Seite 4 von 8

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten

Verfasst: 11.11.2008, 01:53
von Ralf Schulz
Ich muss gestehen, dass ich auch auf den Rietze Dekon sehnsüchtig warte.
Allein schon mal auch nur, um ihn mit dem von Merlau zu vergleichen. Der liegt nämlich bei mir auf dem Basteltisch (gehört aber einem Freund) - und überzeugt mich keineswegs, im Gegenteil... Das könnte ich näher ausführen, gehört jetzt aber nicht hier her...

Aber wie heißt es so schön: "Das Bessere ist immer Feind des Guten" - möge der bessere hier "gewinnen" - und wenn es Merlau ist, umso besser... ;-)

Aber ich kenne die Problematik von Kleinserienhersteller und Großserie: Pitters Pappkiste hatte mal einen "kleinen, knubbeligen Kompressor" raus gebracht, der so interessant wurde, dass Preiser den plötzlich auch hatte; Müller hatte den VW T3 mit Sonderaufbau raus gebracht, kurze Zeit später gab es den von Roco - beide Kleinserienhersteller hatten das Nachsehen...
Aber im Gegensatz dazu lässt sich Rietze ja außergewöhnlich viel Zeit... :roll:

Aber ganz ehrlich (wie auch schon Ingo angemerkt), nicht jeder kann sich die Kleinserienmodelle leisten (ich auch nicht :oops: ), selbst wenn er wollte. Ein arges Dilemma, denn die Kleinserienhersteller füllen sehr oft die wirklich interessanten Nischen, und das gehört unbedingt gewürdigt (und damit auch gekauft ;-) ).

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten

Verfasst: 11.11.2008, 05:04
von Karl-Ludwig Ostermann
Der Rietze Dekon - P wird für den Modellbau in 1 / 87 schon deshalb von großer Bedeutung sein, weil diese Kabine auch bei vielen anderen FW - Fahrzeugen unterschiedlichster Aufbauhersteller verwandt wurde. Also wartet ab und fangt an zu planen ...

mfG - K.-L.O.

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten

Verfasst: 11.11.2008, 08:15
von Wolfgang Krugger
Hallo Ralf, auch mein Geldbeutel knurrt immer wenn es an den Kauf eines Kleinserienmodells geht. Normalerweise sind die Einsatzgelder dafür gedacht. Aber Gott sei Dank reichen die nicht immer. Gott sei Dank jetzt aus eienm anderen Grund. Wenn ich aber daran denke wieviel ich z.B. für die "mistigen" Dortmund und Wiesbaden Modelle von herpa ausgegeben habe (ja ich weiss, bin selber schuld) .... das hätte sciher auch das eien doer andere Kleinserienmdoell gegeben. Und inzwiwchen reicht mir auch eien Bedruckungsvariante jedes noch so tollen Grossserienmodells. Das macht auch wieder Geld frei. Aber entscheiden muss jeder selber.

Und es gibt noch viele Modelle die bei Merlau, den Neumännern oder anderen die auf meiner Wunschliste stehen. Zum Merlau Modell kann ich nichts sagen, da er in der Wunschliste noch weit hinten steht. Ob er letzendlich besser oder schlechter sprich detailgetreuer als Rietze ist muss sich zeigen.

Und ganz ehrlich - im Moment warte ich sehnsüchtig auf die Neuheiten der Neumänner. Vorallem auf den Düsseldorfer Kran. Den schlägt, für mich, kein Dekon P weder von Merlau noch von Rietze.

