Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller

Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Beitrag von Ingo Seifert »

Ich habe da auch noch ein sog. "Brot u. Butter"-Fahrzeug:

Das LF 8 Beladeplan 2 auf MB 608, gibts von Preiser nur mit einem seitlichen Rolladen.

Ausserdem könnte die BF Ingover noch eine LB gebrauchen.

Das DMF wäre auch ein Hit!

Genial wäre auch der RW 3 der BF Neumünster, Aufbau von Meisner, das Auto ist wunderschön!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Beitrag von Guido Brandt »

der neue Srinter mit kurzem Radstand und Flachdach......
als ELW, MTW, NEF, etc.

Bild z.B. :wink:

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Mensch Guido, wie kommst du jetzt ausgerechnet auf dieses Berliner Beispiel? :lol: :lol:
Aber die Idee ist gut und vielleicht etwas dür DS Design(den kurzen alten Sprinter haben sie ja auch).

Gruß Ulrich
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Also für den Rosenbauer ES könnte ich mich auch erwärmen, vorllem seit wir so ein Teil (leider als Atego) im Stall stehen haben

Wolfgang
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hi,

ein paar Wünsche sind mir auch noch eingefallen:

- ein TroLF 750 Aufbau von Total für den Roco-Unimog S 404
- VW T2-Doka
- Zubehör: Besen, Schaufel, Feuerpatschen, Einreißhaken, usw. Ist bei neueren Fahrzeugen zwar alles in Dachkästen verstaut aber bei den älteren wäre es für die Dachbeladung sicher ganz praktisch.
- KL 26 und GLG auf Magirusfahrgestell

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo,
na ein paar Wunschmodelle hätte ich da auch noch:

-KTW auf VW T4 / T5 mit Hochdach
Da gab´s ja bisher, bis auf R.Merlau (VW T4), nix!!!

-DLK 12-9 PLC von Metz auf Mercedes Benz Vario 814D, z.B. BF München oder Celle

-diverse Kombinationen auf Unimog S, z.B. LF 8, RW1, usw. ...!

Wunschlos glücklich bin ich dann natürlich längst noch nicht, aber schon ein gutes Stückchen weiter :D :lol: :D !

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

temp

Beitrag von Marc Dörrich »

Lässt sich mit der Kabine und einem anderen Aufbau auch die LF 10/6 KatS aus Hessen nachbauen?


Admin-Edit: Marcs Frage bezog sich auf das LF 16-20 S von Remember! Die darauf folgenden Postings habe ich aus Gründen der Fairness mal hierher verschoben!
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Also ich wäre auch mal für ein Modell auf MAN oder Mercedes mit dem Lohr-Magirus Kabinenmodul.
Vielleicht ja auch als Einzelteil, die gibts ja inzwischen auch wie sand am Meer.
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

@Konstantin, da würde ich mal abwarten!!!
Die ist gar nicht so unrealistisch.....würde ich mal sagen...
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Genau glaube ich auch, denn wenn ich mich richtig erinnere habe ich bei Merlau in einem Vorwort mal etwas über die Hessen LF-Kats gelesen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Bücker »

Konstantin Hofmann hat geschrieben:Genau glaube ich auch, denn wenn ich mich richtig erinnere habe ich bei Merlau in einem Vorwort mal etwas über die Hessen LF-Kats gelesen

Daran erinnere ich mich. Aber leider nur vage.
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also Kleinserienhersteller unterliegen wie auch die großen Firmen gewissen wirtschaftlichen Zwängen. Ganz im Gegenteil müssen die Kleinserienhersteller noch viel mehr darauf bedacht sein, dass sich ein Modell "rechnet"! D.h. im Klartext, sie müssen solche Modelle herausbringen die sich in größeren Stückzahlen absetzen lassen! Also die DL aus "Kleinkleckersdorf"; das LF8 mit Seitenrollo oder auch die Hersteller ADIK; EMPL werden wohl hinten runter fallen! Es sind mit Sicherheit interessante Fahrzeuge, aber hierfür besteht einfach kein Bedarf bzw. kein Käuferkreis, außer vielleicht bei denen die solch ein Fahrzeug in der Garage zu stehen haben! Wenn meine Theorie richtig wäre ( :lol: :lol: ), dürften eigentlich nur Modelle aus Hessen, dem Ruhrgebiet und vielleicht Berlin und Hamburg auf den Markt kommen! Eventuell gesellt sich noch Bayern und München hinzu, aber schaut mal auf unsere GEO Map wo die meisten Modellbauer so sitzen! :wink: Ich will nur damit andeuten wo kaufkräftiges Publikum in größerer Anzahl sitzt! :wink:

So, dass soll euch aber keinnesfalls davon abhalten hier kräftig weitere Vorschläge einzustellen! Vielleicht werden wir ja doch noch einmal überrascht und es kommt ein Modell mit dem keiner gerechnet hat.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ja, bei ner Überraschung ist die Freude doch umso größer als wenn man gesagt bekommt: "Okay, das Modell machen wir, das andere nicht"... Von daher. Außerdem: Was bis jetzt an Kleinserienmodellen verfügbar ist, ist doch die reine Wonne!
Benutzeravatar
Reinhard Merlau
User
Beiträge: 275
Registriert: 23.01.2008, 13:04
Postleitzahl: 63826
Land: Deutschland
Wohnort: Geiselbach-Omersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard Merlau »

Marc Dörrich hat geschrieben:Lässt sich mit der Kabine und einem anderen Aufbau auch die LF 10/6 KatS aus Hessen nachbauen?


Hallo,
also diese LF 10/6 Kabine hat mir Dirk Wieczorek erstklassig gebaut. Ich habe den ersten Abguß hier- sieht wirklich gut aus. Also - wie immer ist Geduld die Mutter der Porzellankiste. Das Teil kommt.
Aber mal was anderes: Ich denke über eine Reifenform nach. Herpa hat ja den eigentlich ganz schönen Allradreifen vom Baustellenkipper aus dem Programm genommen - den will ich eigentlich mal machen und mein Jumbo Cheetah sollte auch mal neue Räder bekommen, doch in so ne Form könnte mehr rein gepackt werden. Was wäre denn da sinnvoll zu machen - Bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Reinhard
Den Klang eines Magirus Rundhaubers kann kein anderes Fahrzeug übertreffen - außer vielleicht ne Harley...
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Reinhard Merlau hat geschrieben:...... doch in so ne Form könnte mehr rein gepackt werden. Was wäre denn da sinnvoll zu machen - Bin für jede Idee dankbar.


Hallo,

was z.B. auch sehr gesucht wird, weil recht gut, sind die Räder vom Roco - Unimog. Überhaupt wären grobstollige "Allradreifen" in verschiedenen Größen eine schöne Bereicherung - m.M..

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Händler und Hersteller“