Seite 4 von 23

Verfasst: 08.07.2007, 12:58
von Frank Diepers
Zur Zeit ist bei mir das "Unimogfieber" ausgebrochen.

Da ich mir direkt drei VLF-Aufbauten bei MEK bestellt habe konnte ich auch noch ein Vorausentgiftungsfahrzeug (VEF) auf Unimog S 404 des LS-ABC Dienst bauen:

Bild Bild Bild Bild

Bild

Verfasst: 08.07.2007, 13:07
von Marc Dörrich
Echte Sahnestücke 8)

Wann wurde denn die graue Farbe verwendet? Was hat id eausgesagt?

Verfasst: 08.07.2007, 13:20
von Frank Diepers
Marc Dörrich hat geschrieben:Echte Sahnestücke 8)

Wann wurde denn die graue Farbe verwendet? Was hat die ausgesagt?
Hallo Marc,

ich habe meinen VEF Beitrag editiert. Damit müßte deine Frage beantwortet sein :lol:

Verfasst: 08.07.2007, 13:20
von Daniel Wachtmann
Marc Dörrich hat geschrieben:Echte Sahnestücke 8)

Wann wurde denn die graue Farbe verwendet? Was hat id eausgesagt?
grau?

Du meinst doch nicht etwa das schwarz/weiß Foto?

Verfasst: 08.07.2007, 13:24
von Marc Dörrich
:shock: :D :D

Das sah jetzt aber wirklich aus wie lackiert :P :P

Verfasst: 08.07.2007, 13:26
von Jürgen Mischur
Also, Deine Unimögger sind immer wieder eine Augenweide!

Ich weiß noch genau, wie der kleine Jürgen in Frankfurt auf dem Römerberg stand und ca. 20 KatS-Unimogs laut pöttelnd an ihm vorüberzogen :shock: ,
auf dem Weg zum Main-Hochwasser! Bei Interesse könnte ich mal ein paar s/w-Fotos von damals scannen!?

Gruß, Jürgen

Verfasst: 08.07.2007, 13:29
von Marc Dörrich
Da fragst du noch? :twisted:

Sischer dat! :D

Verfasst: 08.07.2007, 13:36
von Frank Diepers
Jürgen, werf den Scanner an..... :D Ich kann die Bilder kaum erwarten!

Verfasst: 08.07.2007, 15:40
von Alex Müller
Das ist doch mal wieder ein Klassiker, aus den 60er :!:

Verfasst: 08.07.2007, 20:42
von Dean Taylor
Entgiftungsfahrzeug? Was es alles gab. Ungeheuerlich. Und heute ist alles zum Teufel, wo man es evtl. gebrauchen könnte.

Verfasst: 09.07.2007, 22:28
von Jürgen Mischur
Jürgen, werf den Scanner an..... Ich kann die Bilder kaum erwarten!
Erledigt!!! Guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =8654#8654

Gruß, J.M.

Verfasst: 13.07.2007, 18:35
von Marc Dörrich
Hab jetzt auch zwei Aufbauten hier liegen, nur kein TLF 8 als Basis :( Da muss ich mich in Geduld üben.

Noch eine Frage: Ist die Dachreling selbst gebogen aus Draht oder eine fertige?

Verfasst: 14.07.2007, 19:58
von Frank Diepers
Marc Dörrich hat geschrieben:Noch eine Frage: Ist die Dachreling selbst gebogen aus Draht oder eine fertige?
Die Dachreling stammt von TLF 8/18 auf Unimog U 1300 L von Roco.

Verfasst: 19.08.2007, 14:08
von Marc Dörrich
Hätte da nochmal zwei Fragen:

1. In dem Dachkasten des VLF, sind das Saugschläuche?

2. Wie kam man überhaupt auf das Dach des VLF? Nur durch die Dachluke im Fahrerhaus?

Verfasst: 19.08.2007, 21:27
von Frank Diepers
Marc Dörrich hat geschrieben:Hätte da nochmal zwei Fragen:

1. In dem Dachkasten des VLF, sind das Saugschläuche?

2. Wie kam man überhaupt auf das Dach des VLF? Nur durch die Dachluke im Fahrerhaus?
In dem Dachkasten waren zwei C-Saugschläuche für die mitgeführte TS 2/5 verlastet. Das VLF hatte einen 330 Liter fassenden Löschwassertank und keine eingebaute Pumpe, sonder nur die TS 2/5.

Auf das Dach brauchte man ja eigentlich gar nicht so richtig. Es war ja nichts drauf, außer dem Ersatzrad..... eine Leiter ist mir nicht bekannt.