Seite 4 von 5

Verfasst: 08.02.2008, 18:52
von Jürgen Mischur
Thorsten hat geschrieben:Fundstück aus dem www, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Aber der Vogel, dem die fremden Federn gehören, könnte Dir mächtig auf die Flügel hauen, wenn du noch mal seine Gefieder plünderst!!!

Wenn Du die HP noch weißt, setz bitte einen Link dorthin! Das genügt und ist urheberrechtlich unbedenklich! Aber fremde Federn muß ich Dir leider ausrupfen.....!
Gruß vom Hühnerhof, Jürgen

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 28.02.2010, 15:58
von Marcel Hoffmanns
Moin Modellbaukollegen!

Da ich ja sonst eigentlich im Rettungsdienstsektor zu finden bin, wollte ich einfach mal was Neues ausprobieren. Das Revell HLF im Maßstab 1:24 :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Lackierung erfolgte in RAL 3000 bzw. RAL 9010 nach dem Vorbild des Schenefelders (Gruss und Dank an Thorsten für Rat und Bilder). Die Inneneinrichtung wurde nach Bauanleitung gebaut und entsprechend farblich gestaltet.

Am Fahrerhaus schnitt ich den angegossenen Kühlergrill aus und ersetzte ihn durch feines, schwarzes Fliegengitter. Die Blaulichtpötte und Martinanlage habe ich mir von Revell nachbestellt. Im Bausatz lag nur einen QS Brücke von Hella bei, die mit dem Schenefelder nicht wirklich viel zu tun hat :wink:

Die Felgen wurden in Aluminium lackiert. Anschließend liess ich sie mit Mattschwarzer Farbe auslaufen. In diesem Arbeitsgang wurden auch die Radbolzen farblich abgesetzt. Den Rahmen habe ich in der Original Mercedes Rahmenfarbe lackiert.

Der Aufbau ist zur Zeit noch Baustelle....Aber ich halte euch auf dem Laufenden :mrgreen:

Da das Modell mein erster 1:24er ist, möge man mir kleine Fehler vergeben. Über Lob und Kritik eurerseits freue ich mich sehr :D

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 28.02.2010, 18:41
von Ralf Schulz
Dass die Atsabweiser so sonderbar nach vorne geneigt sind, kommt doch hoffentlich nur durch den Weitwinkel... ? :wink:

Ansonsten kann ich nur sagen, für ein erstes Modell "rein aus der Schachtel" gebaut sieht das doch absolut klasse aus. Richtig saubere Lackierung, ich bin bisher wirklich begeistert! :D

Sind die Straßenräumer eigentlich transparent, die sehen mir ein wenig sehr dunkel aus (nur mal so am Rande gefragt)?

Nur, was haben die Leute alle gegen die QS (oder Hella Balken im Allgemeinen)? :mrgreen:

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 01.03.2010, 19:10
von Marcel Hoffmanns
Moin Ralf!

Vielen Dank für Lob und Kritik :mrgreen:

Ja, die Geschichte der Astabweiser..... Frag lieber nicht, hätte die Dinger am liebsten weggelassen. Die passten so, als wenn du versuchst, ne 8er Schraube mit ner 12er Mutter zusammenzuschrauben :wink:

Die Lackierung ist aus der Dose gemacht...

Zum Thema Hella SR Anlagen :arrow: Kein Kommentar :roll:

Die Frontblitzer sind im Bausatz transparent mitgeliefert. War etwas zu Großzügig mit der blauen Farbe 8)

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 01.03.2010, 22:38
von Ralf Schulz
Tja, dann hilft bei den Astabweisern nur noch: Löcher zustopfen, neue bohren! :mrgreen:
Aber es gibt schlimmeres!

Und die Frontblitzer: Mach' Licht dahinter, dann sieht man die Farbe wieder richtig. :mrgreen:

Jedenfalls wünsche ich Dir weiter gutes Gelingen, ich bin auf die Fortsetzung schon sehr gespannt!
:D

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 09.05.2010, 14:15
von Marcel Hoffmanns
Moin Modellbaukollegen!

Langsam aber sich lässt sich aus den vielen Teilen ein HLF erkennen. Das Modell hat natürlich auch bestückte Geräteräume, eine ausführliche Vorstellung folgt noch :wink: Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:
Bild

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 09.05.2010, 21:07
von Ralf Schulz
Na, das sieht doch schon richtig gut aus! :D

Nur weiter so...!
(ich bin direkt neidisch, den hätte ich auch gern...)

