Seite 4 von 7
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 23.11.2012, 20:47
von Jürgen Mischur
Jürgen H. hat geschrieben:Was hat denn ein Zetros als eigentliches Fahrerhaus, wenn man mal die große Motorhaube abzieht? Unimog!
Das stimmt - im wahrsten Sinne des Wortes! - nur teilweise!
Der Pressetext von Mercedes sagt anlässlich der Einführung des Zetros:
Daimler AG hat geschrieben:Parallelen bei Fahrerhaus und Einstieg [...] Die Türen sowie die Schiebefenster in der Fahrerhausrückwand hat der Zetros direkt vom Unimog übernommen...
...und außerdem das Konzept der Kabinen-Dreipunktlagerung. Der Rest ist dann doch recht unterschiedlich!
Gruß, Jürgen M.

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 07.12.2012, 17:43
von Daniel Wachtmann
So und wie versprochen hier ein paar Bilder des Zetroses der WF RWE Power AG - Tagebau Hambach.
Fahrgestell: MB Zetros 2733A
Aufbau: Ziegler Croatia
Typ: TLF 20/50-5
Baujahr: 2012

(c)Daniel Wachtmann
Für weitere Infos zum Zetros oder zur WF RWE Power AG - Tagebau Hambach bitte folgenden Link nutzen:
http://bos-fahrzeuge.info/wachen/21509/ ... au_Hambach
Gruß
Daniel
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 07.12.2012, 19:23
von Jürgen Mischur
Schöne Fotos von einem beeindruckenden Auto, Daniel! Vielen Dank dafür!

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 04.08.2013, 23:26
von Klaus Fischer
Um die Liste fortzuschreiben
Brändle hat noch 2 Wechsellader gebaut für schweizer Kernkraftwerksfeuerwehren. Die bekommen beide AB-Schlauch von Brändle
http://www.braendle.ch/de/schlauchverle ... hleberg_be
http://www.braendle.ch/de/neueste-ablie ... A4niken_ag
Den Gerüchten nach, die ich auf einer Kommunalmesse in der Schweiz hörte, wird es damit auch bald sein Ende der Liste haben. Denn den Zetros solle es angeblich nicht in Euro 6 geben. Und damit wäre der Markt in Euro wieder für Zetros geschlossen. Falls so zutreffend habe ich trotzdem keine Angst um den Fortbestand des Zetros, denn es gibt ja noch genügend außereuropäische Märkte für olivgrüne Autos, wo Euro 6 noch keine Rolle spielt.
Gruß
Klaus
Jürgen-Edit: Eingetragen! Danke, Klaus!
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 07.08.2013, 08:39
von Jürgen Mischur
Nachtrag zu den beiden "Strahlenschützern"!
BtF des KKW Gösgen-Däniken ->
http://www.bfw-kkg.lodur-so.ch/index.ph ... zeuge_id=4
BtF des KKW Mühleberg ->
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/31596404 und http://www.braendle.ch/de/neueste-ablie ... hleberg_be
Außerdem hat auch der polnische Aufbauhersteller Stolarczyk ein Tanklöschfahrzeug GCBA 8/65 auf Zetros erstellt ->
http://www.czerwonesamochody.com/detail ... o3jth6rsk4
Gruß, Jürgen
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 07.08.2013, 10:32
von Jürgen Mischur
Und noch ein Fund:
Fantastische
3-D-Zeichnungen 
des MB Zetros in 4x4 und 6x6 - u.a. vom Ziegler-TLF 30/90-5 ->
http://www.turbosquid.com/Search/3D-Models/zetros
Gruß, Jürgen
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 30.04.2014, 17:07
von Jürgen Mischur
Tach, Männer!
In letzter Zeit habe ich die Liste der Feuerwehr-Zetrosse um einiges ergänzt! Bitte sich zu bedienen!
Außerdem gibt es recht gelungene Zeichnungen von zwei Einsatzfahrzeugen auf Zetros, die zwar dem Vorbild "nur" nachempfunden aber trotzdem nett anzusehen sind:
http://mstawski3d.blogspot.de/2013/07/c ... truck.html und
http://mstawski3d.blogspot.de/2013/07/o ... truck.html
Um sachdienliche Hinweise auf weitere MB Zetros in Diensten der BOS-Organisationen wird gebeten! Belohnung gibts aber keine!
Gruß, Jürgen
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 19.05.2014, 10:30
von Matthias Erhard
Und wird jetzt auch dieses Wochenende in Dienst gestellt. Ich bin schon auf die Bilder gespannt
http://www.feuerwehr-plattenhardt.de/
http://www.feuerwehr-plattenhardt.de/im ... er2014.pdf
Edit sagt:
Gefertigt bei
Walser Feuerwehrtechnik GmbH. Allerdings kann ich bei denen auch keine Bilder entdecken.
Quelle:
http://ausschreibungen-deutschland.de/8 ... attenhardt
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 26.05.2014, 17:19
von Philipp Brendel
Matthias Erhard hat geschrieben: ...wird jetzt auch dieses Wochenende in Dienst gestellt. Ich bin schon auf die Bilder gespannt.
..erste Bilder gibt es hier:
http://www.neckarreport.com/tlf-wald-au ... lderstadt/
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 26.05.2014, 17:42
von Kai-Uwe Matschke
Nicht schlecht Herr Specht. Den Zetros als DoKa zubaun hat mich auch schon gereizt. Momentan sind aber erstmal andere Projekte dran.
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 26.05.2014, 17:46
von Marc Dörrich
Wow, wuchtiges Gerät...Erinnert stark an us-amerikanische Brush-Trucks.... Warum man bei einem Waldbrand-TLF allerdings tief-heruntergezogene Geräteräume verbaut erschließt sich mir nicht...

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 27.05.2014, 17:07
von Stephan Westphal
Hier mal ein kleines Video des Fahrzeugs:
http://www.youtube.com/watch?v=1MIrfDaSc9s
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 28.05.2014, 11:17
von Jürgen Mischur
Für uns Modellbauer sicher ein hoch interessantes Fahrzeug - über die Beweggründe, sich so ein Geschoss zuzulegen, müssen wir hier ja (zum Glück) nicht diskutieren!
Darüber werden uns der Stadtbrandmeister Filderstadt und der Chefredakteur vom
"BRANDSchutz" sicher bald ausführlich informieren....

Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 23.01.2015, 01:18
von Jürgen Mischur
Re: Der Zetros bei der Feuerwehr
Verfasst: 23.01.2015, 01:50
von Ralf Schulz
Man zeigt sich offenbar nicht gern dreckig, macht sich wohl nicht so gut.
So wirklich brauchbares konnte ich auch nicht finden, bestenfalls ein wenig Staub, aber das war nichts, was es zu zeigen lohnte. Der einzige, der richtig zur "Schlammschlacht" beitragen könnte, wäre ein gepanzerter - sorry Jürgen, aber ausnahmsweise darf der bestimmt hier mal kurz rein rutschen, oder?
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/5/7/5/ ... 3ba8ef.jpg
Jedenfalls, wenn man sich den hier so anschaut, könnte man wirklich meinen, am Zetros bleibt nicht viel hängen bzw. wird alles drum herum gelenkt:
http://www.gelaendewagen.at/images26/me ... tros_2.jpg
Auch dieser Büffel wirbelt nur ein "wenig" Staub auf, sieht aber so schon klasse aus.
http://i.auto-bild.de/ir_img/8/2/8/0/2/ ... 36ed6e.jpg +
http://i.auto-bild.de/ir_img/8/2/8/0/2/ ... d366f7.jpg