Seite 4 von 11

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 18.12.2009, 14:29
von Timo Drux
Gibt auch schon was neues zum Thema HLF bzw DLK.
Bilder gibt es hier:
http://forum.bos-fahrzeuge.info/thread. ... #post59879

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 19.12.2009, 16:28
von Timo Drux
Ich war heute mal wieder unterwegs und habe mein zweites Hobby gepflegt.
(C)Timo Drux
Neuer NAW 23 B (Bis Januar im Dienst)
Bild

und eine der neuen DLK´s,zum Glück war heute jemand bei Magirus und hat uns reingelassen und mit uns das Fahrzeug freigeräumt.
Bild

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 19.12.2009, 16:37
von Dennis Gleim
Hallo!
Na das sind ja mal wieder 2 neue klasse Fahrzeuge aus Hamburg !
Das Design vom RTW hat es mir besonders angetan !
mfg dennis

Verfasst: 19.12.2009, 17:35
von Timo Drux
Der NAW ist von der Firma „Sonder-KFZ“ Hamburg, einem Betriebszweig der Hamburger Krankenbeförderungsfirma „292910“.Der NAW ersetzt den ehemaligen Offenbacher NAW (Vario) in weiß.Das Fahrzeug geht vorraussichtlich im Januar wieder a.D. da dann das eigene neue NEF der BW in Dienst gestellt wird.

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 20.12.2009, 19:05
von Torsten Meyer
werden denn künftig alle Fahrzeuge der Feuerwehr Hamburg beklebt mit Oranger Folie?

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 20.12.2009, 20:54
von Timo Drux
Denke nicht.der neue GW-Versorung hat auch keine Folienbeklebung.Ist übrigens nicht Orange sondern Tagesleuchtrot :D

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 22.12.2009, 10:32
von Patrick Supel
Die RAL 3024 Folie hat aber viele Vorteile. Sie ist einfach anzubringen, kostet nicht so viel wie der Lack und ist einfach auszubesern. Das Fahrzeug ist schneller nutzbar und billiger. Gute Argumente für den Staat.

Re: Fahrzeugbilder der Feuerwehr Hamburg

Verfasst: 30.12.2009, 15:01
von Tobias Bellm
Hallo zusammen,

habe letzte Woche auf bos-fahrzeuge.info ein neues Hamburger HLF gesehen. War ein weißer Atego mit Ziegleraufbau der Leuchtrot beklebt wurde. Leider ist das Foto noch nicht freigeschaltet und jetzt nichtmehr sichtbar. Weis dajemand mehr drüber ist das schon eins der neuen HLF Generation? :?: :?: :?:

Gruß Toby :)

Re: Fahrzeugbilder der Feuerwehr Hamburg

Verfasst: 30.12.2009, 15:16
von Thomas Haul

Re: Fahrzeugbilder der Feuerwehr Hamburg

Verfasst: 03.01.2010, 11:40
von Alex Müller
Hier sind die ersten Bilder von 1 der 21 neuen HLFs der BF Hamburg http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... XXX#/80832

Re: Fahrzeugbilder der Feuerwehr Hamburg

Verfasst: 03.01.2010, 13:38
von Christian Hebbel
Hallo

Das erstes HLF hat HH-2522 bekommen.

Geht voraussichlich Ende nächster Woche in Dienst.

Die 4 neuen DLK gehen auch zu den Wachen .

HH-2702
HH-2703
HH-2705
HH-2709

Aus Hamburg Christian

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 03.01.2010, 16:53
von Jörg Damm
Hallo Leute,
sehe ich es eigentlich richtig, daß die neuen DLK´s auf Iveco Stralis sind?
Oder handelt es sich um ein anderes Fahrgestell? :?:

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 03.01.2010, 17:08
von Christian Hebbel
Hallo

Die genaue Bezeichung Iveco FF 160 E 30

Besonderheit wie bei allen DLK ist der 4 T Kran.

Aus Hamburg Christian

Re: Neue Fahrzeuge in Hamburg

Verfasst: 03.01.2010, 17:27
von Jörg Damm
Hallo Christian,
danke für die schnelle Antwort,
hab aufgrund deiner Antwort mal eine bischen tiefer gewühlt im "Netz" und jetzt entdeckt, daß es sich um ein EuroCargo mit längerer Kabine handeln müßte und leider so noch nicht als Modell zu haben ist.
Also wieder selbst basteln 8)

Hamburg: Neue DLK auf Magirus

Verfasst: 07.01.2010, 12:38
von Christian Hebbel
Bild,Bild

Hallo

Hier die Erste von 4 neuen Margirus Leitern

Aus Hamburg Christian


Admin-EDIT: Da es bereits in diesem Thread das Thema der neuen DLK´s gab >> Beiträge zusammengeführt!