Seite 4 von 6

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 11.12.2010, 17:41
von Sören Treuer
meinst ich sollte die lieber nochmal alu lackieren? Die zweite ist eh noch nicht ganz fertig.

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 11.12.2010, 17:47
von Ralf Schulz
Das musst Du für Dich selber entscheiden, bisher hat das noch kaum jemand hier im Forum gemacht - von daher stört das auch kaum jemanden (dass ich es auf jeden Fall tun würde, steht ja nicht wirklich zur Debatte),... ;-)

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 11.12.2010, 17:51
von Sören Treuer
Da die "Schnauze" beim verkleben verrutscht ist bin ich eh am überlegen ob ich nochmal versuch das ganze auseinander zu bekommen, da kann ich auch ne neue QS draufbauen.

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 11.12.2010, 18:53
von Ralf Schulz
"Neu" braucht die QS dann gar nicht zu sein, das lässt sich ja immer noch dann anmalen - aber "echter" wäre es schon... :mrgreen: ;-)

Viel Glück auf jeden Fall, solltest du Dich zum "zerlegen" entschließen. :D

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 12.12.2010, 16:26
von Jörg Damm
Sören Treuer hat geschrieben: warum soll ich sie anmalen, am Original sind die auch nicht angemalt
Hi Sören,
damit hast Du natürlich recht, ich kannte das Original nicht.
Wobei ich es immer noch ziemlich gewöhnungsbedüftig finde.
Icch wüßte zur Zeit aber auch nicht, wie man es besser machen könnte.
Also weiter so!

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 12.12.2010, 20:26
von Dirk Lambertz
Hi Sören

Die sehen echt klasse aus Deine Modelle. Den Blaulichtbalken würde ich auch so lassen. Ich kenn sie ja nur im Rohzustand. Einfach genial was Du da zauberst... da kann Harry Potter einpacken :wink:

@Martin K. : Die Lackierung ist eigendlich nicht so schwer. O.k das Abkleben is was aufwendig und sau blöd zu vermessen damit die Streifen gleichmäßig sind. Aber Du siehst ja das Ergebniss :D Die ersten zwei Modelle von Sören habe ich auch verhauen beim lackieren. Aber beim dritten Modell hast Du den Bogen raus.

Gruß Dirk :D

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 23.01.2011, 10:11
von Sören Treuer
Es hat sich was getan,

der ELW1 02/12-01 des D-Dienst´s ist fast fertig. Diesmal gings auch mit der Stoßstange (die ist aber noch nicht fest).

Bild Bild Bild Bild

Fertig ist der Kdow 4/10-03, fehlen nur noch Kennzeichen.

Bild Bild Bild Bild

Im Bau befinden sich derzeit noch:
Klaf 3/65-01

Bild Bild Bild Bild

und GW-G3 03/52-01

Bild Bild Bild Bild

bei den LF´s und RW´s fehlen nur noch Kleinigkeiten, hoffe das diese auch bald fertig sind.

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 15:45
von Sören Treuer
Update:

Vor dem Lackieren

KLAF 2-1
Bild Bild

KLAF 3-1 und KLAF 3-1 neu (noch nicht im Dienst)
Bild Bild Bild

SLF
Bild Bild

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 16:03
von Sören Treuer
Hab zwar am Wochenende eine neue Airbrush-Pistole mit Kompressor geschenkt bekommen, aber leider habe ich zur Zeit kein Platz zu lackieren, da ich aus meinem Lager raus mußte und auch keine Absauganlage besitze. Vielleicht kann mir ja wieder der Dirk helfen :lol:

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 16:24
von Dirk Lambertz
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: LOGO

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 18:07
von Thorsten Erbe
Die Aufbauten sind also zunächst mit einem Zeichenprogramm gezeichnet, auf Papier gedruckt und probehalber gefaltet!? Dann Polystrolplatten? Oder wie entstehen diese fein detaillierten Kanten? Hab ich irgend etwas überlesen? Die sehen echt spitze aus.

Zur weißen Lackiererei (Streifen): Hast Du s schon mal mit Original Folie in weiß versucht?! Ich bin gearde dabei und begeistert vom Ergebnis.

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 18:18
von Jürgen Mischur
Schöne Modelle! Aber warum sind die Dateien so riesig? :shock:

Bitte unbedingt auf das übliche Maß verkleinern und neu hochladen!

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 21:25
von Sören Treuer
@Torsten, die Sachen sind mit Corel gezeichnet, und dann gefräst aus 1,0mm Evergreen.
Das mit dem vorher in papier gefaltet usw. war der Anfang, jetzt lass ich sie nach dem zeichnen gleich fräsen und sehee nach dem Zu8sammenbau ob alles richtig ist :lol: - war bisher immer der fall.

@jürgren - sorry, hab die Bilder von Bernd Franta machen lassen und so übernommen, werde sie ändern und neu einstellen.

Gruß Sören

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 21:31
von Marc Dörrich
Wow, das sieht ja schonmal alles klasse aus! Jetzt schnell noch lackieren! :mrgreen:

Re: Fahrzeuge der BF Nürnberg

Verfasst: 28.02.2011, 21:46
von Jürgen Mischur
@jürgren - sorry, hab die Bilder von Bernd Franta machen lassen und so übernommen, werde sie ändern und neu einstellen.
Dann sag dem Bernd, dem ollen fränkischen Urgestein, bitte mal einen schönen Gruß von mir! 8)

(Ich wusste doch schon immer, dass der vom Fotografieren keine Ahnung hat!) :wink: :) :D :lol: :mrgreen: