Seite 4 von 9

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 11.01.2009, 10:18
von Johannes Hochmuth
Die FF Neurottendorf hat eine nues Fahrzeug bekommen. Enstanden aus herpa Fahrerhaus und Wiking Aufbau (Defekte Fahrzeuge verwertet). Nachdem es so langsam zu dem Problem bei den Freiwilligen Wehren kommt, Fahrer mit dem passenden Führerschein zu finden, ist dieses "Klein"-Lösch- bzw. Hilfeleistungsfahrzeug bei der FF Neurottendorf angeschafft worden.

Bild Bild

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 11.01.2009, 11:52
von Alfons Popp
Interessante Idee, aber wie kriegst du die notwendige Mannschaft an die Einsatzstelle? MTW?

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 11.01.2009, 12:00
von Johannes Hochmuth
Ja. Bei mir rückt meistens das MZF als ELW mit aus, da sind genug Sitzplätze drin.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 18.01.2009, 18:04
von Johannes Hochmuth
Die FF Neurottendorf, führt die Compact- Line fort. Entstanden ist das Fahrzeug aus Teilen der Atego Drehleiter von Wiking, die beim Versuch mit LEDs auzustatten beschädigt wurde, einem Herpa 3- Seitkipper, einer Wikingschachtel und Plastikstücken zum verstärken.

Bild Bild Bild

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 18.01.2009, 20:07
von Robert Röllecke
ich habe eine Frage und zwar wie kann man die Leiter um 360° drehen?


Gruß, Robert

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 19.01.2009, 14:31
von Johannes Hochmuth
Es ist nur eine Drehung um 180° möglich.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 09.02.2009, 20:32
von Johannes Hochmuth
Die FF Neurottendorf hat ein neues MZF bekommen. Es ist baugleich mit dem Aktuellen, aber mit mehr Details und besserer Grundlackierung.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 01.03.2009, 15:48
von Johannes Hochmuth
Die Feuerwehr hat einen neuen Sprinter bekommen. Wie man den bezeichnen kann weiß ich nicht wirklich, aber vllt. habt Ihr ja Ideen.
Bild Bild Bild

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 01.03.2009, 16:08
von Christoph Bücker
Johannes Hochmuth hat geschrieben:Wie man den bezeichnen kann weiß ich nicht wirklich, aber vllt. habt Ihr ja Ideen.
Frage: Was hat der Hübsche denn für Aufgaben? Anhand der Aufgaben lässt sich eine genaue Typbezeichnung ermitteln.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 01.03.2009, 16:09
von Johannes Hochmuth
Das ist von der Beladung, wie man sie von außen sieht sowas wie ein RW.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 01.03.2009, 16:11
von Christoph Bücker
Wie wärs mit KRW (Klein-Rüstwagen) oder RW-K (Rüstwagen-Klein)???

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 01.03.2009, 22:01
von Steffen Acker
Hallo Johannes,

in Österreich gibt es solche Fahrzeuge, dort werden diese K-RF gennannt also Kleines Rüstfahrzeug, wär doch vielleicht ne Bezeichnung.

Mfg
Steffen

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 02.03.2009, 14:41
von Johannes Hochmuth
Es wird ein KR-F.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 30.03.2009, 20:23
von Johannes Hochmuth
Hier die neue "Mobile Wache". Basis ist ein VW T5 von Rietze mit Mitteldach, der Feuerrot lackiert wurde.
Bild Bild Bild Bild

Das Fahrzeug ist unter anderem zur Prävention (Kontrolle von Häusern auf Sicherheit) und als Infomobil unterwegs.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 19.04.2009, 10:19
von Johannes Hochmuth
Hier mal wieder etwas neues. Die Gemeinde Neurottendorf hat ein Projekt zur Tierrettung gestartet unter dem Motto "Tierärzte Mobil". Das erste Fahrzeug ist ein ehemaliges Händlerfahrzeug und wurde von diesem gesponsert. Da das Budget für das Projekt sehr gering ist, wurde das Fahrzeug lediglich beklebt und ausgebaut.
Bild Bild Bild