Seite 4 von 5

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 07.03.2009, 19:00
von Martin Hoepfner
Schicker E350. Super umgesetzt! Und das NRW-Design steht ihm unglaublich gut!

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 07.03.2009, 19:44
von Jens Klose
Hallo Oli!

Schöne Modelle!
Beim NEF gefällt mir die Inneneinrichtung sehr gut. Ist das Trenngitter von Gehrmann?
Der Crafter RTW sieht im NRW-Look sehr gut aus - obwohl ich das Rietze Modell bis auf den Koffer und die Hänsch-Anlage ziemlich gruselig finde...
Auch der E 350 macht im NRW-Farbkleid eine gute Figur. Ist mal etwas anderes!

Gruß Jens

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 07.03.2009, 21:07
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Oliver,
irgendwie kommt mir das Fahrzeug bekannt vor. :) (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =93&t=6316)
Gefällt mir gut. Auch der Kühlergrill und Dachaufsatz kommen gut.
…auch wieder ein US-Fabrikat. Jedoch eine Nummer größer...
Na dann bin ich mal gespannt was da kommt.

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 07.03.2009, 22:03
von Oliver Borsdorff
@ all
Danke schön schon mal....

@ Stephan
Richtig....Inspiriert durch Dein schönes Modell habe ich mich erinnert, das da noch sowas in der Bastelkiste schlummert.

@ Uli
Ich hoffe den Nachfolger auch bald zeigen zu können, spätestens zum nächsten Stammtisch :wink:

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 08.03.2009, 08:31
von Andreas Kowald
Sieht klasse aus im NRW-Design!
Da bin ich mal gespannt, was Du mit dem Großen veranstaltest :wink:

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 03.02.2010, 17:38
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen, heute hier mal was neues.
Auch in Bortstadt hat der Winter dieses Jahr heftig zugeschlagen, um für diese Wetterlagen vorbereitet zu sein, hat sich die Feuerwehr ein neues Fahrzeug zugelegt.
Es ist ein Hägglunds, welcher für den Rettungsdienst umgerüstet wurde. Der hintere Teil ist mit Tragetisch,Fahrtrage und Gerätschaften ausgerüstet.
Das UN-Modell von Trident wurde abgeluxt,im NRW Design lackiert und verfeinert.
Bild Bild
Hier im Einsatz im Schnee :mrgreen: :mrgreen:
Bild Bild Bild
So das war es erstmal hier...
Viele Grüße Oliver

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 03.02.2010, 20:46
von Uli Vornhof
Hallo Olli,

nicht schlecht, sieht gut aus in dem Farbkleid! Sowas hab ich doch letztens bei BOSFZ erst gesehen, war irgendwo im Harz! Jedenfalls schön gemacht, und hat Stil!

Hab meine beiden Häggis hier auch noch rumstehen, jungfräulich! Irgendwann werden sie auch noch fertig!

Grüße Uli

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 07.02.2010, 09:50
von Andreas Kowald
Hallo Olli!

Keine schlechte Idee - Hägglunds stehen hier auch noch rum....
Wie wäre es noch mit Schutzbügeln für den Blaulichtbalken?

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 07.02.2010, 22:17
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Oliver!

Coole Idee, dein Fahrzeug. Muss ich mir mal merken.
Ach ja, und Sauber gearbeitet. :)

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 09.02.2010, 10:35
von Jörg Damm
Schicke Sache deine Raupe
und bei dem Wetter mehr als angebracht.

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 12.02.2010, 07:44
von Dirk Lambertz
Morgen Oli

Sehr sauber gebautes Modell. Bei diesem Wetter das Ideale Fahrzeug. :D Bekommt man dieses Modell nur in dieser Ausführung oder noch andere Varianten???? Das man eventuell verschiedene Aufbauten hat für Diverse Einsätze.
Ich weis das die Feuerwehr Eupen (Belgien) ein Kettenfahrzeug hat was für Einsätze im Wald eingesetzt wird.

Gruß Dirk :D

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 12.02.2010, 15:12
von Christian Dreher
Hallo Oliver,

schick, schick in diesem Design. :D
Macht sich gut mit dieser Lackierung.

@Dirk: Schau mal bei Trident. Es gibt noch eine Version mit AB-Anhänger und AB- Mulde. Und bei TL gibt es verschiedene AB´s dafür.

Gruß Christian

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 12.02.2010, 18:18
von Stefan Peter Plückhahn
Hi,

hier der Trident in beiden Versionen (und verschiedenen Bedruckungen - die auch alle mal rot werden sollen :lol: )
Bild

Gruß
Peter

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 06.02.2015, 19:18
von Oliver Borsdorff
So seid langer Zeit mal wieder was von mir.... :D Ich bin noch da.... :D

Angeregt durch eine Reportage im Rettungsdienst-Magazin und der nachfolgenden Recherche im Internet, entstand folgendes Modell.

Es handelt sich um ein neues NEF, welches als 2.NEF auf der Wache 1 stationiert ist. Es handelt sich um eine Mercedes G-Klasse.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist ein Mix aus Herpa,Wiking und Busch.
Die Grundkörper ist von Wiking, in den das Heck von Herpa eingesetzt wurde. Die Front wurde vor der A-Säule abgetrennt. Auch hier wieder der Umbau auf Herpa.
Die Kotflügel von Herpa wurden abgetrennt und weiter nach aussen versetzt.
Die Trittbretter,Spiegel und Räder sind von Busch.

Ich hoffe, das Modell gefällt...

Viele Grüße Oliver

Re: Rettungsdienst in Borstadt

Verfasst: 06.02.2015, 21:20
von Andreas Kowald
Hallo Oliver,

schön mal wieder was von Dir zu sehen :D
Das neue NEF gefällt mir sehr - wie haben denn die Herpa- und Wiking-Teile zusammengepaßt?
Geht das problemlos?