Gruß

Wolfgang

Re: Dekon P von Rietze kommt zu Weihnachten

Verfasst: 11.11.2008, 08:28
von Dirk Schramm
Hallo,

nach dem wir uns nun drei Seiten lang in zig Beiträgen über dieses Thema ausgiebig ausgetauscht haben, ist jetzt Schluss! Es kam hier überhaupt nichts Substantielles zusammen, sondern nur Wünsche - Träume - Vermutungen - nicht belegbare Aussagen und und und ......! Man könnte glatt annehmen das es sich bei diesem Modell und seinem Erscheinungstermin um ein "Phantom" oder "Wunschdenken" handelt! Deshalb:

Jeder neuer Beitrag, der nicht aussagekräftige oder belegbare Informationen enthält, wird ohne weitere Kommentare gelöscht. Unter diesen Informationen ist die eindeutig nachgewiesene Lieferfähigkeit eines Dekon-P-Modelles mit Preis, Bestellnr. und Bezugsquelle (Händler oder Hersteller) zu verstehen!

Dieser Beitrag ist nicht personenbezogen und richtet sich nicht gegen ein bestimmtes Posting, sondern gilt im Allgemeinen!!!

Gruß
Dirk

Re: Wann kommt Rietzes Dekon-P

Verfasst: 28.01.2009, 13:24
von Stephan Volpers-Riedel
Der erste Dkon-P ist laut "der kleine Autoladen Osnabrück" erhältlich:
Seht selbst: http://web39.server2.cpu-net.de/product ... 6861341a5f
Diesmal steht kein Erscheinungstermin mehr bei wie z.B. bei den Hamburger Dekon-P´s

Gruß Stephan

Re: Wann kommt Rietzes Dekon-P

Verfasst: 28.01.2009, 13:35
von Jürgen Mischur
Der erste Dkon-P ist laut "der kleine Autoladen Osnabrück" erhältlich
Wenn es nach den Ankündigungen auf so mancher Händler-HP ginge, dann sollte der Dekon-P schon seit Monaten verfügbar sein! Da ist wohl überwiegend der Wunsch Vater des Gedanken! :roll: Und? Hat das Modell schon mal jemand tatsächlich gesehen? Nein! :?

Ich verweise jetzt nur noch einmal auf das diesbezügliche Posting von Dirk Schramm, geschrieben bereits am 11.11.08 -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 677#p59677

Das dort angekündigte Verfahren ist nach wie vor in Kraft! Sollte allerdings ein User das erste Dekon-P-Modell tatsächlich in der Hand halten bzw. es vor ihm auf dem Basteltisch stehen, dann würde uns eine kurze Nachricht in einem der zahlreichen Threads zu diesem leidigen Thema sehr freuen; alles Andere wird gelöscht!

Zu deutsch und in Kurzform:
Wir können und wollen diese unsäglichen Vorankündigungen nicht mehr sehen! :evil:

Re: Wann kommt Rietzes Dekon-P?

Verfasst: 28.01.2009, 15:45
von Stephan Volpers-Riedel
Das Fahrzeug ist in Ausführung Osnabrück ab sofort lieferbar! Ich habe gerade mit dem keinen Autoladen telefoniert und Frau von Kolontay mir versichert, dass das Fahrzeug da ist!!
Ich hab übrigens einen bestellt

Hersteller ist Rietze, Händler ist der kleine Autoladen Osnabrück, Preis 28,50!!!!

Gruß
Stephan

Re: Wann kommt Rietzes Dekon-P?

Verfasst: 28.01.2009, 17:08
von Jürgen Mischur
Das ist ja mal 'ne Aussage - und keine leere Ankündigung, wie sie in den letzten Monaten üblich waren!

Übrigens wurde Stephans Aussage schon verifiziert; lt. Frau von Kolontay liegt der Dekon-P bei ihr im Laden und ist käuflich zu erwerben!!!

Jetzt warte ich nur noch auf eine Bestätigung des ersten Users, daß das Modell sich auch wirklich in seinem Besitz befindet!
(Aber ich bin ja auch von Berufs wegen skeptisch...)

Re: Wann kommt Rietzes Dekon-P?

