralf Schulz »

Kurzer Einwurf, bevor Marcel antworten kann:
Herr K.-H. Müller (Siegen) könnte eventuell auch was plottern, da er aber ein nicht mehr so ganz neues Gerät hat, müsste man erst mal testen, was gewünscht ist und ob es auch nicht zu klein ist, um von ihm gemacht zu werden - aber grundsätzlich könnte er da auch was liefern (ich hatte das Thema auch schon mal mit ihm diskutiert, so bis ca. 1 cm runter sollte es noch gehen, meinte er).
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“