Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Moderator: Dirk Schramm

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und schon wieder wird 's Einem ganz grün vor den Augen: :mrgreen:

http://www.1-87vehicles.org/Photo/photo416.php und http://www.1-87vehicles.org/photo416/pi ... er_grn.php

Unser Dirk wird in USA noch zum Promi... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, wirklich fleißig der gute Mann (Dirk) - und seine Modelle passen ja auch bestens dort in die Galerien, zumal die oft besser sind als so manche von Amis selber... 8)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

habe fertig:

Brush 1

Bild Bild Bild Bild

"International 7000/Pierce; build 2002; Pump 150 gpm; Tank 200 gal"

Zum Modell

Die Kabine stammt von Boley und erhielt einen Aufbau, den ich auf dem Grabbeltisch von Gunters Car Com. bei der letzten Intermodellbau gefunden habe. Das Fahrgestell musste um 1,5 mm gekürzt werden und der Aufbau erhielt eine Grundplatte, damit eine Befestigung erfolgen kann. Ansonsten erfolgten nur Lackierarbeiten, hier ein paar Decals, fertig ist ein ziemlich einfacher Umbau.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schaut gut aus! :D

Ist zwar Meckern auf hohem Niveau :wink: , aber kleb' doch (wenn möglich) unter das Aufbauheck noch irgendeine dunkle Platte, damit man hinter der Hinterachse nicht so ins Leere sehen kann!

Grrüne Grrüße nach Grreenland, ääh, Alida!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hmmm, hat ich auch schon dran gedacht, fand dann aber, dass das "Allradfeeling" so besser rüberkommt. Wenn man es genau seitlich sieht, dann ist es absolut ok. Beim nächsten mal. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

wieder mal ein sehr schönes Modell von dir - auch wenn es "nur" ein Ami ist :wink: ...
Vielleicht gefällt er mir deshalb so gut, weil er kurz ist, Allrad hat und mit der grünen Lackierung deutlich ansprechender ist, als die sonst üblichen überzogenen und chromblitzenden Autos aus diesem Lande. Die sprechen mich nach wie vor so ganz und gar nicht an. :|

Alles Gute und Gruss,

Jens
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

eine Kleinigkeit ist gerade mal wieder fertig geworden.

Special Operations Command (SOC)

Bild Bild Bild Bild

"Spartan Gladiator/Pierce; build 2000"

Zum Modell

Ausgangsmaterialien waren hier zwei Modelle der Firma Boley - Spartan Engine und Mannschaftstransporter eines F.D.. Die Umbauarbeiten gestalteten sich ziemlich einfach, da eigentlich nur das Fahrgestell an die sich neu ergebene Länge angepasst werden musste. Es folgte dann eine Lackierung und die Anbringung von Decals, diesmal erstmalig auch Decals der Firma RickInQuater aus den USA. Zum Abschluß erhielt das fertige Modell noch ein Dusche mit Backofenspray, so dass hier ein paar zusätzlich Arbeiten erforderlich wurden. :| Die riesige Dachklimaanlage war ursprünglich nicht geplant, jedoch befindet sich hierunter angelöstes Plastik, was durch eine "Verschlimmbesserung" in der ersten Panik entstanden ist. :roll: :roll:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Marc Dörrich »

Schön geworden! Ist mal was anderes! 8)

Und sooo schlecht finde ich die große Klimaanlage auf dem Dach jetzt nicht, lockert das Dach etwas auf und durch die weiße Farbe bildet das irgendwie einen schönen Übergang von der Kabine...

Ohne hätte das Dach des Aufbaus sicher etwas "langweiliger" ausgesehen. :wink:

Aber persönlich gefällt mir diese Art Fahrzeug (nicht das Modell an sich!) irgendwie nicht, für mich irgendwie überdimensioniert, aber vielleicht auch gerade deswegen sehr passend für eine U.S.-Feuerehr? :mrgreen:

Ich finde diesmal auch die Lackierung sehr schön. In diesem Fall find ich das auf jeden Fall besser wie Rot/Weiß! 8)

EDIT: Fehler korrigiert.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Marc Dörrich hat geschrieben:
Ich finde diesmal auch die Lackierung sehr schön. In diesem Fall find ich das auf jeden Fall besser wie Rot/Weiß! 8)




Hallo Marc,

dass sind alles "Fingerübungen" für mein nächstes Projekt. :D Ich mache mir gerade so Gedanken über "White over Yellow" aus den 70zigern. Die Modelle von Ralph Ratclife verlocken einen geradezu. :wink:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Ralf Schulz »

Hi Dirk,

also, ich muss auch sagen, dass die große Klimaanlage sich recht gut da macht. Ist vielleicht nicht unbedingt bei den Amis so üblich, aber wem sollte das schon auffallen "im Land der unbegrenzten Möglichkeiten". ;-)

Überhaupt sieht das Modell insgesamt wirklich gelungen aus... :D

Besteht der Leuchtlbalken aus vielen netten Teilen der Busch-Balken?
Und gleich noch eine Frage: Die Firma "RickInQuater" sagt mir nun so rein gar nichts, kann ich auch nicht im Netz finden. Meinst Du vielleicht eher "Rick Decals" ?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Ralf,

ja der Balken ist aus vielen kleinen "Steinchen" von Busch und Trident entstanden - war ein wenig fummelig, finde aber das es ganz gut ausschaut. Zu den Decals:

http://www.inquarters.com/

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Dirk,

Dirk Schramm hat geschrieben:...finde aber das es ganz gut ausschaut.
Was ich auch zu keiner Zeit bezweifelt habe... 8)
(Oder anders ausgedrückt: Dem stimme ich voll und ganz zu!) :D

Vielen Dank für den Link zu den Decals - hat leckere Sachen da. Aber die Seite ist alles andre als aktuell, gibt es das also überhaupt noch? Ist eigentlich eh egal, ich kann ohnehin nicht in den USA bestellen... *hüstel*
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Ralf,

ja die Seite ist mehr oder weniger "aktuell". Der Betreiber macht das irgendwie auch nicht hauptberuflich, sondern eher als Hobby.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dirk!

Dafür, dass das Modell einen "Unfall" hatte ist aber durchaus was ansehnliches daraus geworden! :D Die Klimaanlage finde ich nicht unpassend und die Leuchtbalken sind Dir auch gut gelungen!

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Alida County“