@ Alfons: Gerne!
Unterwagen:
Das Fahrgestell ist aus mehreren Herpa-DLK-Fahrgestellen zusammengesetzt (ähnlich meiner DLK-53,nur mit 3 Hinterachsen) und besitzt Reifen von Herpa LF-24.
Das Fahrerhaus ist unverändert von Herpa.
Das Podium ist bis auf den Rucksack eine exakte Kopie des Thalburger Mastes, der Rucksack ist im vorderen Teil der vordere Geräteraum eines HLF 2000, im hinteren Teil Eigenbau aus Plastikplatten.
Der Maststuhl besteht ebenfalls aus Plastikplatten (Evergreen 1,5 mm) und dem Bedienstand einer Wiking-DLK.
Der Boden des Bedienstandes wurde durch Merlau Riffelblech ersetzt, das Geländer ist ein Evergreen-Profil.
Der Sitz erhielt eine Herpa-Rückenlehne.
Es fehlt noch ein Monitor (siehe Nordstadt).
Die Hydraulikstempel sind von Kibri, ich glaube von der Schwing-Betonpumpe.
Der Maststuhl steht auf einem Podest aus Merlau-Riffelblech und dem Drehkranz einer Wiking-DLK.
Der Mast selbst besteht aus Evergreen 8 und 6 mm Quadratröhren, in der inneren Röhre stecken die kleinsten drei Teile des kleinen Herpa-Ruthmannsteigers.
Davor das Gelenk aus Evergreen-Profilen, das zum Ausleger überleitet. Der ist komplett aus 4 mm Evergreen-Quadratprofil, auch das Zwischengelenk. Hier wurden lediglich schräg angeschnittene Profilstücke kombiniert.
Alle Hydraulikstempel sind ebenfalls von der Betonpumpe, die Aufnahmen für die Hydrauliken aus Plastikplatten.
Der Korb basiert auf dem des aktuellen kleinen Ruthmannsteigers von Herpa.
Der Bedienstand wurde etwas nach vorne verlegt, ein Eingang in der vorderen rechten Hälfte geschaffen, mit einem Sicherheitsbügel aus Profilen als "Tür" und einer kleinen Klappplattform.
Außerdem wurden Flutlichtscheinwerfer (Herpa RW), eine Arbeitstellenleuchte (Herpa) und ein Monitor (gekürzter Herpa-HLF Monitor in Fassung aus dem Herpa-Blaulichtset) angebracht.
Getragen wird der Korb von der Original-Befestigung des Ruthmannsteigers.
Die Wasserzuführung besteht aus Evergreen-Rundprofilen, elastischem Bindfaden und Alufolie als Halteschellen.
Am teleskopierbaren Teil bin ich gescheitert, ich habe diesen nur angedeutet.
So, Predigt beendet.
Falls ich was vergessen habe, oder an einem Teil besonderes Interesse besteht, scheut Euch nicht zu fragen!