Verfasst: 29.01.2009, 12:23
von Stefan Buchen
Jetzt warte ich nur noch auf eine Bestätigung des ersten Users, daß das Modell sich auch wirklich in seinem Besitz befindet!
...und dann geht das gemecker los! :roll:

Rietzes erster Dekon-P (BF Osnabrück)

Verfasst: 29.01.2009, 17:57
von Daniel Möller
Heute habe ich das Modell vom kleinen Autoladen aus Osnabrück bekommen und ich muß sagen, daß ich mehr als begeistert bin! :o Rietze hat das Modell des Dekon-P hervorragend umgesetzt, Zubehör, wie Heckblaulicht, Astabweiser, Zylinder für die Ladebordwand, ... liegen bei, wie auf den Fotos zu sehen. Die Bedruckung ist sehr detailreich, z.B. das Feuerlöschersymbol auf der rechten Fahrzeugseite.
Hier noch ein Vorbild-Link:
http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... bd02424ce4
Und hier das Modell:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Re: Rietze Dekon-P BF Osnabrück

Verfasst: 29.01.2009, 18:15
von Stefan Buchen
Ei, Ei,...
...der Dekon-P ist da!

Na,...
...das warten scheint sich gelohnt zu haben! Ich finde das Modell vom Gesamteindruck gut gelungen und stimmig. Besonders gut gefallen mir die Singleräder!


Gruß, GRABO

Re: Rietze Dekon-P BF Osnabrück

Verfasst: 29.01.2009, 18:20
von Ulrich Niehoff
Was lange währt, wird endlich gut!

Das Modell macht einen guten Gesamteindruck, nur die Wandstärke der Kabine scheint ziemlich groß zu sein. Das wirkt sich bei den Scheibenwischern entsprechend aus. Die Räder sehen hervorragend aus und Rietze sollte diese und die Stoßstange so schnell wie möglich auch im Zurüstsatz anbieten.

Gruß Ulrich

Re: Rietze Dekon-P BF Osnabrück

Verfasst: 29.01.2009, 18:24
von Stephan Westphal
SUUUUUUPER,

Endlich da! Das warten hat sich ja wirklich gelohnt. Ich finde das Modell wirklich super umgesetzt. Ein großes Lob an Rietze. Die ham sich diesmal selbst übertroffen wie ich finde.

Grüße,
Stephan

Re: Rietze Dekon-P BF Osnabrück

Verfasst: 29.01.2009, 18:26
von Dirk Schramm
Hallo,

kann ja sein, dass das Foto etwas täuscht oder verzerrt, aber die Front gefällt mir persönlich nicht so besonders! :| Auch die "Wandstärke", wie Ulrich schon sagte, ist ziemlich dick - erinnert mich so etwas an die alten "Busch - Modelle"! Na ja - mal im Original anschauen!

Gruß
Dirk

Re: Rietze Dekon-P BF Osnabrück

Verfasst: 29.01.2009, 18:50
von Karl-Ludwig Ostermann
Die Gestaltung der Frontscheibe und der Wischer hat mich zu dem spontanen Gedanken ".. das glaub ich nicht ..!" verleitet. Ich habe mir daraufhin noch mal ein Modell des MAN L 2000 als Schlingmann LF / TLF angeschaut. Auch dort sind die Wischer breit, bei "Normalbetrachtung" aber tolerabel. Ist es das große Bild, das den schlimmen Eindruck hervorruft? "Verschlimmbessert" die schwarze Bedruckung der Wischer (nur von vorn bedruckt) den optischen Eindruck?

Ich möchte anregen, daß Daniel, wenn er ein Rietze LF / TLF hat, mal einen Vergleich in "Normalbetrachtung" - ca 25 cm Abstand - beschreibt bzw beide Fahrzeuge bildlich nebeneinander von vorn / oben darstellt. Ein Vergleich zusätzlich mit Herpa könnte Gewissheit bringen, ob wir nur einer optischen Täuschung unterliegen sind oder das Rietze Modell des "Dekon P" tatsächlich in der Gestaltung der Kabine, der Frontscheibe und der Wischer abfällt oder gar mißraten ist. Mit dieser Kabine gibt es eine unendliche Menge hochinteressanter Umbaumöglichkeiten ....

PS: Der Rest des Fahrzeuges gefällt auch mir sehr gut, die Felgen hätten ggf etwas profilierter sein können.