Seite 4 von 7
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.01.2009, 15:27
von Jens Döbler
Beschaffung eines 2. Wechselladers.
Da der 2 achsige MAN F 8 der ja schon Bj. 1983 ist, die Erwartungen nicht erfüllt hat wurde kurzerhand ein zweites Fahrzeug angeschafft. Wieder griff man auf ein gebrauchtes Fahrzeug zurück. Diesmal aber deutlich jünger. Das Fahrzeug ist Bj. 2004 und war zuvor bei einer Baufirma im Einsatz. Da die Firma Insolvent ist konnte man das Fahrzeug günstig erwerben.
Es ist ein DAF FAT CF 85 mit Schaltgetriebe und 280 PS Leistung.
Diese Kombination dürfte bei deutschen Feuerwehren selten anzutreffen sein, wenn überhaupt.
Hier schon mal ein Bild. Es fehlen aber noch ein paar Teile.
Der Wechsellader ist auch mit einem Kran ausgestattet, den der Nutzfahrzeughändler auf Lager hatte. Genauere Daten kommen noch.

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.01.2009, 15:28
von Dominik Heimann
Sehr gewöhnungsbedürtige Kombination aber warum nicht.
Sieht gut aus bis jetzt.
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.01.2009, 15:33
von Björn Gräf
Also der alte, klobige Herpa-Kran mag mir hinter dem kleinen DAF-Fahrerhaus überhaupt nicht gefallen.
Könntest Du eventuell noch eine Rückansicht einstellen?
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.01.2009, 15:38
von Jens Döbler
Gefällt mir auch nicht so richtig hab aber grad keinen anderen. Weitere Bilder kommen noch wenn ich ihn fertig hab.
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.01.2009, 15:39
von Benjamin Ehmann
...mir gefällt er, ist was besonderes ! Jens solltest du noch was DAF mässiges brauchen, melde dich !
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.01.2009, 15:40
von Jens Döbler
Ja nen DAF hat nicht jeder.

Mal was anderes.
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 08.01.2009, 01:27
von Jens Döbler
Der MAN F8 Wechsellader wurde nochmals nachgerüstet. Er bekam jetzt noch eine Anbauplatte mit einem zusätzlichen Hydrauliksystem und Zusatzscheinwerfer. So kann er ausgerüstet mit einer Plattform mit Streuaufsatz und Räumschild auch in den Wintermonaten auf dem Feuerwehrgelände eingesetzt werden.

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 15.04.2009, 19:04
von Johannes Hochmuth
Schöne Fahrzeuge. Allerdings wären Euro-Kennzeichen Originalgetreuer, v.a. bei den neueren Fahrzeugen.
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 15.04.2009, 19:53
von Jens Döbler
@ Johannes. Inzwischen sind alle Fahrzeuge dem Anmeldezeitpunkt entsprechend mit neuen Kennzeichen ausgerüstet, nur hab ich noch keine neuen Fotos gemacht, da der Fuhrpark der Stadtabteilung gemäß Feuerwehr-Reform 2010 geändert wird.

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.06.2009, 15:07
von Jens Döbler
Neuer Rüstwagen RW in Arbeit. Dieses Bild zeigt den neuen RW kurz vor der Fertigstellung.
Als Fahrgestell wurde ein MB Actros 1836 4x4 gewählt.
Der Aufbau stammt von Ziegler.
Einzelheiten zum Fahrzeug gibt es mit den Bildern nach der Fertigstellung.

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.06.2009, 15:09
von Jannis Kuppe
Hallo, der RW sieht schon sehr gut aus, vorallem mit dem Lichtmast!
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.06.2009, 16:30
von Dominik Heimann
Sieht schon mal gut aus. Da bin ich auf das Endprodukt gespannt

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 06.06.2009, 18:49
von Uli Vornhof
Hallo Jens,
sehr schöne Kombination, da denke ich gerade drüber nach, für den neuen RW der BF Frankenburg! Den neuen LKW von Herpa mit der neuen Actros Hütte hab ich schon mal vorsichtshalber geordert! Mach mal weiter, dann kann ich mir das schon mal ansehen, ....
Grüße Uli
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 07.06.2009, 07:36
von Dennis Gleim
Hi !
Das sieht ja schon gut aus !
Bin auf das Endprodukt gespannt !
mfg dennis
Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt
Verfasst: 07.06.2009, 19:29
von Jens Döbler
Erste Stellprobe vor dem Rathaus mit dem
noch nicht ganz fertigen Rüstwagen zusammen mit HLF 16/12 und dem VRW.

Drunter einzeln mit dem großen Lichtmast in ausgefahrenen Zustand.
