Seite 4 von 5
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 06.12.2015, 16:52
von Rolf Speidel
Vielen Dank euch dreien für die netten Kommentare!
Johannes Peter hat geschrieben: Bin schon gespannt was Dir noch so alles einfällt
Hallo Johannes!Was soll ich dazu sagen ausser zu öffnende Geräteräume, 3 Fach teleskopierbarer Lichtmast,... ! :mrgreen:Es kommen noch ein paar Bilder zum anschauen, versprochen!
Jochen Bucher hat geschrieben:Respekt vor der Fieselarbeit, die ja durch entsprechende Fotos deutlich größer und somit auch feinste Fehlerchen sichtbar macht.
Da hast Du recht, die Digitalfotografie ist ja so gemein!!
Jochen Bucher hat geschrieben:Du schreibst, das Modell ist immer noch nicht fertig - ich vermute, jetzt werden die Rollos noch beweglich gestaltet
Meinst Du vielleicht so?
Ich habe mal schnell einen Geräteraum für Dich geöffnet nachdem ich mal wieder vergessen habe zu erwähnen das die Klappen und Rollläden beweglich sind!

Es kommen schon noch ein paar Bilder zum anschauen!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 06.12.2015, 22:04
von Ralf Schulz
Salü Rolf,
sehr schöne und interessante LED-Matrix Heckabsicherung! Gar nicht schlecht gelöst. Die "mangelnde Brillanz" ist natürlich knifflig. Vielleicht würde es besser klappen, wenn Du die jeweiligen "Schilder" incl. schwarzer Fläche auf weißes Fotopapier druckst. Die Betonung liegt allerdings auf vielleicht...
Ich wäre bei der austauschbaren Matrixoberfläche möglicherweise einen ganz anderen Weg gegangen, bei dem ich aber auch nicht weiß ob der was taugen würde, ist mir nur so spontan eingefallen: Mganetband (bzw. Magnetfolie), mit der jeweiligen Oberfläche beklebt. Bekloppte Idee wahrscheinlich, ich denke immer zu kompliziert.
Dann wünsche ich weiter gutes Gelingen für die Fertigstellung, Rolf!

Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 06.12.2015, 22:22
von Rolf Speidel
Vielen Dank Ralf!
Ich warte zur Zeit noch auf Decals die auf Basis von Fotos der "arbeitenden" LED Matrix entstanden sind! Mal sehen wie das wirkt. Ausserdem habe ich ja auch nicht zu viel Platz und muss die Wechselschilder ziemlich dünn halten!

Ich zeige dann noch das Ergebnis!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 06.12.2015, 23:12
von Ralf Schulz
Hi Rolf,
die Idee mit Fotos der echten Matrix ist durchaus naheliegend. Allerdings wirkt das oft im Kleinen dann eher enttäuschend. Muss aber nicht zwangsläufig bei Dir auch so sein, es gibt auch positive Überraschungen. Da wünsche ich wirklich viel Glück, bin jetzt nämlich selber gespannt drauf.
Rolf Speidel hat geschrieben:Ausserdem habe ich ja auch nicht zu viel Platz und muss die Wechselschilder ziemlich dünn halten!
Ja, das ist mir durchaus bewusst, deshalb ist meine Spontanidee ja Blödsinn (die Magnetfolie hätte von Anfang an anders eingeplant werden müssen, ob es selbst dann überhaupt gehen würde, kann ich so auch nicht sagen), weshalb mir Deine Variante ja echt gut gefällt!
Na dann, auf bald mit neuen Bildern. ^^
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 12.12.2015, 11:10
von Rolf Speidel
So, ich bin auf der Zielgeraden!

Es fehlen noch Kleinigkeiten die aber aufhalten!

Egal, hier kommen die versprochenen Bilder für euch!
Der Lichtmast ist dreifach teleskopierbar und ja, die dreiteilige Schiebleiter steht frei!

Sie ist beweglich und es lässt sich jeder mögliche Auszug darstellen!
Viel Spass beim anschauen der Bilder!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 12.12.2015, 11:21
von Johannes Peter
Hallo Rolf,
ich bin Sprachlos

So langsam glaube ich das dies kein Modell ist sondern ein Original welches mittels Bildmontage verkleinert wurde.
Es ist einfach ein Modell der ersten Liga. Der Lichtmast und die Leiter sehen klasse aus und dann noch beweglich

, wie machst Du das
Weiter so, es kann nur besser werden
Gruß Johannes
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 12.12.2015, 12:13
von Jens Klose
Hallo Rolf,
ich kann dir z.Zt. nur meine sprachlose Anerkennung senden...
Johannes Peter hat geschrieben:Weiter so, es kann nur besser werden

Noch besser?????
Gruß, Jens
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 12.12.2015, 12:25
von Jürgen Mischur
Na, da ist sie ja endlich, die voll funktionsfähige Schiebleiter!

