hier mal ein kleines Update zum MTW. Die Dachblinker von Roco haben mir von Anfang an nicht gefallen. Ich habe sie inzwischen durch selbst "geschnitzte"(einfach vom Sockel eines gelben Blinklichtes eine Scheibe abgesägt) ersetzt. Auch der Hinweis auf die falschen Spiegel hat mir keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich einen VW T5 GP von Wiking geopfert und dessen Spiegel angebracht. Und wenn man schon ein Modell für zwei Spiegel opfert, dann darf das "Schlachtopfer" auch noch etwas mehr hergeben. So sind die Scheinwerfer jetzt auch von Wiking, da dort die Klarglasteile besser aussehen als die silbern lackierten Rietzeteile.


Bzgl. der Scheibenwischer gebe ich dir Recht. Aber sie sind nun mal bei Rietze Bestandteil des Glaseinsatzes. Ansonsten sind die Maße der beiden Modelle praktisch identisch(Abweichungen von 0,1 bis 0,2 mm sind, denke ich, vernachlässigbar). Sonst hätte auch der Scheinwerfertausch nicht so gut funktioniert.Jens Klose hat geschrieben:Einziger "Kritikpunkt" von meiner Seite: Das Grundmodell von Rietze. Es ist zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut... Allein schon die Scheibenwischer sehen richtig gruselig aus.
Der Bulli - wie er im Volksmund so schön heißt - ist bei Rietze alles andere als bullig. Er sieht einfach nur schmal gepresst, platt gedrückt aus und als I-Tüpfelchen nach Hinterachsbruch aus.
Und nun allen einen "guten Rutsch",
Ulrich