Seite 4 von 10
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 20.12.2011, 23:01
von Jens Klose
Hallo Tim,
schlichtes und sehr schönes WLF ohne viel Schnickschnack und sonstige "Überladungen"!
Ausserdem sehr sauber gearbeitet - das gefällt!!
Gruß, Jens
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 29.09.2014, 16:30
von Tim Raml (†)
Ohje...so lang ist hier nichts passiert...das muss man doch ändern...
Und das nächste Mal mach ich die Autos auch sauber! Versprochen
Zu sehen sind:
Ein MTW auf VW T5 als Poolfahrzeug der Timmendorfer Wehren, Grundmodell ELW der Feuerwehr Hoyerswerda von Rietze, nicht weiter verändert.
Ein FwA-Stromerzeuger 380 kVA, Grundmodell das Modell von KLO (echt ein Super-Teil), das nur farblich noch etwas getuned wurde und schließlich mit meinen weißen Streifen beklebt wurde (Man ziehen die den Staub an

) Hier ürde ich gerne noch die Bremsleitungen darstellen, weiß aber noch nicht genau wie...
Mal wieder Grüße aus Timmendorf...
Tim
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 29.09.2014, 16:39
von Johannes Peter
Hallo Tim,
super geworden deine zwei Modelle. Der Generator ist wirklich super, ich glaube den muss ich mir auch zulegen.
Der T5 sieht auch gut aus, nur scheint leider die linke Seite etwas unsauber lackiert worden sein
Aber sindt alles top.
Gruß Johannes
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 29.09.2014, 16:44
von Tim Raml (†)
Danke Johannes,
im Original schaut des beim T 5 gar net so schlimm aus...aber die Digitalfotografie verrät alles...und die Streiefen ziehen den Dreck an da selbstklebend

Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 29.09.2014, 17:41
von Johannes Peter
Ok Tim, ja die selbstklebenden Folien sind Staummagnete das erklärt einiges.
Aber trotzdem schöne Umsetzung noch ein paar Decals an den Bus und dann passt das schon, aber nicht zu viele denn bei solchen Modellen ist weniger oft mehr.
Gruß Johannes
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 29.09.2014, 18:58
von Jochen Bucher
Hallo Tim,
beide Modelle sind klasse! Nicht zuviel Schnickschnack und super Konturmarkierung.
Den Stromerzeuger musst Du unbedingt zum Stammtisch mitbringen!!!
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 01.10.2014, 12:09
von Tim Raml (†)
Weiter gehts!
Abrollbehälter-Schlauch der FF Timmendorf, Baujahr 2001, von Magirus. Grundmodell Merlau mit veränderter Heckkonsole und etwas bearbeiteten Geräteräumen.
Typische Konturmarkierung, vorne rechts eine Leiter, die wohl zu jedem AB gehört. Was noch fehlt ist das Kabel...aber dank der Tipps von Björn und Jürgen ist da etwas unterwegs
Liebe Grüße
Tim
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 21.11.2014, 11:27
von Tim Raml (†)
Nachdem man ja Zeit hat, wenn man zu Hause ist, hier mal ein Bild mit Sachen aus den letzen Wochen...
Hintere Reihe von links nach rechts:
AB-Pulver (Merlau), AB-Tank/Schaum (Eigenbau auf Herpa Boden), AB-Öl/Land (Merlau-Boden mit Herpa Aufbau vom MAN-Hauber), AB-Hochwasser (Umbau Herpa Mulde), AB-Schlauch (Merlau)
Vordere Reihe von links nach rechts:
LF 16/12 Iveco MK (Rietze), LF 8/6 Allrad Iveco EuroFire (Fahrgestell und Kabine Rietze, Aufbau Wiking LF 16/12 gekürzt)
More coming soon

Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 21.11.2014, 13:10
von Jürgen Mischur
Hallo, Tim!
Schicke Kisten hast Du da gebaut - sogar der olle Albedo-Koffer macht 'nen schmalen Fuß!
Und auch wenn die Resonanz auf den AB Schlauch etwas dünn war: Könntest Du den AB Tank/Schaum bitte noch mal einzeln zeigen und ein paar Worte zu seiner Entstehung absondern?

Vielen Dank!
Gruß, Jürgen
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 21.11.2014, 21:09
von Christian Rolle
Kann mich Jürgen nur anschließen, super Teile
Mich würde das Iveco LF 8/6 noch interessieren
Mfg Christian
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 22.11.2014, 09:09
von Tim Raml (†)
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 22.11.2014, 11:50
von Jürgen Mischur
Tim hat geschrieben:Ich hoffe ich konnte helfen
Ja - meine To-do-Liste zu verlängern!
Nee, im Ernst: Den mach ich bei Gelegenheit nach! Wenn mir Santa Claus ein Packerl Zeiteinheiten mitbringt....

Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 22.11.2014, 20:14
von Christian Rolle
Danke für die Info, LF 8/6 Iveco steht eh schon auf meiner Liste aber wird bald mal verwirklicht werden müssen

Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 23.11.2014, 11:04
von Fabian Bienlein
Hallo Tim,
das Iveco LF schaut richtig klasse aus, genauso wieder AB-Tank/Schaum
Beim ersten betrachten der Bilder hätte ich nie gedacht damit das der olle Wiking Aufbau ist
Aber die Jalousien sind nicht die Orgnialen, oder???
Gruß
Fabian
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 24.11.2014, 12:43
von Tim Raml (†)
Doch...die Rollos sind die Originalen Wiking. Links und rechts je ein Evergreen Streifen 0,5 x 0,5 als Abschlussleiste angebracht und schon schaut es so aus. Von der Form her verwende ich den Aufbau lieber, da er stimmiger ist, als der Rietze Schlingirus...ist ja klar - ist ja auch ein Magirus
Werden auch noch mehr LF 8/6 oder LF 10/6 Allrad kommen...aber im Moment bau ich gerade an nem Straßen LF 8/6...muss nur noch ein Original vermessen