Was ich davon bzw. von Dir halte,

das hab ich Dir ja schon per PN verraten!
Apropos verraten: Kannst Du uns mal verraten aus was der teleskopierbare Lichtmast besteht?
Gruß, Jürgen

Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 13.12.2015, 16:51
von Rolf Speidel
Vielen Dank für die sehr positven Kommentare!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Na, da ist sie ja endlich, die voll funktionsfähige Schiebleiter!

Was ich davon bzw. von Dir halte,

das hab ich Dir ja schon per PN verraten!
Apropos verraten: Kannst Du uns mal verraten aus was der teleskopierbare Lichtmast besteht?
@ Jürgen: Vielen Dank nochmals !
Was den Lichtmast betrifft besteht der aus Spritzenkanülen vom Facharzt meines Vertrauens! Die gibt es aber auch bei A....n als Sortiment recht günstig zu erwerben besonders als Prime Kunde!

Die LED Leuchten stammen von einem DS Lichtmast und der Lampenträger ist aus einem Gießast gefeilt! Ich hoffe das hilft weiter?!?!
Die Schiebleiter wird durch auf die Sprossen aufgeklebte U-Profile beweglich! Ich mache nochmal Detailbilder davon!
Jens Klose hat geschrieben:ich kann dir z.Zt. nur meine sprachlose Anerkennung senden...
@Jens:Vielen Dank auch für Deine "stille" Anerkennung!
Johannes Peter hat geschrieben: Der Lichtmast und die Leiter sehen klasse aus und dann noch beweglich

, wie machst Du das?
@Johannes: Auch Dir vielen Dank! Ich hoffe die Beschreibung hilft und ansonsten kommen ja noch die Detailbilder!
Das Modell mit "vollem" Dach!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 16.12.2015, 19:49
von Rolf Speidel
Wie versprochen kommen hier jetzt Detailaufnahmen der beweglichen Schiebleiter!

Wie man sieht habe ich U-Profile auf die Sprossen geklebt die wiederum in die darunter liegenden Sprossen greifen! Dadurch ist jede Auszugslänge möglich!

Das Modell ist fast fertig!

Viel Spass beim anschauen der Bilder!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 20.12.2015, 16:54
von Johannes Peter
Hallo Rolf,
vielen Dank für die Detailbilder. Die beweglichen Leitern sind einfach genial. Das System mit den U-Profil ist einfach wie klasse.
Die Bauweise ist gespeichert und wird demnächst gebaut
Bin schon gespannt was am HLF-A noch kommt, bis es fertig ist
Gruß Johannes
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 20.12.2015, 17:09
von Rolf Speidel
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 20.12.2015, 18:28
von Jürgen Mischur
R[b][color=#BF0000]o[/color][/b]lf hat geschrieben:....die "Art und Actionbilder" kommen auch noch!
Du guckst wieder mal zuviel Fern..., ääh, BOS-Fahrzeuge!

Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 27.12.2015, 15:29
von Rolf Speidel
Hallo Jürgen!
Über meinen Gemütszustand haben wir uns ja schon mal ausgetauscht aber das Du mich als
Ralf zitieren kannst gibt mir jetzt doch ein wenig zu denken!

Nichtsdestotrotz denke ich mal das die Bezeichnung aus dem BOS Forum ganz passend für die folgenden Bilder ist!

Ich hoffe ihr stimmt mir da zu?

Es haben sich ein fertiges und zwei unvollendete Modelle mit aufs Bild geschlichen wovon eines für
Ralf ist!
Viel Spaß beim anschauen der Bilder!
Gruß von Rolf
Re: Fiktive HLF-A, Actros/Ziegler u. Actros 2015/Walser
Verfasst: 27.12.2015, 16:04
von Jürgen Mischur
Ooooh, peinlich!

Eindeutig ein durch Abbau von Altlasten verursachter vorweihnachtlicher Stress, der geradezu zwangsläufig zu solchen Dreckfuhlern führt....
In tiefster Zerknirschung grüßend,
Jürgen
PS:

PPS:
R[b][color=#BF0000]o[/color][/b]lf hat geschrieben:Es haben sich ein fertiges und zwei unvollendete Modelle mit aufs Bild geschlichen wovon eines für Ralf ist!
Wie jetzt: Das Modell oder das Bild davon?