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 23.05.2010, 11:18
von Marcel Hoffmanns
Moin Modellbaukollegen!

Er ist grob fertig :mrgreen:

In den letzten Zügen sind die Beschriftung und die Montage der Spiegel. Für dei Beschriftung lasse ich mir noch etwas besonderes einfallen, soll ja schliesslich auch dem Original in nichts nachstehen :wink:
Zum Bau:
Den Aufbau habe ich nach Plan zusammengesetzt und lackiert. Einige haben die Bauteile rot lackiert, zusammengesetzt und über das "Grundgerüst" gestülpt. Davon wich ich mangels Erfahrung mit 1:24ern ab und habe jedes Teil einzeln lackiert und an das "Grundgerüst" angepasst. Grundsätzlich muss ich sagen, dass es eine nette Erfahrung war, das Modell zu bauen. Würde es jedoch nicht wieder wagen, weil es sehr viel Arbeit und mit jeder Menge Zeitaufwand verbunden ist. Ansonsten hat alles in allem Prima zusammengepasst. Man kann sich natürlich bei der Detailierung des Modells austoben. So verkabelte ich zum Beispiel den Lichtmast mit 0,9er Stahldraht, stellte die Seile der Schiebleiter mit dickerem Bindfaden dar und so weiter...... Die Kiste auf dem Dach und das Heckblaulicht sind Resinteile. Im Original ist dort ein Wasserwerfer untergebracht. Der Astabweiser am Heckblaulicht ist selbstgebaut auf Basis der QS Anlagen Abweiser :mrgreen: Leider ist mir beim Bau im nachhinein aufgefallen, dass ich einen kleinen Fehler gemacht habe :evil: Ich hab die Schlauchhaspel angeklebt und bekomme jetzt den GR nicht mehr auf :roll: Pumpe ist aber da wo sie hingehört :mrgreen: Ich hoffe euch gefällt mein erster 1:24er!

Viel Spass mit den Bildern:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 23.05.2010, 12:12
von Thorsten Grunwald
Hi Marcel,

ja, der sieht doch schon richtig gut aus... Muss mit meinem vorbildgerecht beladenen HLF auch mal weiter machen und LF 16 und LF 10/6 sollten ja auch noch folgen, genau wie unsere DLK, aber ich komm ja zu nichts...

LG
Thorsten

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 23.05.2010, 13:41
von Marcel Hoffmanns
Moin Thorsten!

Das freut mich, dass er dir gefällt :mrgreen:
Thorsten Grunwald hat geschrieben:ich komm ja zu nichts...
Ist klar...... :wink: 8) :mrgreen:

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 23.05.2010, 18:43
von Thorsten Grunwald
nagut... Modellbautechnisch komm ich zu nichts mehr...

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 23.05.2010, 22:43
von Ralf Schulz
Saubere Arbeit, Marcel! :D
Sieht richtig klasse aus! (Wenn ich da nur an meine erstes 1:24 LF denke... *hüstel*)

Einzig die Rücklichter wundern mich ein wenig - gibt es da kein Rückfahrlicht (ich sehe da keine weiße Leuchte in den Rücklichtern)?

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 24.05.2010, 11:20
von Marcel Hoffmanns
Moin Ralf!

Das freut mich :mrgreen: Stimmt, an die Rückfahrscheinwerfer hab ich gar nicht gedacht. Hätte mich der TÜV spätestens bei der Abnahme drauf gebracht :mrgreen:

@Thorsten: Ich kenn das...... :wink:

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 25.05.2010, 17:00
von Ralf Schulz
Marcel Hoffmanns hat geschrieben:Stimmt, an die Rückfahrscheinwerfer hab ich gar nicht gedacht
Stand dazu nichts in der Bauanleitung? Hin und wieder lohnt sich schon mal ein Blick da rein, auch wenn man insgesamt das Modell freier nach "eigenen Vorstellungen" baut... :wink: :mrgreen:

Aber egal, das lässt sich ja bestimmt noch ändern... 8)

Re: HLF 20/16 im Maßstab 1:24 von Revell

Verfasst: 25.05.2010, 21:36
von Marcel Hoffmanns
In der Bauanleitung stand nix von Rückfahrscheinwerfern :roll:

Kleiner Flüchtigkeitsfehler, kann ja mal passieren :wink: