Seite 4 von 33
Verfasst: 24.06.2007, 17:05
von Björn Gräf
So, hier nun weitere Bilder des AB-Auffangbehälter:
Als Ladeboden diente hier ein Herpa-Unterteil eines Abrollbehälters. Die Ladefläche wurde, wie schon erwähnt, mit Riffelblech von Mr.Moon Decals "beplankt". Die Edelstahlbehälter und Gitterboxen stammen aus einem Kibri-Bausatz, welche mit etwas Farbe und Decals aufgewertet wurden. An der Front befindet sich noch ein kleiner Tank aus dem Preiser-Sortiment. Ein paar Kleinteile aus der Bastelkiste vervollständigen den AB.
Freue mich auf Euer Feedback!

Schön gemacht
Verfasst: 24.06.2007, 17:59
von Sabrina Goertz
Die AB sieht richtig gut aus auf dem Foto, hast du super abgelichtet

Verfasst: 24.06.2007, 19:12
von Jürgen Mischur
Der gefällt mir.............!

Verfasst: 24.06.2007, 20:51
von Frank Diepers
Der Abrollbehälter gefällt mir sehr gut!
Ich hoffe nur die beiden Fässer sind in den Gitterboxen mit Spanngurten gesichert!
Verfasst: 24.06.2007, 20:54
von Björn Gräf
An Spanngurten tüftel ich noch ein wenig rum.....

Verfasst: 24.06.2007, 20:58
von Dirk Schramm
Hallo,
kleiner Tipp: Spanngurte gibt es bei decalprint. Die Ausführung ist rot und hat sogar schwarz/silbern abgesetzt ein Spannvorrichtung. Genauer kannst du dir sie beim Dekon G 1/2 von Greenland ansehen, dort habe ich sie zur Sicherung der Tanks angebracht.
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.06.2007, 21:09
von Björn Gräf
Danke für den Tipp, Dirk!
Probiere momentan etwas mit Isolierband rum....mal sehen!

Verfasst: 30.06.2007, 16:37
von Norbert Bach
Hallo Björn,
der AB-Einsatzleitung gefällt mir sehr gut, besonders wg. des sehr dünnen Riffelblechs. Lässt sich offenbar gut verarbeiten.
Würde mich interessieren wer das herstellt.
Die Bleche von Weinert sind doch relativ dick.
Gruss
Norbert
Verfasst: 30.06.2007, 16:43
von Björn Gräf
Zum Riffelblech:
Würde mich interessieren wer das herstellt.
Hersteller ist die Firma Mr. Moon Decals (Z 87005). Dicke: 0,2 mm!
Lässt sich hervorragend verarbeiten!
Zu beziehen beim MBSK!
Verfasst: 18.07.2007, 14:18
von Björn Gräf
Hallo Zusammen!
Der AB-Umweltschutz wurde etwas "überarbeitet" und bekam eine Dachrandverblendung mit Umfeldbeleuchtung.
Ich hoffe, es gefällt Euch!
Verfasst: 18.07.2007, 15:08
von Alfons Popp
Zitat Björn:"Ich hoffe, es gefällt Euch!"
Ein klares und eindeutiges JEIN!
Gut: Die Idee
Schlecht: das Ergebnis
Ich würde hinter das Profil noch etwas Material "füttern" und die Ecke verspachteln, so wirkt es etwas zweidimensional und irgendwo müssen ja die Zuleitungen, Fassungen, Leuchtröhren usw. Platz finden.
Verfasst: 18.07.2007, 16:37
von Hendric Bunte
Also deine ABs gefallen mir echt gut. Vorallending sind die richtig detailgetreu. Und deine WLF passen dazu auch sehr gut

.
MFG Hendric
Verfasst: 19.07.2007, 14:37
von Björn Gräf
Verfasst: 19.07.2007, 16:17
von Björn Gräf
Verfasst: 19.07.2007, 17:14
von Alex Müller
Jetzt ist er noch schöner
